Habe vorhin hier im Forum gelesen, daß beispielsweise beim Korund teils nur die Verneuilsynthese bekannt ist. Dies ist zwar die günstigste und bekannteste Kristallzüchtung, aber es gibt einige mehr Kristallzüchtungen auch für Korund. Korund wird in verschiedenen Kristallzüchtungsarten produziert - demnach verschieden sind auch die Bestimmungskriterien wie Einschlussbilder etc.
Bekannteste Kristallzüchter im Verneuilverfahren syn. Korund Rubin sind VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Djeva, Rubis RSA, Lechleitner und Douros.
Bekannteste Kristallzüchter in der Kristallzüchtung aus der Schmelze syn. Korund Rubin sind: Chatham, Kashan, Ramaura, Knischka und dann noch Rußland.
Bekanntester Kristallzüchter im Tiegelfreien Zonenschmelzverfahren = floating-zone-method syn. Korund Rubin ist Seiko.
Hier eine kleine Auflistung (derzeit noch nicht vollständig):
Beryll: Hydrothermale Kristallzüchtung, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
-wobei neben Biron neu seit 2013 noch Chatham dazugekommen ist [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Chrysoberyll / Alexandrit: Hydrothermale Kristallzüchtung, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Diamant: HPHT-Verfahren, CVD-Verfahren [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Feueropal: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Forsterit: = Tansanitimitation Czochralski-Verfahren [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Korund: Verneuil-Verfahren, Czochralski-Verfahren, Hydrothermale Kristallzüchtung, Tiegelfreies Zonenschmelzverfahren, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Opal: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Quarz: Hydrothermale Kristallzüchtung
Peridot: - bislang nicht kommerziell erhältlich [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Spinell: Verneuil-Verfahren, Czochralski-Verfahren, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Topas: Hydrothermale Kristallzüchtung [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Turmalin: Hydrothermale Kristallzüchtung (bisher nicht kommerziell züchtbar, Stand 2015)
Damit entlasse ich Euch in ein schönes Wochenende.
Lest Euch mal brav ein.
Bekannteste Kristallzüchter im Verneuilverfahren syn. Korund Rubin sind VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Djeva, Rubis RSA, Lechleitner und Douros.
Bekannteste Kristallzüchter in der Kristallzüchtung aus der Schmelze syn. Korund Rubin sind: Chatham, Kashan, Ramaura, Knischka und dann noch Rußland.
Bekanntester Kristallzüchter im Tiegelfreien Zonenschmelzverfahren = floating-zone-method syn. Korund Rubin ist Seiko.
Hier eine kleine Auflistung (derzeit noch nicht vollständig):
Beryll: Hydrothermale Kristallzüchtung, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
-wobei neben Biron neu seit 2013 noch Chatham dazugekommen ist [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Chrysoberyll / Alexandrit: Hydrothermale Kristallzüchtung, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Diamant: HPHT-Verfahren, CVD-Verfahren [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Feueropal: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Forsterit: = Tansanitimitation Czochralski-Verfahren [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Korund: Verneuil-Verfahren, Czochralski-Verfahren, Hydrothermale Kristallzüchtung, Tiegelfreies Zonenschmelzverfahren, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Opal: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Quarz: Hydrothermale Kristallzüchtung
Peridot: - bislang nicht kommerziell erhältlich [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Spinell: Verneuil-Verfahren, Czochralski-Verfahren, Kristallzüchtung aus der Schmelze [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Topas: Hydrothermale Kristallzüchtung [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Turmalin: Hydrothermale Kristallzüchtung (bisher nicht kommerziell züchtbar, Stand 2015)
Damit entlasse ich Euch in ein schönes Wochenende.
Lest Euch mal brav ein.
