Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel

 

Umfrage

Würdest du Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren ?
Ja
 
1 (9.09%)
Nein
 
9 (81.82%)
Finde Ich interessant, hab mich noch nicht damit befasst
 
0 (0%)
Ich akzeptiere bereits Bitcoin
 
1 (9.09%)
Erst wenn Kundennachfragen sich häufen
 
0 (0%)
Erst wenn bestehende Zahlsysteme keine Option mehr sind
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:11
Diese Umfrage endet: 23.03.2020 - 00:00 Uhr
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #31
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal


Die großen Beträge werden immer noch in den USA giriert und so können auch weltweit Zahlungen, zum Beispiel für Iranisches Öl von dort kontrolliert und wenn nicht genehm, unterbunden werden.



Nur so lange die Zahlungen in USD sind, sind sie für die USA nachvollziehbar und können ggf. unterbunden werden. Interessanter ist die SWIFT, wer da abgedreht wird, der kann keinen internationalen Zahlungsverkehr mehr elektronisch abwickeln, dann muss wie in der guten alten Zeit zum Bargeldköfferchen gegriffen werden.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #32
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ich habe jetzt (für den einzelnen Nutzer) die ganze Zeit überlegt, welchen Wert "Unabhängigkeit von Banken" haben kann.

Bisher ist mir nur eingefallen, dass es Transfers sind, die nicht in einem Journal verbucht werden und versteuert werden (dort wird es nur kompliziert und mühsam). Die könnten profitieren. Das können Privatleute sein oder natürlich auch Verbrecher. Gibt es noch eine dritte Gruppe? Vielleicht kann Sextant mir das erklären.



Naja, es gibt die Mitmenschen, die auf den Untergang unseres Systems warten, Abschaffung des EUR, große Krise, kurz was ich das "Knarrenszenario" nenne... dann braucht man eine möglichst große Knarre und kein Bitcoinwallet, denn im Zweifelsfall kommt man an die Bitcoins nicht ran, weil man kein Netzzugang hat... und was damit ist, wenn es wieder Netzzugang gibt, sei mal dahin gestellt, wenn dieses Szenario eintreten sollte, ist die Welt eh ganz anders, als wir uns das jetzt vorstellen.

Was man bei Bitcoin auch nicht vergessen sollte, sind Aktionen à la Quadriga CX, wo plötzlich 850.000 Bitcoins weggesperrt bzw. ganz weg sind, so genau weiß man das immer noch nicht
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #33
Ich habe gelesen, dass etliche Ölförderländer vor Jahren schon begonnen haben einen Teil Ihrer Ölgeschäfte in Euro abwickeln. Obama hat das (leicht säuerlich - vermute ich - äusserlich war es nicht erkennbar) als positive Entwicklung bezeichnet, obwohl es ein direkter Angriff auf den US Dollar ist (nur meine Meinung).

Aus deutscher Presse habe ich gelesen, dass eine EU-Giralbank für internationale Geschäfte angedacht oder vielleicht schon im Aufbau ist.

Finde ich gut und wird auch und wird den Euro stärken. Wir leben alle im Wettbewerb auch die Währungen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #34
Zitat geschrieben von MaJa

...
Naja, es gibt die Mitmenschen, die auf den Untergang unseres Systems warten, Abschaffung des EUR, große Krise, kurz was ich das "Knarrenszenario" nenne... dann braucht man eine möglichst große Knarre und kein Bitcoinwallet, denn im Zweifelsfall kommt man an die Bitcoins nicht ran, weil man kein Netzzugang hat... und was damit ist, wenn es wieder Netzzugang gibt, sei mal dahin gestellt, wenn dieses Szenario eintreten sollte, ist die Welt eh ganz anders, als wir uns das jetzt vorstellen. ...

