Voraussetzungen zur Goldschmiede/Gründung eines Geschäfts

 
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #61
Nein, das machen alle Kunden so. Das ist auch gut so und trotzdem sind die Gewinnmargen knapp.

Wie viel bringt das ausgebaute Material für eine 10.000 Euro Einbauküche (ohne Geräte) beim Schrotthändler? Oder muss man dafür Entsorgungsgebühren zahlen?

P.S.
Wenn Du umschulen willst und es Dir auch leisten kannst, bin ich der Letzte der Dir das ausreden will. Nur solltest Du in keinem der beiden Berufe Unternehmer werden. Das ist sehr risikoreich und ohne unternehmerische Ausbildung hat man keine Chance. Dazu ist der Wettbewerb zu hart.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #62
Zitat
Besonders wenn sie sehen dass der Goldschmied in der Türkei oder anderen 3.-Weltländern kleinere Arbeiten umsonst oder für eine Schachtel Zigaretten macht.
Klar für treue Kunden hier auch.
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #63
Wenn ichs schaff , schick ich nen Foto von meinem Einser-Goldschmiede-Zeugnis ;-)

1500 Euro geben knappen Gewinn ? Ich find das nicht knapp ...

Ihr denkt ja bestimmt alle : " Der iss ja echt ein kleiner Spinner ! "

In diesem Sinne
(muss nämlich noch bißchen was schaffen nebenher - Draht glühen und ziehen...)

Sonnigen Mittag noch allen :)
Hoffentlich mit einem Lächeln auf den Lippen !

Ein kleiner Spinner
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #64
Noch zur Türkei - Dann is ja gut das grad Reiseverbot is :-)
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #65
Und wegen der Küche noch : genau da hinkt der vergleich dann halt doch . Aber auch mit Krücken gibt es hier Geschäfte die eine funktionierende Küche auch nach Jahren noch in Zahlung nehmen und weiter verkaufen...
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #66
Beim Goldring ist ja der Backofen und das Kochfeld nicht kaputt :)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #67
Zitat geschrieben von Gold und Silber Spinner

Und wegen der Küche noch : genau da hinkt der vergleich dann halt doch . Aber auch mit Krücken gibt es hier Geschäfte die eine funktionierende Küche auch nach Jahren noch in Zahlung nehmen und weiter verkaufen...

Gut, was zahlen die Firmen den Leuten, bei denen sie die Küche ausbauen? (Immer ohne Geräte nur die Schreinerleistung)
Mehr als 25% des Neupreises?
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #68
wieso ohne Geräte ? den Ring verkauft man ja nicht wenn der Brilliant rausgekloppt oder kaputt is...

kommt natürlich auf den Zustand an . Spanplatten kann man ja leider nicht einschmelzen und umformen (leider)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #69
Ok dann mit Geräten. Dann muss man auch die Preise der Geräte dazunehmen. Ich dachte bei einer Küche für 10.000 meintest Du nur die Einbaukosten.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #70
Zitat geschrieben von Gold und Silber Spinner

1500 Euro geben knappen Gewinn ? Ich find das nicht knapp ...


Wenn Du glaubst, dass die 1500€ der Gewinn sind, dann bist Du noch nicht mal auf dem Holzweg, das ist ein Luftweg.....
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #71
hach, noch jemand, der übers Stöckchen springt
die Entscheidung pro Goldschmied ist getroffen!
das ist die pure Selbstverwirklichung
und gut Geld verdienen kann man auch
ihr Miesredner, ihr ;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #72
Dann ziehe ich mich beschämt zurück. (:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #73
Zitat geschrieben von Gold und Silber Spinner

Bin ich der einzigste Kunde der seine Verlobungsringe für 1900 Euro gekauft hat obwohl der Materialwert nur um die 400 Euro beträgt ?

400 € Material
+ Arbeitszeit
+ Personalkosten
+ Raumkosten
+ Versicherungen
+ Telefon
+ Strom, Wasser, Gas
+
+
+
+ Gewinn
+ 19 % Mehrwertsteuer
= 1900€
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #74
Wobei der Materialeinsatz höher ist.

