Ohrringe bei Männern - beidseitig?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo,

ich würde mir gerne Ohrringe stechen lassen - finde das aber beidseitig irgendwie passender als nur auf einer Seite.
Gibt es da irgendeinen tieferen Sinn dahinter, dass die meisten Männer nur auf einer Seite einen Ring / Stecker haben? Oder was spricht gegen beidseitig?
Gainsbourg
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 06 / 2007

Gainsbourg

 ·  #2
Hallo, Sascha, Früher war ein Ohrstecker (rechts oder links; kann ich nie auseinanderhalten) der dezente Hinweis auf seine sexuellen Präferenzen. Beide Seiten galten als "weibisch"
Heute sieht man das lockerer und viele Männer tragen ihren Ohrschmuck beidseitig; Beckham hat's ja vorgemacht. :)
Gruss, gainsbourg
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
also ich trage je eine creole pro ohr und das sieht wie mir auch andere bestätigen klasse aus. aber das ist wie immer eine geschmacksfrage, wenn du dir nicht sicher bist fange mit einem loch links an....

gruß, speedykonsalik :lol:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
... ich hab mir nun vor 4 Wochen auf beiden Seiten Ohrringe stechen lassen.
Seit einer Woche trage ich Creolen, und ich muss sagen, dass ich bis jetzt nur positive Reaktionen hatte.
Man(n) macht sich da viel zu viele Gedanken vorher ...

Sascha
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Mach uns doch mal ein Foto, Sascha. Ich bin sehr neugierig wie Kreolen bei einem Mann aussehen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
Hey!

Würde dir anraten, ohrringe an beiden ohren zu tragen. ich habe seit ich 10 bin (bin heute 17) an beiden ohren ohrringe. seit ich 12 bin, trage ich immer 14 cm!! grosse Riesencreolen in beiden ohren. manche menschen reagieren zwar ein bisschen seltsam auf einen jungen mit solchen Riesenohrringen, aber ich finde ¨männer haben das selbe recht ohrringe tragen zu dürfen, wie Frauen!!!
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #7
man muss sich eben nehmen/tun, was man haben möchte.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
@!!: Kannst du mir verraten wo es so große Creolen gibt ? Gold oder Silber ?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Hallo ich finde auf beiden Seiten jeweils Ohrringe total schön, hatte früher auch welche, geht wegen dem Geschäft nicht mehr. Sonst würde ich sie wieder reinmachen. Viel Spaß damit
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Hallo,

habe seit etwas mehr als 1 Jahr links 2 Löcher bekommen und mir diese ausschließlich deshalb zugelegt, weil in dem Verein, in welchen ich hineingeboren wurde, Schmuck = Sünde war...

Und, was meint ihr? Soll ich rechts auch noch?
berba
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2010

berba

 ·  #11
Also ich finde Männer mit zwei Ohrringen auf beiden Seiten sehen Schwu... aus :lol:
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #12
Lillli
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 02 / 2010

Lillli

 ·  #13
So viel ich weiß, kommt der Brauch, dass Männer einen Ohrring tragen von Gesellen, die in früheren Zeiten auf die so genannte Walz gingen. Der goldene Ohrring sollte in Zeiten knapper Kassen weiterhelfen oder im schlimmsten Falle für die Kosten eines Begräbnisses als Bezahlung verwendet werden.
Müsste in heutigen Zeiten wohl ein ziemlich massives Teil sein, wenn EIN Ohrring für einen solchen Zweck reichen sollte ... 😉
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #14
Zitat geschrieben von Lillli
So viel ich weiß, kommt der Brauch, dass Männer einen Ohrring tragen von Gesellen, die in früheren Zeiten auf die so genannte Walz gingen. Der goldene Ohrring sollte in Zeiten knapper Kassen weiterhelfen oder im schlimmsten Falle für die Kosten eines Begräbnisses als Bezahlung verwendet werden.
Müsste in heutigen Zeiten wohl ein ziemlich massives Teil sein, wenn EIN Ohrring für einen solchen Zweck reichen sollte ... 😉


Mit nem Diamanten könnte man das auch noch heute hinkriegen...
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #15
Und der Gesellen auf der Walz gibt es auch Heute noch.
Vor ein Paar Jahren, hab ich sogar einige Goldschmiedegesellen auf der Walz kennengelernt.