Du meinst die Prepperszene? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Meine Eltern (Kriegsflüchtlinge) hatten im Keller immer eine Menge an Milchpulverdosen ein paar Etalagen an Marmeladen, Mehl u.s.w. eingelagert. Der Vater meiner ersten Freundin hatte unter der Kellertreppe einen Haufen an Cognac und Zigaretten fest eingemauert, weil das das beliebteste Tauschmittel bei der Besetzung durch die Amis war. Ich kenne Zukunftsangst.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #35
@Heinrich Butschal
Es gibt bereits mehrere Gemeinden, die dem Modell von Zug gefolgt sind. Übrigens dürfen seit Anfang des Jahres Banken einen Antrag bei der BaFin stellen. Die Banken beantragen eine Erlaubnis, ihren Kunden Bitcoin oder Kryptoprodukte und Dienstleistungen anzubieten. 40 Banken stellten einen Antrag vielleicht schon mehr.
Es gibt bereits eine Europäische Zentralbank, die weltweit agiert. Aber unabhängig von Nichteuropäern, ich glaube du weißt, warum das unrealistisch ist. Wenn nicht kennst du das globale Finanzsystem nicht.
Über dieses weitere Thema möchte ich mich aber hier im Forum nicht weiter äußern, aber gerne mal bei einem Glas Wein. Es gibt auch seriöse vernüftige Leute, die mit Kryptowährungen arbeiten, ohne die Spur von krimineller Energie. Dazu gehöre ich. Zum Thema Verschlüsselungserpresser habe ich mich schon einmal geäußert. Bargeld finde ich auch gut, obwohl ich weiß, dass es Menschen gibt, die damit giftige und illegale Substanzen kaufen und konsumieren.
@MaJa
Ich warte nicht auf den großen Systemchrash, da hat keiner was von. Trotzdem ist es klug einen Notfallplan zu haben. Jedoch hat die Vergangenheit uns gelehrt, dass die die viel haben, auch viel verlieren.
Zum Thema Bitcoin und Stromausfall, auch kein Problem. Ist der Strom wieder an gehts weiter. Ansonsten gibt es Möglichkeiten Btc auch über Funk zu senden, aber das ist noch in der Erprobung.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #36
Das wird eher eine Flasche als nur ein Glas Wein. Vielleicht im Sommer im Garten.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #37
Zitat

Wenn in dem Bitcoin alle bisherigen Transaktionen gespeichert sind, wie kann dann gleichzeitig die Zahlung anonym sein? Wenn die Transaktion auslesbar sind könnte man doch diese analysieren und rückverfolgen. Zumindest Fachleute sollten das können. Für mich ist es ein ungeklärter Widerspruch.

Ja mag sein. Das ist ja auch noch gewisser Maßen in den Kinderschuhen, wie die aktuelle Marktkapitalisierung von 182.253.124.778 $ auch zeigt. Wenn sich Krpto's in Zukunft durchsetzen, wird es von Bedeutung sein.
Nachteilhaft ist für mich die Tatsache, dass wenn man von einer Wallet mit sagen wir mal 10 Btc drauf eine Bezahlung tätigt, könnte der Empfänger sehen, wie viel Btc der Bezahler hat. Aus diesem Grund sollte man für jede Transaktion eine neue Adresse generieren.
Weitere infos dazu hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Jeder kann die die Zahlungen rückverfolgen und zwar hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Zu erwähnen wären noch die wirklich anonymen Kryptowährungen, wenn es für den Einen oder Anderen
wirklich so wichtig ist.
Z.B. Monero, Dash, Zcash. Die Liste ist lang für jeden Verbrecher, der was verbergen möchte, was dabei.
Interessant ist noch, daß das Monero mining extrem zugenommen hat, wohl um die 10% weil Nordkorea damit Sanktionen umgeht.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #38
Schade, dass die Wahlbeteiligung nicht so groß war. Wäre interessanter gewesen wenn 100 oder mehr mitgemacht hätten.
Trotzdem danke.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #39
Facebook wollte mit Libra auch so was ähnliches, Staatsbankenunbahängiges starten und ist jetzt arg gerupft und handzahm zu einer Lösung gekommen die auf nationalen Landeswährungen basiert. Die Notenbanken lassen sich nicht gerne das Heft aus der Hand nehmen.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #40
Naja, Facebook hätte dann die Seigniorage und kann die Geldschöpfung beeinflussen, das will keine Regierung/Zentralbank. Die bisherigen "Währungen" à la Bitcoin etc. sind Nebenkriegsplätze, Libra wäre eine andere Größenordnung, zumal Libra auf der Basis schon bestehender Währung geschaffen werden sollte. Plötzlich wären die Zentralbanken nur ein Handlanger eines privaten Unternehmens/mehrerer privater Unternehmen
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #41
Hier ein interessanter Artikel dazu. Libra hat China erschrocken und zum Frontrunner gemacht. Der Yuan wird digital. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #42
Als Bitcoinfan finde ich Libra schlecht, weil zentral herrausgegeben. Meiner Meinung wird/sollte die Zukunft dezentral sein. Die Niederländische Zentralbank experimentiert derzeit auch mit Digital Euro, was auch schon länger im Gespräch ist (lange vor den Chinesen). Frankreich und Deutschland ebenso. Venezuela hat schon einen eigenen Coin, den Petro, welcher durch Öl des Landes gedeckt ist. Funktioniert da aber nur mäßig.