Theroretischer Feingoldinhalt der Ringe
+ 5-15% Legierungskosten
+ 2-5% Verarbeitungsverlust
= Tatsächlich für die Ringe aufgewendete Materialkosten

Theroretischer Feingoldinhalt der Ringe
- 2% Scheidekosten und Scheideverlust
- 5% Differenz zwischen Börsenwert bei Ankauf und Verkauf
- Handelsspanne des Ankäufers
= 400 Euro
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #75
Ich hab nur die Vorgabe vom Threadersteller genommen.
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #76
Gut . Ich versteh das schon .
Wir reden glaube ich auch ein bißchen aneinander vorbei .

Ich meinte mit Selbstständig machen nicht auf der Kaiseralle ein 500m² Geschäft mit 3 Angestellten usw zu eröffnen .

Ich dachte eher an ein 5m² Austellungsräumchen in der örtlichen Einkaufsstraße ohne Angestellte .

Ich MÖCHTE doch KLEIN anfangen .

Wahrlich unterschätzte ich wohl den Konkurrenzdruck , den ich hier herauslese .

Und Selbstverwirklichung hin oder her es geht mir nicht darum Millionär zu werden.

Mein Problem ist ja auch und vor allem , das ich eben z.B. mit Versicherungen und allen weiteren Kosten niht wirklich mitreden kann , da hab ich eben ja gar keine Ahnung bis jetzt .

Ich habe nur einfach das Gefühl , daß mir das gießen,sägen,feilen,etc liegt und es geht mir fast besser von der Hand als das Holz sägen , welches ich lernen durfte .

Ich hoffe immernoch , das ich nicht falsch rüberkomme . Ich würde nur gern eine mir Spaß machende, mir liegende Arbeit haben , die mich über Wasser hält .

Alles darüber frage ich in ein paar Monaten oder Jahren vielleicht dann genauer nach ,
aber im Moment wollte ich ja auch eigentlich nur wissen , ob ich mich neben der Schule (bei ggf Insolvenz) mit einem Gewerbeschein selbstständig melden könnte oder nicht .

Klingt mir momentan aber so , als wäre das unmachbar ...

Ich werd im Notfall Nachtschicht arbeiten (vorausgesetzt ich finde eine Stelle) und halt tagsüber dann Schule machen . Wird schwer nen Nachtwächterjob zu finden , der genug Resourcen übrig läßt , alles in der Schule mitmachen und auch aufnehmen zu können , aber es wäre nunmal einfach mein Traumberuf . Auch wenn ich am Ende von 1000 Euro im Monat als Angestellter Leben muß - aber ich wäre doch einfach glücklicher als Nur Schreiner zu sein , der heutzutage GARnichts mehr mit Handwerk zu tun hat .

Ich danke immer noch und weiterhin allen !

Ihr seid super , grade weil Ihr mich nicht Blind irgendwo reintappen laßt !

<3 liches Dankeschön

Ein kleiner Spinner :-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #77
Wenn Du fertig mit der Ausbildung bist, triffst Du gerade auf ein Handwerk das im Umbau zu 3-D Konstruktion ist und Du ohne Computerkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt überflüssig bist.
P.S: und mit 3-D Spezialkenntnissen im Konkurrenzdruck mit Ukraine und China arbeiten wirst.
steinfrosch
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 646
Dabei seit: 07 / 2012

steinfrosch

 ·  #78
Moinmoin,
da ich mich auch eher zu den Idealisten zähle, finde ich es grundsätzlich prima und richtig einen Weg zu suchen, um das zu tun, woran das Herz hängt.Das es, egal was man dann tut, nicht immer einfach sein wird, ist dir sicherlich klar, je nach persönlicher Situation wird es einfacher /schwerer sein mit einem neuen Traum zu starten und man muss in der Regel genug "Polster" haben um ein paar Jahre für den Aufbau zuzulassen.
Was mir allerdings auffiel ist:
Zitat: 1500 Euro geben knappen Gewinn ? Ich find das nicht knapp ... 