Da gibts inzwischen auch Gesellinnen bei. Auch die hatten Ohrringe.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22050
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
Zitat geschrieben von Zirkonhead

Vor ein Paar Jahren, hab ich sogar einige Goldschmiedegesellen auf der Walz kennengelernt.

Da haste aber ein paar Raritäten kennengelernt. Wie war das, die Goldschmiedegesellen haben eine grüne Walzkleidung, oder?

Zum Thema Geselle und Ohrring sagt Tante Wiki folgendes:

"Die von den Wandergesellen traditionell getragenen Ohrringe waren ursprünglich auch Kennzeichen der Zunftzugehörigkeit. Im Notfall konnten durch Verkauf auch finanzielle Engpässe, zum Beispiel bei vorübergehender Arbeitslosigkeit, überbrückt werden. Hatte sich ein Geselle unehrenhaft verhalten, wurde dieser zum Schlitzohr gemacht: der Ohrring wurde ihm ausgerissen. Wie bei Seeleuten konnte der Ohrring oder auch das silberne Gehänge an der Weste im Todesfall dem Bestatter als Entlohnung dienen."
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #17
Zitat
Da haste aber ein paar Raritäten kennengelernt. Wie war das, die Goldschmiedegesellen haben eine grüne Walzkleidung, oder?


Ja, hab ich vorher auch noch nicht von Gehört.
Die hatten im Handwerkskammerzentrum Herrstein eine Zusammenkunft, da waren gut hundert Gesellen verschiedener Zünfte dabei. Da in diesem Rahmen auch enorme Mengen Alkohol unschädlich gemacht wurden, kann ich mich an die Farbe der Kluft leider nicht mehr erinnern. Aber bei Grün regt sich was in den tiefen der Erinnerung.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22050
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
Zitat geschrieben von Zirkonhead
Da in diesem Rahmen auch enorme Mengen Alkohol unschädlich gemacht wurden

hrhrhr, immer schön hilfsbereit sein :D

es gab mal in der GZ irgendwann 2003/4 eine Meldung mit Bild über die Entsendung von Goldschmiede-Wandergesellen. Seitdem weiß ich, daß es sowas in unserem Gewerk überhaupt noch gibt. Und ich bin der Meinung, die hätten grün als Kluftfarbe gehabt.
Sekten-Charly
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010

Sekten-Charly

 ·  #19
berba meinte am Fr, 10. Sep. 2010 15:46:

------------------------------------------
Also ich finde Männer mit zwei Ohrringen auf beiden Seiten sehen Schwu... aus
------------------------------------------

...und bebra, was ist eigentlich mit einer unterschiedlichen Anzahl links + rechts?

Beispielsweise 3 Ohrringe links (heute Nr. 3 zugelegt...) und 1 rechts (evtl. demnächst)?

Befürchte schon, dass ich dann (oder bereits jetzt?) "Sektentherapie" auf ein kleines Blatt schreiben sollte und dieses dann ständig an den "Links-aussen-Ohrring" anheften, gell... ;-)
Sekten-Charly
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010

Sekten-Charly

 ·  #20
A propos Zunftzugehörigkeit:

------------------------------------------------
Seit dem Mittelalter war es bei einigen Zünften üblich, die Zugehörigkeit durch einen Ohrring auszudrücken. Der war aus Gold und diente dem Bestatter als Entlohnung im Todesfall. Bei Verstößen gegen die Zunftordnung, also Unzünftigkeit, wurde er ausgerissen, was so den Begriff Schlitzohr für ein Schandmal prägte.
------------------------------------------------

siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Ohrring :)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22050
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Zitat geschrieben von Sekten-Charly
A propos Zunftzugehörigkeit:

wende deinen Blick 5 Postings nach oben, da hatte ich genau dieses Zitat grade schon mal geschrieben :roll:
:arrow: erst lesen, dann schreiben
Sekten-Charly
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010

