Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine

 
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5562
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1621
Es sind 13,5 ct übrig geblieben. Der Goldschmied ist happy...
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #1622
Hier zu sehen mein neuester Stein

Ein Turmalin mit 11,9x11,9mm
Leider schwer zu fotografieren, wenn er in der Fotobox liegt, also ging das leider nur so.
Poliert habe ich diesen Stein auf der Darkside mit Öl und 60k Diamant
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #1623
Die Farben kommen toll raus.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #1624
Hier mal wieder nach langer Zeit ein aktueller Stein und ein vorher nachher Bild. Die Farbzone war leider nicht zu retten, das Ergebnis sind aber dennoch 8,8 Karat.
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #1625
Tolle Farbe rausgearbeitet. :-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #1626
Ist's ein Turmalin? Superschönes Ergebnis !
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4138
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #1627
Schicker Pfirsich ;-)
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #1628
Bitte, bitte nicht böse sein: Aber hier hätte ich diesen Stein so gelassen und aus einem anderen ähnlich gefärbten Material dieses natürlich für sich genommen schon wunderschöne Juwel gefertigt.

Wie ein gefasster Kristall wirken kann, zum Beispiel hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Der hier hätte sich bestimmt als Anhänger mit zurückhaltender silberfarbener Kappenfassung am Bruchende und Spitze nach unten super gemacht.

Schade um die wunderschöne Farbzone :'(
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #1629
... noch ein Beispiel:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Kenmare
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 273
Dabei seit: 01 / 2017

Kenmare

 ·  #1630
Hallo Zusammen,

hab lange nix gezeigt, hier mal der Neuste.
Dachte mir der ist auch "Zeigewürdig".

Ein Topaz, er soll aus Shigar, Pakistan stammen. Hat eine leichte Pfirsichfarbe (kommt leider auf dem Video nicht so durch). 29.5 ct.


liebe Grüße
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1104
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #1631
Heute kam mein mir selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk an. Ein Lot Demantoide aus dem Ural. Für mich das schönste und spannendste Material da draußen :)
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 711
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #1632
Roh und dann selbst geschliffen ? Wow, mutig bei dem seltenen Material ;-)
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #1633
tolle Farbe. Hat der so viele Einschlüsse oder kommt das nur auf dem Bild nicht gut rüber ?

Cap
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1104
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #1634
Hat durchaus ein paar, aber selbst der Horsetail fällt in Bewegung kaum auf, da er ne enorme Dispersion hat.
Sind auch nicht von mir geschliffen. Aus der Ecke Rohware zu bekommen ist leider etwas schwierig.
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #1635
Hier Mal meine neuesten Kundenaufträge.
(Bild 3und4 sind ein Stein)
(Bild 5und6 sind ein Stein)

Stein 1.: 16x16mm
Stein 2.: 23x12mm
Stein 3.: 8,8x8,8mm
Stein 4.: 19,85x19,85mm

Es sind alles Rwanda Amethyste
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #1636
das Quadrat sieht gefällt mir ganz besonders.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #1637
Nach langer Abstinenz im Forum hier mal wieder das aktuellste Werk. Ein toller Spinell mit 3,10 ct aus Madagaskar mit dem ursprünglichen Rohstein anbei.
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #1638
Im Moment habe ich eine kleine "Fluoritmacke":
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #1639
@ Fabian: Dein Spinell ist ja auch ein Knaller. Noch ein kubisches Material, was ich immer mehr schätze. Ob als klares rot (in meinem 2012 er Gedenkthorhammer dreifach als Oktaeder gefasst), oder als eisgraublauer Solitär im "Arrows", einfach auch ein toller Stein.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #1640
Heute mal Spessartin aus dem Umba Tal in Tansania. Recht stark gesättigt, dafür umso feuriger.
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Edelsteine und Schmucksteine
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5562
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1641
Ich l i e b e Spessartine! Sehr schöner Stein. Lebhafter Schliff. Freut mich zu sehen...
uhu
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8440
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #1642
Schwer zu fassen aber suuuuperschön.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1643
Bei dem Stein hier sehe ich die Fasserei nicht so tragisch. Fällt auf jeden Fall nicht in die Kategorie nicht-zu-fassen. Der Stein schreit schier nach nem Chaton. Da gibts schlimmere Schliffe.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #1644
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Schwer zu fassen aber suuuuperschön.