Ob ein digitaler Euro uns die Einkommens/Lohnsteurerklärung ersparen kann ? Sollte dann wohl automatisch gehen ?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #43
Das wovon Du Fan bist, verstehe ich aber denke dass sich das die Notenbanken auf Dauer nicht gefallen lassen werden.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #44
Neues von Der EZB, scheinbar wird im Januar 2021 bekannt gegeben wie es weiter geht mit
den digitalen Euro.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #45
Paypal arbeitet bald mit dem Bitcoin in den USA und will es dann auf mehr Länder ausdehnen. Auf diese Nachricht hin, hüpfte er direkt 10% in die Höhe.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #46
In den USA geht das schon seit ein paar Tagen, man kann aber nur die Coins auf Paypal lagern.
Man hat keine Private Keys, man kann nicht von Paypal aus mit Coins bezahlen, man kann auch nicht auf ein anderes Wallet überweisen, quasi nur zur Spekulation.
Für mich und die meisten Krypto Nutzer vollkommen uninteressant aber dennoch gute Werbung.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #47
auch ein Aspekt:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #48
Ich persönlich finde Alipay viel wichtiger für unsere geschäftliche Zukunft als Bitcoin.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #49
Zitat

auch ein Aspekt:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] …s-101.html


Das Ding ist doch schon alt und wurde nur neu aufgewärmt.
Cyberkriminelle Erpresser mit "Ransomware" lassen sich nicht mehr mit Bitcoins bezahlen, die nutzen anonymere Kryptos.
"Bitcoin im zweistelligen Millionenbereich allein beim BKA"
Die beschlagnahmten Coins stammen überwiegend aus der Silkroad (Ein Schwarzmarkt im Darknet für Drogen und alles was illegal ist).
MACHT EUCH KEINE SORGEN, DIE MEISTEN ILLEGALEN GESCHÄFTE WERDEN MIT BARGELD GEMACHT und zwar im mehstelligen Milliardenbereich.

@Heinrich: Alipay hat zuletzt Transaktionen unterbunden, welche mit Kryptos im Zusammenhang stehen.
Vermutlich weil China selbst an einer eigenen Kryptowährung arbeitet.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #50
Vielleicht, vielleicht auch weil sie lieber selbst die Kontrolle über Zahlungsströme haben wollen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #51
Umweltverschmutzer Kryptowährung:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #52
Zitat geschrieben von tatze-1

Umweltverschmutzer Kryptowährung: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Für alle, die sich einfach und verständlich über Bitcoin informieren möchten, ohne ganze Romane lesen zu müssen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Da wir auch auf dieses Problem eingegangen.
Christoph Reischer
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2010