Wenn etwas bei 1900.- € Verkaufspreis 1500.- € Gewinn abwerfen soll, dann muss der Verkäufer schon über eine mir unbekannte Magie verfügen🤔
(sehe gerade das ich hierfür zu langsam war☹)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #79
Ja mei, lasst ihn doch, andere haben das auch geschafft. Nur nicht allzu blauäugig rangehen.
Gold und Silber Spinner
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2020

Gold und Silber Spinner

 ·  #80
Entschuldigt das mit den 1500Euro Gewinn . War mein Fehler . Ich habe keine richtige Werkstatt , keine Angestellten , kein Firmenwagen , keine Versicherungen zu tragen etc .
Ich bin halt ein AnfängerAnfängerAnfänger - und dazu noch alt ;-)

Bei Schreinern ist das auch immer das Problem , viele Konkurrenzbetriebe , große Betriebe mit CAD-Maschinenpark , EU-Konkurrenz-Länder/-Firmen , etc

Ändert sich nicht ständig in jedem Beruf das -ich nenn es mal- "Umfeld" (Bezug auf 3d-Druck)

Ich kann es bis jetzt nur mit der Holzsparte vergleichen , aber ein Handwerker mit Geschick und Liebe zur Arbeit hat es klar schwer , aber findet doch seine Arbeit und auch überleben-erhaltende Entlohnung .

Ich verstehe Euch , und ich bin nun auch schon echt in Schockstarre .

Aber es hat doch auch nicht jeder Goldschmied ein Laserschweißgerät (das weiß ich durch die Goldschmiede hier um die Ecke) und CAD oder Gußanlagen auch nicht . Und es gibt doch trotzdem welche ... ?!

Ich verstehe , um im größeren Rahmen wirklich lukrativ zu arbeiten und ein Dutzend Angestellte zu versorgen , ist es dann bestimmt nötig , aber ich würde einfach GERN Frau Müllers Ring nach Ihren Wünschen umändern wenn Sie das möchte . Vielleicht mit ein paar Anregungen meinerseits , und ich bin froh darüber wenn sie nachher lächelt wenn sie ihre 100 Euro oder auch weniger bei mir läßt , weil sie mit meiner (hand-)arbeit zufrieden war...

Grüße

Der kleine Spinner der noch viieeeel lernen muß...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #81
Vor allem betriebswirtschaftliche Kalkulation.
Üblich ist für Einzelkämpfer dass man in einer kleinen billigen Werkstatt in einer Nebenlage ca 60 EURO pro Stunde rechnen muss und unter 50% bezahlter Vollzeit man keine Chance hat.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #82
Zitat geschrieben von Silberfrau

Ja mei, lasst ihn doch, andere haben das auch geschafft. Nur nicht allzu blauäugig rangehen.

Genau - ich sehe das wie Reni. Du hast schon Erfahrung in
der Geschäftswelt gesammelt: du bist nicht mehr blauäugig,
sondern hast dir scheinbar schon ein paar blaue Augen ein-
gefangen und suchst trotzdem weiter nach der "Blauen Blume".....
Toll - hier im Norden sagt man: "Na, denn man tau" und ich sag dir:
"Mach einfach dein Ding. Irgendjemand findet es sowieso scheiße"
Anhänge an diesem Beitrag
Voraussetzungen zur Goldschmiede/Gründung eines Geschäfts
...
 
Avatar
 

...

 ·  #83
Zitat geschrieben von tatze-1
...
1. Lehrjahr 340€ (vorher 220€)
2. Lehrjahr 450€ (vorher 250€)
3. Lehrjahr 520€ (vorher 305€)
4. Lehrjahr 590€ (vorher 320€)


Mindestlohn für Azubis im Handwerk (ab Jan. 2020!)

1. Ausbildungsjahr: 515 Euro
2. Ausbildungsjahr: 611 Euro
3. Ausbildungsjahr: 695 Euro
4. Ausbildungsjahr: 721 Euro

... es gibt davon eine Reihe von Ausnahmen - bitte selbst recherchieren.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #84
stimmt, da gabs noch ne Mindestlohnsache zwischendurch. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Sorry.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #85
Zitat
Ändert sich nicht ständig in jedem Beruf das -ich nenn es mal- "Umfeld"

Aber es hat doch auch nicht jeder Goldschmied ein Laserschweißgerät (das weiß ich durch die Goldschmiede hier um die Ecke) und CAD oder Gußanlagen auch nicht . Und es gibt doch trotzdem welche
Man muss seine Nische finden, ja. Manche sagen auch Inselbegabung.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #86
Hauptsache ehrlich! [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #87
Hahaha, geil :lol:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0