Platin / Iridium Trauringe

 
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #1
Hallo,

ich hoffe ich habe hier das richtige Forum erwischt mit meiner Anfrage.

Wir werden in knapp zwei Monaten heiraten und brauchen noch Ringe.
Uns sagt die Pt80/Ir20 Legierung sehr zu, aber keiner unserer bisher angefahrenen Juweliere und Schmiede mag uns diese verkaufen.
Hoffe ihr könnt mir Schmiede, am besten im (Groß-)Raum Düsseldorf empfehlen, die (praktische) Erfahrung mit dieser Legierung haben.

Und da wir bisher nirgends auch nur ansatzweise Infos bekommen haben:
Wieviel kostet sowas eigentlich grob? Wir haben schon sehr genaue Vorstellungen zu unseren Ringen: Ringgröße 57+60, 2mm stark, 6mm breit. Oberfläche soll einen dreiteilig geflochtenen Zopf darstellen und der Damenring möchte auch blitzen. Unser Budget liegt bei guten 3000€. Ist das realistisch?

Wir suchen möglichst einen Goldschmied hier in der Nähe mit dem wir uns persönlich treffen können.

Vielen Dank
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Hallo andi,
willkommen im Forum.

Hier bist Du genau richtig, denn hier tummeln sich mindestens zwei Goldschmiede, die mit Platin-Iridium arbeiten und einer davon in Deiner Nähe. Ulrich Wehpke aus Krefeld ist das. Entweder er meldet sich hier (da bin ich mir ziemlich sicher) oder Du meldest Dich bei ihm. Ist ja nicht so weit von Düsseldorf entfernt. Ich schätze mal, daß Dein Budget grade so hinhaut.

Es wäre schick, wenn Du das Ergebnis (Eure Ringe) hier posten würdest, da wir hier alle immer gerne schönen Schmuck anschauen und neidisch werden ;-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #4
Zitat geschrieben von Silberfrau

ich hoffe das darf ich


meinetwegen schon
ich geh mal davon aus, dass Ulrich auch nichts dagegen hat.
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #5
Vielen Dank. Ich versuche ihn heute zu erreichen.
gsklaus
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2010

gsklaus

 ·  #6
Bei mir könntet ihr eure Ringe auch selber schmieden(Goooooooßraum Düsseldorf)
Gruß Klaus
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
als 3erZopf in 6breit und 2 stark und aus Platin Iridium?
gsklaus
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2010

gsklaus

 ·  #8
Ups, das hatte ich nicht gesehen,muss mein Angebot zum selber schmieden leider zurück nehmen, aber anfertigen könnte ich solche Ringe!
Allerdings ist das Budget ganz schön knapp für solche Ringe.
Gruß Klaus
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2284
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #9
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Platin/Irdium 850 habe ich auch im Angebot. Es ist nicht ganz so hart und zäher. Und bei den Abmessungen ist das ja auch nicht so nötig extreme Härte zu haben.
Das Flechtmuster ist kein Problem das kann ich in Wachs schnitzen oder wenn es sehr genau sein soll in 3-D Technik vorbereiten.
Und ein kleiner Brillant ist auch noch drin. 2 Monate sind aber schon bald knapp da wir recht voll sind. Aber Ulrich liegt bei Euch näher, da könnt ich auch hinfahren.
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #11
Vielen Dank für die zahlreichen Angebote und Infos.
In 950er Platin haben wir zahlreiche Schmiede gefunden, die uns das auch machen würden, aber wir haben uns auf das Pt80/Ir20 festgesessen.

Heute waren wir bei den Herrn Wehpke.
Die Ringe sind nicht geraed leicht herzustellen, aber davon sind wir ohnehin schon ausgegangen. Die Oberflächenbearbeitung wird abenteuerlich und die Hochzeitskasse ist gesprengt, aber die beiden und ihre Werkstatt machen einen sehr kompetenten Eindruck.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #13
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
850Platin-Iridium ist nicht 950 Platin. Letzteres wird nicht mit Iridium sondern zumeist mit Cobalt legiert.


Hier in Düsseldorf haben uns alle eigentlich nur Pt95/W5 angeboten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #15
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Das ist ja auch der Standard. :-)

Ganz genau. "Leider" wollen wir keine Ringe von der Stange.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
Zitat geschrieben von andi1
"Leider" wollen wir keine Ringe von der Stange.

nur weil das Material ein standardmäßig verarbeitetes ist, müssen das die Ringe deswegen trotzdem nicht sein. Darum geht man ja zum Goldschmied, um nicht industriell hergestellte Stangenware zu bekommen, sondern eine individuelle Anfertigung, auch wenn die optisch - wie ich das bei meinen Kunden sehe - gerne mal einem Industriemodell entspricht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30748
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
naja, optisch wie Standard und materialmäßig wie Standard ist es eben beides grad nicht, was sie wollen, sondern ungewöhnlich(gutes) Material in nicht industriedesignmäßiger Verarbeitung
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #18
***bitte hier vorzeigen wenn fertig***
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #19
Zitat geschrieben von Tilo
naja, optisch wie Standard und materialmäßig wie Standard ist es eben beides grad nicht, was sie wollen, sondern ungewöhnlich(gutes) Material in nicht industriedesignmäßiger Verarbeitung


genau :)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
ist mir schon klar, aber die ungewöhnliche-Design-Verarbeitung hätte auch im Standardmaterial stattfinden können. Wäre dann trotzdem keine Stangenware gewesen. Das wollte ich damit ausdrücken.
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #21
Ja, das war vielleicht etwas irritierend. Habe es nur darauf bezogen, wo ich den Ring in Pt600 hätte haben können. Natürlich nicht auf Goldschmiede. ;)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34625
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #22
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #23
Die Hochzeit ist nun hinter uns und hier ein kurzer Blick auf das Werk der Herrn Wehpke.

Vielen Lieben Dank an dieser Stelle nochmal.
Anhänge an diesem Beitrag
final.jpg
Titel: final.jpg
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22124
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #24
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit. Auf daß die Ehe so lange hält wie die Ringe. Hübsch geworden.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21061
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #25
Toll, dieser ausgefasste Strang ist ne gute Idee.
Aber wie sieht es bei eventuellen Änderungen aus?
andi1
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2014

andi1

 ·  #26
Zitat geschrieben von Silberfrau
Aber wie sieht es bei eventuellen Änderungen aus?


Die Ringe sind ca. 2.3mm stark. Sollten unsere Finger irgendwann aufquellen hat man hier noch einiges an Spielraum, um Material abzutragen. Wenn mehr nötig sollte, dann muß man sich halt einen anderen Finger dafür aussuchen.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #27
Hallo andi1,

auch von uns hier die herzlichsten Glückwünsche zur Vermählung! Ich darf mich an dieser Stelle ganz herzlich für die harmonische Zusammenarbeit mit Euch bedanken und natürlich auch für diesen schönen Auftrag!

Alles Gute und eine glückliche Zukunft!
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.