Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel

 

Umfrage

Würdest du Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren ?
Ja
 
1 (9.09%)
Nein
 
9 (81.82%)
Finde Ich interessant, hab mich noch nicht damit befasst
 
0 (0%)
Ich akzeptiere bereits Bitcoin
 
1 (9.09%)
Erst wenn Kundennachfragen sich häufen
 
0 (0%)
Erst wenn bestehende Zahlsysteme keine Option mehr sind
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:11
Diese Umfrage endet: 23.03.2020 - 00:00 Uhr
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #61
[quote="Frank Skielka"]
..
Zitat

Da hast Du recht, aber genau das ist es ja, was Bitcoin nicht sein soll.
Angenommen, die Akzeptanz wird so hoch, dass Bitcoin unser Währungssystem ablöst (wann auch immer), dann spielt der Wert gegenüber Fiat Geld überhaupt keine Rolle mehr.

Das ist der wunde Punkt, es soll sein, es soll werden, die Befreiung von Kontrolle wird gefeiert. Viel Wunschdenken ist dabei und letztlich landet es bei einem Spekulationsobjekt mit dem Haugout der Kriminellen Hauptverwendung, zumindest bisher.
Zitat

Und die "Überweisung in Echtzeit" ändert auch nichts daran, dass momentan permanent Geld aus dem Nichts geschaffen wird.

Geld ist ein anerkanntes Tauschmittel, das wird immer aus dem Nichts erschaffen. Das ist jetzt nun wirklich kein Argument gegen Geld. Kaurimuscheln oder Bronzemünzen waren auch fast nichts wert, funktionierten aber auch als Tausch- und Zahlungsmittel.
Die Überweisung in Echtzeit soll ist letztlich auch kein Angriff gegen Bitcoin sein, sondern in erster Linie gegen Paypal und Konsorten. Bitcoinzahlungen sind so wenig verbreitet in der nicht kriminellen Nutzerschaft, dass sie kein Angriffsziel sind, sondern eher ein Kollateralschaden werden könnten.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #62
Zitat

Die Überweisung in Echtzeit soll ist letztlich auch kein Angriff gegen Bitcoin sein, sondern in erster Linie gegen Paypal und Konsorten

Das ist eher ein Griff nach dem Strohalm weil die Banken ihre Felle wegschwimmen sehen.
Zitat

Bitcoinzahlungen sind so wenig verbreitet in der nicht kriminellen Nutzerschaft,

Das ist so nicht korrekt, Bitcoin und die meisten anderen gängigen Krypto's sind für kriminelle Zwecke vollkommen ungeeignet, da die Transaktionen für jedermann einsehbar sind.
Weil die Transaktionen tranparent sind weiss man auch das die aller meisten Transaktionen nicht krimminell sind.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #63
Dann verstehe ich nicht warum Cryptoerpresser Ihre Lösegelder immer in Bitcoins haben wollen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #64
Nachtrag:
Ich habe mich mal eingelesen, scheinbar kann man die gezahlten Bitcoins nachträglich markieren. Das scheint aber nicht für alle Softwareprodukte sicher zu sein und zurückerhalten kann man es wohl nur mit großem Aufwand und nur wenn man Glück hat. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Die Freiheit des Zahlungsmittels Bitcoin, hat natürlich auch Ihre Schattenseiten. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Ich bin nicht sicher, ob mir dann ein offiziell kontrolliertes Zahlungsmittelsystem nicht sympathischer bleibt, wenn ich das alles lese, wer sich so gerne der neuen Freiheiten durch Cryptowährungen bedient.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #65
Zitat geschrieben von Sextant

Zitat

Die Überweisung in Echtzeit soll ist letztlich auch kein Angriff gegen Bitcoin sein, sondern in erster Linie gegen Paypal und Konsorten

Das ist eher ein Griff nach dem Strohalm weil die Banken ihre Felle wegschwimmen sehen.
....

