Tresor

 
oswald mair
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2014

oswald mair

 ·  #1
Tresor zu verkaufen !
H . 124 cm B . 75 cm T . 65 cm Zahlenschloss 1000 Kg.
Sicherheitsstufe :C2F

nur an Selbstabhohler.

800 €
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #2
Hallo Oswald,

wenn möglich, gib bitte etwas mehr Infos. Foto(s), Alter, genaues Modell, Zustand usw..

Gruß

Karlheinz
oswald mair
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2014

oswald mair

 ·  #3
der Tresor ist Baujahr 1981 der Zustand ist ok, ich kann ihn in der Originalfarbe (grau) noch neu streichen !
Bilder müsste ich noch machen.

mfg
o. Mair
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #4
...
diamantenimport
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2603
Dabei seit: 04 / 2014

diamantenimport

 ·  #5
Zitat geschrieben von Adrian Weber
Es handelt sich dabei um ein Wertschutzbehältnis. Ein Tresor wäre ein Wertschutzraum.


das mag ja richtig sein, Adrian, jedoch kann sich jeder (Nichtfachmann) unter dem Begriff "Tresor" direkt etwas konkretes vorstellen. Wobei der Bergriff "Wertschutzbehältnis" sich eher wie eine DIN-Norm anhört und, zumindest bei mir, sich nicht direkt erschliesst, dass es sich dabei um einen Tresor handelt.... ich würde eher an eine sichere Kiste denken... ;)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #6
Kann man Panzerschrank sagen?
Man spricht ja auch von Panzerknackern.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #7
Zitat geschrieben von diamantenimport

das mag ja richtig sein, Adrian, jedoch kann sich jeder (Nichtfachmann) unter dem Begriff "Tresor" direkt etwas konkretes vorstellen. Wobei der Bergriff "Wertschutzbehältnis" sich eher wie eine DIN-Norm anhört und, zumindest bei mir, sich nicht direkt erschliesst, dass es sich dabei um einen Tresor handelt.... ich würde eher an eine sichere Kiste denken... ;)


Trotzdem finde ich es gut, dass Adrian uns zusätzlich auf die richtige Terminologie hinweist. Wenn wir doch schon mal einen Fachmann zu diesem Thema bei uns haben.

Grüße
Frank
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #8
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
wartet mal, ich versuche das jetzt mal zu verstehen:
wir sind uns doch einig, daß wir hier deutsch reden sollten, weil das einfach die Sprache ist, die die meisten hier am besten verstehen?
nun könnte ich natürlich schreiben, daß Wikipedia keinen Artikel Wertschutzbehältnis hat, aber einen über Tresore, aber ich höre Adrian schon aufjaulen, pahh, Wiki, alles ahnungslose Stümper.

ok, schau ich einfach in den Duden [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] kennt er nicht [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] würde eigentlich auch ziemlich gut passen, nichts, nein
oder nennt man in der deutschen Sprache solche Dinger (außer in der Sicherheitsbranche im Expertenkreis) vielleicht doch einfach Tresor? und den Raum in der Bank ebenfalls, bzw eher Tresorraum? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
aber klar, die Hüter der deutschen Sprache, was wissen die schon
und die Verkäufer von solchen Teilen, die die auf ihrer Homepage ebenfalls Tresor nennen, haben keine Ahnung oder müssen sich leider dem dummen Verbraucher, der einfach nur dudendeutsch kann, anpassen.
ja, ist schon ein hartes Schicksal, als Wissender ständig mit Ahnungslosen zu tun zu haben

ich werde meinen Tresor auch weiterhin einfach zweisilbig Tresor oder Geldschrank nennen und fühle mich gut dabei
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #10
...
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #11
Egal, ich bin froh, dass wir Adrian hier bei uns haben!
Tilo: Du musst ja nicht gleich Dein Leben umstellen, nur weil Du eine Zusatzinformation erhalten hast.
Heliodor
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 193
Dabei seit: 04 / 2012

Heliodor

 ·  #12
Zitat geschrieben von Frank Skielka
Egal, ich bin froh, dass wir Adrian hier bei uns haben!
Tilo: Du musst ja nicht gleich Dein Leben umstellen, nur weil Du eine Zusatzinformation erhalten hast.

Diese Diskussion befremdet mich jetzt auch ein wenig.
Dass Adrian hier seine Sachkenntnis und einen Hinweis auf die - wie er sagt und ich ihm das auch abnehme - korrekte Fachterminologie beisteuert, sollte doch allgemein Zustimmung finden.
Selbst wenn die fraglichen Begriffe im Alltag oder gar im Duden andere Anwendung finden.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #13
...
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1584
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #14
Da will doch jemand einen Tresor verkaufen. Ich brauch keinen aber wenn ich als Laie einen bräuchte, hätte mich sicher von Fachleuten eine Einschätzung interessiert, was da angeboten wird.

Und mit diese Infos, würde sich dann vielleicht auch ein Käufer finden.

Nichts für ungut, aber so bin ich nicht schlauer geworden

:(

Schönen Sonntag

Cap
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
Zitat geschrieben von Adrian Weber

Die Klasse C2F wird von Schadensversicherungen meist als VDS Klasse II
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #16
Vermutlich dewegen, weil es ein unüberschaubares Gewirr von Namensgebungen, verschiedenen Normen und Benennungsansprüchen gibt. Es wäre aus meiner Sicht gut, wenn auf diesem Gebiet etwas mehr Übersichtlichkeit herrschn würde.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #17
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
ich störe?

OM will Tresor verkaufen
Cap fragt nach der Einschätzung von dem Teil
und da habe ich dich zitiert, weil du eine "übersetzung" von der veralteten C2F zu neuerer VDS bereits genannt hast
das ist doch genau die entscheidende Info/Einschätzung, die man beim Tresorkauf braucht und anhand der die Versicherung im Zusammenhang mit Gewicht eine max. versicherbare Summe festlegt, die für privat und gewerblich unterschiedlich ist
mehr Einschätzung bzgl. evtl. Qualitätsunterschiede kanns ohne genaue Hersteller/ Typennennung oder Fotos des Dings nicht geben
(Hersteller/Typ ist aber nicht unbedingt leicht herauszubekommen, weil nicht unbedingt am Gerät vermerkt)
Zustand von der Schließmechanik läßt sich an Fotos vermutlich auch schwer erkennen

daß du da erklärst, daß du nicht von Verkauf gesprochen hast, hat doch mit caps Frage nichts zu tun
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34343
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Kommunikation über geschriebenes ist schwieriger als gesprochen. Tilo stört nicht sondern nordet wieder ein.
Es mag ja sein das es neue Begrifflichkeiten Branchenspezifisch gibt, aber es ist besser wenn diese erklärend und auf leisen Pfoten übermittelt werden. Top down, nach dem Motto "das eine ist falsch und das andere ist richtig" kommen solche Meldungen meist nicht gut an.

Adrian kannst Du Dir vorstellen wie lange der von Verbänden ungeliebte Begriff "Halbedelstein" noch im Sprachgebrauch herumspuken wird?

Das ist auch Überzeugungsarbeit angesagt.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #20
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
na dann, Schwamm drüber
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #22
mal zurück zur Ausgangsfrage: wenn User Oswald Mair noch ein paar Fotos hier reinpacken würde
dann könnte das den Verkauf beschleunigen :) Viel Erfolg :)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0