Sekten-Charly

 ·  #22
Zitat geschrieben von tatze-1
Zitat geschrieben von Sekten-Charly
A propos Zunftzugehörigkeit:

wende deinen Blick 5 Postings nach oben, da hatte ich genau dieses Zitat grade schon mal geschrieben :roll:
:arrow: erst lesen, dann schreiben



:arrow: habe Dein posting gelesen und dabei festgestellt, dass Du einen anderen Wiki-Link zitiert hast :!:

Ergänzung zu meinem Link: Im Absatz über der Zunftzugehörigkeit habe ich gerade noch das hier gefunden:
-------------------------------------------------------------
In Europa waren Ohrringe bei Männern während des 19. und 20. Jahrhunderts unüblich. Für das 17. und 18. Jahrhundert belegen Erzählungen und zahlreiche Portraits, dass auch Männer sie trugen. Seit den 1970er Jahren wurde es für Jungen und Männer in Europa zunehmend üblicher, einen Ohrring zu tragen. Heterosexuelle Männer trugen den Ohrring im linken Ohr, homosexuelle Männer im rechten Ohr. Später, etwa seit Ende der 1980er Jahre, kamen auch bei Männern Ohrringe in beiden Ohren auf. Die Popularisierung dieser Sitte ist wesentlich der Jugendkultur zuzuschreiben. Inzwischen ist das Tragen von Ohrringen bei Männern normal geworden, das links- bzw. rechtsseitige Tragen hat den früheren Symbolismus verloren.
-------------------------------------------------------------
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22050
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #23
Inhaltlich hat das nix verändert
Sekten-Charly
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2010

Sekten-Charly

 ·  #24
...und 1 rechts (vor 1 Woche zugelegt)
cayenne
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2008

cayenne

 ·  #25
Das ist ein interessantes Thema!
Ich glaube es kommt auch auf den Typ Mann an, dem einem stehts, dem anderen nicht. Manche können sogar größere Klunker tragen und es schaut toll aus! Was ich mir auch gut vorstellen könnte, wenn der Ohrschmuck unterschiedlich groß oder auch auffällig ist. Mal ausprobieren! :)

VG Cayenne
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #26
Ich bin auch eiin Junge (22) und trage Creolen, sogar High Heels mit 11,5cm absatz und ich bin NICHT schwul!!! ich habe eine freundin und stehe auch auf frauen, also nicht vorurteilen.
mir gefällt es creolen zu tragen, wieso sollten nur frauensolche ohrringe tragen? schließlich tragen sie auch hosen, die eigentlich damals für männer gemacht wurden. ich trage meine 10cm creolen jeden tag auch in der öffentlichkeit, die reaktionen sind unterschiedlich von kurz schauen und weitergehen, über schauen vorbeigehen und immer wieder umdrehen bis hin zu schauen, stehenbleiben hinterherglotzen...
meistens sind es mehrere mädels die zusammen unterwegs sind im alter von ca 15 bis 18 jahren die stehenbleiben und lachen, oft bleibe ich dann auch stehen und warte die reaktion ab, manchesmale stehen die mädels einfach nur und lachen minutenlang oder holen ihr handy raus und machen bilder, aber das stört mich nicht... wenige sprechen mich darauf an. mir gefallen die ohrringe, sonst würde ich sie nicht tragen mir ist egalwas andere denken oder darüber lachen, ich trage was mit gefällt.
cayenne
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 86
Dabei seit: 10 / 2008

cayenne

 ·  #27
Gesunde Einstellung! :D

Grüße
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #28
Wollte mal schreiben bin 35 Jahre alt und trage seit Jahren riesige Creolen oder Schulterlange Ohrhänger und bin zufrieden 😉
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #29
@miro

willkommen bei uns!
Wenn Du öfter über Schmuck diskutieren magst, könnte sich eine Anmeldung hier im Forum für Dich lohnen. Das geht schnell und ist kostenlos. Eine gültige Mailaddy und ein Nickname ist alles, was Du brauchst.

Für weitere Schmuckliebhaber haben wir jederzeit ein hübsches Plätzchen frei. ;)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #30
ich bin eine frau und bin sehr froh das sich die herren endlich trauen ganz offen in beiden ohren schmuck tragen. mir gefallen am liebsten bei ihnen mittelgroße creolen in beiden ohren
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.