Ja, das sehe ich auch so. Die haben lange geschlafen. Könnte aber klappen. Mich ärgern die hohen Kreditkartengebühren und die Paypalgebühren auch. Und bei Sofortüberweisung ohne Zusatzkosten oder auch nur billiger, wechsle ich sofort. Da werden bestimmt auch etliche folgen. Letztlich eine Preisfrage und da hat das Bankenestablishment mit der hohen Masse genug Power um wieder nach Vorne zu kommen.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #66
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Dann verstehe ich nicht warum Cryptoerpresser Ihre Lösegelder immer in Bitcoins haben wollen.

Das war mal.
In der Anfangsphase des Bitcoin-Netzwerks waren Kriminelle tatsächlich ein nicht unerheblicher Anteil der Nutzer. Mittlerweile ist das gesamte System aber relativ stark reguliert und darüber hinaus nicht wirklich anonym. Der Großteil der Nutzer sind heute ehrliche Bürger und legale Institutionen. Sogar große Firmen wie Paypal oder JP Morgan halben mittlerweile Bitcoins und auch die Banken (in Deutschland) werden langsam wach:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #67
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Die Freiheit des Zahlungsmittels Bitcoin, hat natürlich auch Ihre Schattenseiten. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


Bei Banken klappt das aber auch 8-) [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #68
Nun, wir werden sehen, wohin das führt und welches Zahlungssystem sich letztlich durchsetzen wird. Die Ideologie hinter Cryptowährungen ist sicherlich ein Antrieb für Bevölkerungsteile, die staatlichen Institutionen misstrauen. Die steigende Geschwindigkeit der Banküberweisungen wird dagegen halten. Bisher haben die Kreditkarten und andere Paysysteme bei Geschwindigkeit und Sicherheit die Nase vorn, bei den Transaktionskosten die Banküberweisung.

Letztlich werden Transaktionskosten, Geschwindigkeit, Bequemlichkeit und Sicherheit den Ausschlag geben, vermute ich. Nicht allein die Ideologie.

Wenn ich auf dem Mobile den Zahlungseingang gleich sehe und sicherstellen kann, dann kann ich am POS die Ware sofort mitgeben oder an der Rezeption den Zimmerschlüssel herausgeben. Da ist bei einigen noch Luft.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #69
und, bei euch noch alle Coins da, wo sie sein sollen?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #70
Na klar.
Das erste was man lernt ist: not your keys - not your coins.
Also nichts auf Börsen liegen lassen, sondern immer schön auf die eigene Hardware Wallet schieben.
Leider halten sich nicht alle dran (die Gier ist zu groß) und dann kommt das Gejammer.

Das ist ein richtiger Krimi, der da gerade ab geht. Der CEO der Firma hatte den besten Leumund von allen Börsen CEOs und nun hat sich herausgestellt, dass er gelogen, betrogen und sich nach Argentinien abgesetzt hat.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #71
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Zitat geschrieben von Frank Skielka

Und die "Überweisung in Echtzeit" ändert auch nichts daran, dass momentan permanent Geld aus dem Nichts geschaffen wird.

Geld ist ein anerkanntes Tauschmittel, das wird immer aus dem Nichts erschaffen.


