Was ist das für eine Maschine?

 
Rammler
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 235
Dabei seit: 07 / 2018

Rammler

 ·  #1
Hallo liebes Forum, weiß jemand was dass für eine Maschine ist? Sie steht in der Werkstatt von einem, vor 30 Jahren verstorbenen, Stahlgraveurmeister.
Anhänge an diesem Beitrag
Was ist das für eine Maschine?
Was ist das für eine Maschine?
Was ist das für eine Maschine?
Was ist das für eine Maschine?
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #2
Vielleicht mal nachfragen bei Herbert Mutschelknauss.
Vielleicht weiß der was ? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Sieht aus wie eine Kopierfräse mit Verkleinerungsfunktion. Auf die große Scheibe kommt das Modell und wird drehend abgetastet und in die kleinere Form kommt eine Scheibe die drehend nach dem großen Original gefräst wird.
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1092
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #4
Wäre evtl. was für Herrn Benzinger aus Pforzheim.
Der Stahlschrank daneben wäre was für mich :D
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8319
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #5
Zitat geschrieben von Granat

Herbert Mutschelknauss.


Ach komm Norbert, so'n Name gibt's doch nich wirklich? :D
Granat
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 626
Dabei seit: 02 / 2005

Granat

 ·  #6
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Zitat geschrieben von Granat

Herbert Mutschelknauss.


Ach komm Norbert, so'n Name gibt's doch nich wirklich? :D

Doch (sein Vater?) hat den Namen für die Nachwelt
sogar auf der Maschine verewigt :-) :-)
Tom-Gold
 
Avatar
 

Tom-Gold

 ·  #7
Moin Moin,
ich vermute, daß das eine Kopierfräse ist. Stahlgraveure stellen ja auch Stempel zum Münzenschlagen her. Der Entwurf wird in Gips geschnitten und ist ca 20 - 30cm im ø. Der wird dann auf die große Scheibe rechts gespannt. Links wird dann das Stahlstück eingespannt. Ein Taster tastet dann rechts das Profil ab und links wird es von einem Fräser dann in den Stahl geschnitten. Es lassen sich verschiedene Größenverhältnisse einstellen. Bestimmt lassen sich auch andere Dinge damit arbeiten.
Eine schöne Adventszeit noch,
Thomas Dienst
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0