Verkaufe facettierten Rauchquarz

 
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #1
Guten Mittag euch allen,

heute habe ich mich entschieden ein paar facettierte Rauchquarze zu verkaufen.
Unten könnt ihr die Fotos mit Maßen und Gewicht sehen
Bei fragen und Anregungen bitte eine PN schreiben
Versandt kommt noch auf den Kaufpreis oben drauf
Einen schönen Sonntag noch
Anhänge an diesem Beitrag
Verkaufe facettierten Rauchquarz
Verkaufe facettierten Rauchquarz
Verkaufe facettierten Rauchquarz
Verkaufe facettierten Rauchquarz
Verkaufe facettierten Rauchquarz
Verkaufe facettierten Rauchquarz
Verkaufe facettierten Rauchquarz
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Der sechste - dieser kubistische - ganz toller Schliff :love:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Der sechste - dieser kubistische - ganz toller Schliff :love:
Doublebridge oder so ähnlich?
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1092
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #4
Abwandlung vom klassischen Opposite Bar Cut
sheridan
 
Avatar
 

sheridan

 ·  #5
Schade eigentlich,

klassischer Preisverfall.
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #6
Zitat

klassischer Preisverfall


Kannst mir erklären, was du damit meinst?
sheridan
 
Avatar
 

sheridan

 ·  #7
Zitat geschrieben von GemTime

Zitat

klassischer Preisverfall


Kannst mir erklären, was du damit meinst?


Der Markt mit Billigfarbsteinen ist gesättigt. Verkauf nur billig und schleppend.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #8
Zitat geschrieben von sheridan

Billigfarbsteinen


Was soll denn der Ausdruck im Zusammenhang
mit dem Angebot von GemTime <_<
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #9
Sheridan wollte wohl kurz Folgendes ausdrücken: GemTime hat sich mit großem Fleiß und Geschick und unter Aufwand für seine Verhältnisse erheblicher Mittel in das Geheimnis der Facettenschleifkunst eingearbeitet. Weil er ein paar teure Rohsteine kaufen und sich weiter verbessern will, möchte er einige seiner selbst geschliffenen Steine verkaufen. Es ist sehr traurig, dass die viele Arbeit, die mit dem Schleifen auch eines "billigen" Steines verbunden ist, nicht gebührend vergütet wird. Das ist Wirtschaft.
Ich hoffe, ich liege nicht zu sehr daneben.
uhu
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Wenn man die Steine schön verarbeitet, dann können selbst solche schwierigen Steinfarben an die Frau gebracht werden. Gelb und braun sind halt nicht jederfraus Farben und die Mode macht einem den Verkauf auch nicht grade leichter.
GemTime
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 457
Dabei seit: 12 / 2018

GemTime

 ·  #11
Hallo Uhu.

Glücklicherweise musste ich die Steine nicht komplett neu Schleifen, nur ein paar kaputte facetten. Die Steine habe ich damals von Steinfroilein gekauft.
Und irgentwie muss ich mir auch noch platz in der Vitrine schaffen, für neue Steine😉
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7783
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #12
Der schicke Schliff nennt sich übrigens Paramount Cut im Ovalschliff....
Quadrant
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 422
Dabei seit: 10 / 2019

Quadrant

 ·  #13
Zitat

an die Frau gebracht werden

Zitat

nicht jederfraus Farben


m/w/d ?
Herrenarmband und Manchettenknöpfe hab ich schon so gesehen und auch an einer Damenhandtasche könnte diese Farbe gut aussehen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Zitat geschrieben von Sextant

m/w/d ?

Korinthen

Zitat
an einer Damenhandtasche könnte diese Farbe gut aussehen.

häh?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Vor paar Jahren war Rauchquarz hip.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #16
Also, ich finde diese Graubraun-Rauchquarz-Farbe richtig edel.
Sie ist bei Raumausstattern/Innenarchitekten ebenfalls
sehr angesagt und heißt dann "Taupe" [toːp].
Auch in der Mode - von daher iss das mit der Handtasche
nich abwegig sondern chic.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #17
Zitat geschrieben von tatze-1

Zitat geschrieben von Sextant

m/w/d ?

Korinthen


@ Tilo: Welchen Begriff soll ich hier googeln um
Tatze zu verstehn? :P
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Also, ich finde diese Graubraun-Rauchquarz-Farbe richtig edel.
Sie ist bei Raumausstattern/Innenarchitekten ebenfalls
sehr angesagt und heißt dann "Taupe" [toːp].
Auch in der Mode - von daher iss das mit der Handtasche
nich abwegig sondern chic.
Taupe ist eher Leberwurstfarben, finde ich.
Ronja
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #19
Taupe ist eher Leberwurstfarben, finde ich.

Dieser Vergleich kann doch nur von einem Mann kommen :lol:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20773
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #20
Doch, find ich auch.
Abba, wenn man dunkelbraune Wandfarbe mit weiß verdünnt wird es nicht hellbraun sondern na? - Taupe.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #21
Also, eigentlich ist "Taupe", Maulwurf auf französisch
und genauso sieht seine Fellfarbe aus.
Mit Leberwurst hat das nix zu tun.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
google nach Korinthenkacker, Marion
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8317
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #23
Ahhh - die haben sogar nen eigenen Block: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Interessant finde ich, daß dort "Goldwaagenaufsteller"
als Ebensolche bezeichnet werden.
Sind wir dann also alle hier irgendwie Korinthenkacker?
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #24
Jup, sind wir. ;-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0