Bis 1971 hatten wir noch die Bindung des Dollars an Gold.
Seit dem sind Euro und Dollar durch nichts gedeckt. Es sind reine Papierwährungen. Notenbanken können davon so viel drucken, wie sie wollen, Politiker so viel ausgeben, wie sie wollen, auch Geld, das sie schon lange nicht mehr haben.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #72
Das ist richtig, dass sie so viel drucken könnten wie sie wollen, aber sie tun es nicht, weil sie der Geldwertstabilität und nur einer niedrigen Inflationsrate verpflichtet sind. Und das bekommen sie zunehmend besser hin. Solche Sondereffekte, wie die unerwartet steigenden Energiepreise, verderben natürlich alle Bemühungen und es wird versucht diese aufzufangen, ohne eine Rezession auszulösen. Da ist eine Feinabstimmung nötig und wird auch gemacht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #73
Zudem, das Geld, dass Regierungen auf Kredit ausgeben, sollte den Effekt haben, dass es die Wirtschaft stützt und weiter entwickelt, damit es später von den erwirtschafteten Mehrerlös zurückgezahlt oder zumindest die Zinsen bedient werden können.
Das ist wie beim Baukredit für ein Häuschen. Die Bank gibt Kredite, Häuser werden gebaut, Arbeitsplätze entstehen und dann können in einer gesunden Wirtschaft über Jahrzehnte die Kredite mit Zinsen abbezahlt werden. Das ist im Großen ähnlich wie im Kleinen.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #74
Ich empfehle mal hier reinzuschauen, es gibt einen Einblick in FTX und die Arbeitsweise:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #75
Sehr lustig. Habe ich mir gerade angesehen. Gut ist zum Beispiel erklärt, was Liquiditätsengpass und Solvenzproblem ist und wie das eine zum anderen führen kann.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #76
Zitat

wie die unerwartet steigenden Energiepreise, verderben natürlich alle Bemühungen

Die steigenden Energiepreise sind absolut nicht unerwartet gewesen, man hat sich nunmal entschieden kein russisches Gas mehr anzunehmen, obwohl die Verträge eine Abnahmepflicht vorgesehen haben.
Das eine Rezession im Jahr 2023 kommen soll ist doch nun offiziell bekannt gegeben worden.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #77
Klar, dass die Erwartung mit dem Beschluss einherging. Unwidersprochen. Der Grund dafür war jedoch unerwartet. Zumindest ein Jahr davor.

Im Immobiliensektor hat die Rezession sogar schon vor ein paar Monaten begonnen. Keine Neuaufträge für den Bau und Verkaufspreise fallen. Ich erwarte da ein Zeitfenster von 3 Jahren.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2268
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #78
Ich erwarte, dass sich über das nächste Jahr noch einige Fintech Unternehmen dem Schicksal von FTX anschließen werden. Extreme Vorsicht ist geboten. Ein paar werden auch überleben.
Wenn die Märkte sich erholt haben und es wieder aufwärts geht, kommen neue Unternehmen dieser Art mit ihren Versprechungen und das ganze mündet wieder in eine neue Blase.
Die Existenz von Bitcoin wird das meiner Meinung nach nicht gefährden, es steht ja kein Unternehmen dahinter.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #79
Die Technik/das Konzept der Blockchain wird überleben, die wird auch schon von etablierten Finanzhäusern für Transaktionen, z.B. bei Verbriefungen, genutzt. Derzeit noch für Einzeltransaktionen und im Versuch, aber das wird nicht mehr weggehen.
Was die dauerhafte Existenz und Nutzung von Kryptowährungen außerhalb von Digitalwährungen der Zentralbanken angeht wird man sehen müssen was in welchem Umfang/Zustand/Nutzungsweite überlebt.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1722
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #80
Hier die nächste Folge:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30546
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #81
wobei es jetzt nichts bringt, ewig auf dem thema FTX rumzureiten
der Bitcoin ist ja nicht deshalb schlecht, weil es Skandale wie FTX gibt
genausowenig ist Gold schlecht, weil es "Firmen" wie PIM, bodenseepowershop etc. gab und gibt, deren kriminelles Geschäftsprinzip eben auf Dummenfang und Schneeballsystem beruht

ich finde den Bitcoin aus anderen Gründen für mich uninteressant (starke Volatilität, umständliche Handhabung, wenn man Risiken wie bei FTX ausschließen will usw.)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #82
Würde ich nicht annehmen.
Wie willst du wissen das es nicht auf nicht legalen Quellen stammt?