Christoph Reischer

 ·  #53
Zwar schon etwas älter das Thema aber immer noch aktuell wie ich meine.
Wurde zwar noch nie von einem Kunden danach gefragt aber grundsätzlich ja ich akzeptiere hier Zahlungen. Bei einzelnen Zahlungen ist es fast egal welcher Coin es ist solange ich den auf der dex oder cex traden kann und er über genug Liquidität verfügt. Aber würden es mehr Zahlungen sein dann würde ich wahrscheinlich nur stablecoins nehmen. Vor allem USDC & BUSD. Aber da ich in Zukunft über einen Shop verkaufen möchte und ich nicht denke dass das die Software hier her gibt ist es dann doch keine Option.
PayPal akzeptiere ich nicht mehr. Und solange sich der CEO nicht bei mir entschuldigt wird das auch nichts mehr.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #54
Wenn jemand eine Lösung sucht, bitte schön: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Fragen dazu? Hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Klappt übrigens auch am POS .
Christoph Reischer
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2010

Christoph Reischer

 ·  #55
Ja interessant wusste ich gar nicht. Danke.
Ich bin gerade dabei mir einen Shop aufsetzen zu lassen. Da frage ich mal nach ob meine Leute da Erfahrung haben.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #56
Zitat geschrieben von Frank Skielka

....

Für alle, die sich einfach und verständlich über Bitcoin informieren möchten, ohne ganze Romane lesen zu müssen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Da wir auch auf dieses Problem eingegangen.

Dieser Beitrag ist auch recht interessant zur Erstinformation über Bitcoin [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #57
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Dieser Beitrag ist auch recht interessant zur Erstinformation über Bitcoin [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Wieder einmal eine recht einseitige Darstellung, welche fast ausschließlich den spekulativen Faktor hervorhebt.

Ausgewogener wird sich hier mit dem Thema auseinander gesetzt: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #58
Auch da wird der spekulative Aspekt als wesentliches Element dargestellt sowie auch der philosophische. Im Grunde wie Aktienkauf. Man muss günstig einsteigen und nicht vergessen, bei einem vermuteten Höchststand wieder in richtiges Geld zu tauschen. Hmm... Bleibt nicht viel übrig. Das will eigentlich jeder, aber kaum einer schafft es. Ist wie im Kasino, die Masse verliert immer.

Man könnte auch mit Goldmünzen bezahlen. Der Aufwand für den Verkäufer das einzurichten ist weniger als ein Wallet einzurichten.
Letztlich wird Bargeld, Sofortüberweisung, Lastschrift über Handy oder Karte sich wohl eher gegen Paypal, Amazonpay, Clarna, Kreditkarten und alle Kryptowährungen durchsetzen.
Beim Krieg der Zahlsysteme beginnt das Establishment zurückzuschlagen. Hat ja auch lange genug gedauert. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #59
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Man muss günstig einsteigen und nicht vergessen, bei einem vermuteten Höchststand wieder in richtiges Geld zu tauschen. Hmm... Bleibt nicht viel übrig. Das will eigentlich jeder, aber kaum einer schafft es. Ist wie im Kasino, die Masse verliert immer.

Da hast Du recht, aber genau das ist es ja, was Bitcoin nicht sein soll.
Angenommen, die Akzeptanz wird so hoch, dass Bitcoin unser Währungssystem ablöst (wann auch immer), dann spielt der Wert gegenüber Fiat Geld überhaupt keine Rolle mehr.

Und die "Überweisung in Echtzeit" ändert auch nichts daran, dass momentan permanent Geld aus dem Nichts geschaffen wird.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #60
Meine Ansicht kennt ja schon jeder ihr seht ja das Brötchen ist tatsächlich teurer geworden. Es wird jetzt langsam spannend auf dem Finanzmarkt nun wo offiziell von einer bevohstehenden Rezession und graue Zeiten gesprochen wird.
Ich denke, dass Kryptos dafür sorgen können, dass die nächste Rezession weniger dramatich abläuft als die letzte.
Aber bestimmt hat die EZB schon eine Lösung, nicht umsonst haben diverse Banken ihre agb's dahingehend geändert, dass sie jegliche Geldbestände und Kredite in Fremdwährungen umrechnen können, sollte dies notwendig sein.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.