Warum? Ist doch recht simpel von der Form.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1645
simpler wäre es ohne die Ecke in der langen Dreieckskante. Wenn das schön gerundet oder grade wäre, hätte der Fassungsbauer etwas mehr Freude.
FabianKneipp
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 518
Dabei seit: 08 / 2020

FabianKneipp

 ·  #1646
Zitat geschrieben von tatze-1

simpler wäre es ohne die Ecke in der langen Dreieckskante. Wenn das schön gerundet oder grade wäre, hätte der Fassungsbauer etwas mehr Freude.


Ja aber dann wäre es ja derselbe Einheitsbrei der überall verfügbar ist. Genau davon wollen wir weg wenn wir selbst schleifen.

Von der Outline her ist der Stein recht simpel, das geht noch deutlich abstrakter. Unsere Kunden sind da recht schmerzbefreit, da die ohnehin fast nur Einzelstücke fertigen. Nur eine mega dünne Rondiste oder super spitze Winkel werden bemängelt da einfach viel Potential zur Beschädigung da wäre.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1647
Stimmt ja auch. Ich wiederhole mich immer wieder gerne: Wenn die Schleifer einmal für ihre Schliffe ne Fassung bauen würden und die Steine selber fassen, dann würden sie etwas weniger über die Goldschmiede schimpfen, die bei eben dieser Arbeit regelmäßig graue Haare und halbe Nervenzusammenbrüche kriegen.

Ich sag ja nicht, daß man immer Einheitsbrei machen muß (obwohl der Endkunde meist eh nur den Einheitsbrei kauft). Aber das Besondere sollte meiner Meinung nach trotzdem noch chipfrei im Schmuckstück funkeln dürfen.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1586
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #1648
es geht doch nicht immer nur um Geld verdienen. Der Schleifer könnte auch 08/15 Schliffe machen, um Geld zu verdienen müsste das dann aber in Thailand oder Sri Lanka machen lassen. Da kommt die Massenware doch meist her.

Ich verkaufe fast nix und schleife zum Vergnügen aber wenn ich Geld damit machen wollte, müsste ich doch was anbieten, was es nicht aus Asien gibt. Beim Schleifer geht dafür sicher viel Zeit drauf und dann entweder für die Vitrine oder für die grauen Haare des Fassers.

Cap
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5562
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1649
Ich mache beides: abgetragene Standardschliffe aus Lieblingsschmuckstücken hübsche ich auf. Damit verdiene ich etwas Geld, mit dem ich mein Hobby finanziere, nämlich neue Schliffe und Techniken auszuknobeln. So habe ich auch meinen Spass bei der Arbeit. Natürlich bin ich in der glücklichen Lage, nicht von meiner Hände Arbeit leben zu müssen. Früher habe ich auch die Fassungen für meine Schliffe selbst gemacht.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #1650
Zitat geschrieben von tatze-1

..., dann würden sie etwas weniger über die Goldschmiede schimpfen, die bei eben dieser Arbeit regelmäßig graue Haare und halbe Nervenzusammenbrüche kriegen.

Ernsthaft?

Liebe Schleifer, hier meine gegenteilige Meinung. Bekomme keine grauen Haare mehr (sind fast alle wech ;-) ). Spannende, ungewöhnliche Schliffe, die das beste aus dem Material raus holen, finde ich klasse. Da macht der Job Spaß. Fassungen fertigen ist nicht so schwer, wie Anke es hier vermittelt.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.