MfG
[modedit KSch: Link gelöscht, hier ist guerillia marketing nicht erwünscht]
Bitte Account anlegen, dann kann in der Signatur geworben und PN verschickt werden.
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #83
Zitat

Würde ich nicht annehmen.
Wie willst du wissen das es nicht auf nicht legalen Quellen stammt?

Wie will man wissen ob Bargeld aus nichtlegalen Quellen stammt ?
Bitcoin bietet bei dieser Frage mehr tranzparenz als Bargeld.
Rubellit
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 290
Dabei seit: 06 / 2024

Rubellit

 ·  #84
Zitat geschrieben von Quadrant

Zitat

Würde ich nicht annehmen.
Wie willst du wissen das es nicht auf nicht legalen Quellen stammt?

Wie will man wissen ob Bargeld aus nichtlegalen Quellen stammt ?
Bitcoin bietet bei dieser Frage mehr tranzparenz als Bargeld.


Das liegt ja am Händler selbst, Die, die beide Zahlungsmethoden ablehnen sind seriös.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4945
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #85
Zitat geschrieben von Rubellit

Zitat geschrieben von Quadrant

Zitat

Würde ich nicht annehmen.
Wie willst du wissen das es nicht auf nicht legalen Quellen stammt?

Wie will man wissen ob Bargeld aus nichtlegalen Quellen stammt ?
Bitcoin bietet bei dieser Frage mehr tranzparenz als Bargeld.


Das liegt ja am Händler selbst, Die, die beide Zahlungsmethoden ablehnen sind seriös.


NIcht dein Ernst? Händler, die Bargeld ablehnen, sind seriös?
Rubellit
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 290
Dabei seit: 06 / 2024

Rubellit

 ·  #86
Geldwäsche wird viel durch Bargeldzahlung betrieben, bestes Beispiel in der Schmuckbranche war doch Jacob Arabo Anfang 2000.
Schmuck ist ja nicht gerade unbeliebt in der Unterwelt, genauso wie Autos, Immobilien usw..
Ich hätte vielleicht eine Zahl angeben können maximal 10k Bar...
War schon übertrieben ausgedrückt
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34501
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #87
Mit Schmuck kann man keine Geldwäsche sinnvoll betreiben, dafür der Wiederverkauf zu schwierig.

Anders ist das mit Anlagegold, aber das ist ja schon herabgeregelt. Auch goldene Rolex waren mal recht beliebt als Anlage, weniger zum handeln.
Rubellit
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 290
Dabei seit: 06 / 2024

Rubellit

 ·  #88
Besser als das Geld nicht loszuwerden und viele tragen ja auch selber Schmuck.
Ich meine eher kriminelle Gruppierungen, Gangs, Clans Rapper usw..
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #89
Zitat geschrieben von Rubellit

Zitat geschrieben von Quadrant

Zitat

Würde ich nicht annehmen.
Wie willst du wissen das es nicht auf nicht legalen Quellen stammt?

Wie will man wissen ob Bargeld aus nichtlegalen Quellen stammt ?
Bitcoin bietet bei dieser Frage mehr tranzparenz als Bargeld.


Das liegt ja am Händler selbst, Die, die beide Zahlungsmethoden ablehnen sind seriös.

Woooow du legst einen neuen Maßstab für Seriösität.
So ein Quatsch!!!!!
Ich habe kein Kartenlesegerät in meiner Werkstatt aber hin und wieder bezahlen Kunden per Echtzeitüberweisung.
Wenn ein Kunde bar 38€ bezahlt bekommt er immer eine Rechnung (auch wenn er sie nicht will) Das ist SERIÖS.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #90
Zitat geschrieben von Quadrant

Wenn ein Kunde bar 38€ bezahlt bekommt er immer eine Rechnung (auch wenn er sie nicht will) Das ist SERIÖS.

Und entspricht den gesetzlichen Vorschriften (Kassenzettelpflicht)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.