Cloisonne Medaillon russisch

 
Marlene50
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2017

Marlene50

 ·  #1
Moin zusammen, ich habe dieses Medaillon im einem Konvolut gekauft. Ich habe erst unter der Lupe die Kokoshnik Marke gesehen. Ich vermute das das Stück etwas wert ist. Aber wie alt es genau ist und von welchem Silberschmied konnte ich nicht heraus finden. Hier kann mir sicher jemand weiter helfen. Der Wert wäre natürlich auch interessant.
Anhänge an diesem Beitrag
Cloisonne Medaillon russisch
Cloisonne Medaillon russisch
Cloisonne Medaillon russisch
Cloisonne Medaillon russisch
Cloisonne Medaillon russisch
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34507
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Hübsch, was hat es denn gekostet?
Marlene50
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2017

Marlene50

 ·  #3
Wie gesagt, es war in einem Konvolut mit einer Millifiori Brosche (einfach) und einem Mini Löffel. Auch Cloisonne. Den versuche ich Morgen mal zu fotografieren. Alles zusammen 180,00.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1724
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #4
Gibt es bessere Bilder der Punzen?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Ich bin mir nicht sicher ob dieser durchbrochene Stil eine Abart des Cloisonné ist.
Vorbehaltlich einer Altersangabe nicht mal, ob es Emaille ist.
Marlene50
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2017

Marlene50

 ·  #6
Also, das mit dem Foto ist schwierig.
Die Kokoshnik Marke lautet auf 84 Zolotnik und die Frau schaut nach rechts. Auf der Öse kann ich n.J. oder n.T. lesen. Ist kyrillisch. Ganz sicher ist es Glasschmelz.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22005
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
Ich hab sowas als Osterei. Ist Silber vergoldet mit echtem Emaille.
Anhänge an diesem Beitrag
Cloisonne Medaillon russisch
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1724
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #8
ohne genauere Informationen wird das schwer... welcher griechische Buchstabe steht denn links vom Kopf?
Marlene50
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2017

Marlene50

 ·  #9
Die Punze ist wirklich ziemlich verschlagen. Hätte auf Anhieb ein Dreieck gesehen. Also Delta.
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1724
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #10
Das grenzt es etwas ein auf Moskau, aber allein aufgrund möglichen Buchstabenkombinationen gibt es immer noch duzende mögliche Silberschmiede
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.