Preisunterschiede

 
  • 1
  • 2
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #1
Hi,
habe mir jetzt diese Kette bestellt: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Vorher hab ich mich vor Ort bei den Händlern erkundigt was die Ketten so kosten. Bei cooksongold hatte ich mir schonmal eine Kette bestellt und war nicht unbedingt verwundert das sie hier (Deutschland) teurer ist, nur ca. 10€-15€.
Bei der Königskette bin ich allerdings vom Glauben abgefallen. Im Store 69.70€ für die 60cm Variante.
Im Laden....349€ ok die war geringfügig dicker und eckig...aber so große Preisunterschiede? Wie kommt sowas zu stande?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
tjaaaa, ich habe hier noch ein Königskettenarmband von nem Kunden liegen, das hohl gefertigt ist. Vielleicht...? Who knows. Oder Modeschmuck als Silber ausgegeben? Nur zum Materialpreis abgeben kanns ja nicht sein.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #3
Muss man einfach so hinnehmen.
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #4
Naja ich freu mich :-) Hoffe nicht das sie hol ist, aber werd ich ja morgen sehen :-)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
die verlinkte ist nur 3mm und rund
leider ohne Gewichtsangabe

aber klar ist: dicker und quadratisch ist erheblich schwerer, denn das Gewicht steigt im Quadrat mit der Zunahme der Dicke und dann noch der Effekt rund zu quadratisch

ich schätze, das wird nicht die komplette Preisdifferenz erklären, aber zumindest einen teil

ich schätze die Kette jetzt einfach mal anhand des Preises auf etwa 30..32g
wenn sie so viel wiegt, wäre es schon ein Knallerpreis und vom regionalen Fachhandel mit anderer Kostenstruktur nicht zu machen

bin gespannt aufs Gewicht
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
wenn du die Länge anklickst wird das Gewicht mit 30,6g angegeben
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
echt? gleich mal kucken
ja, stimmt und ich habs übersehn
also massiv und durchaus günstig
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
ist mir auch später aufgefallen, weil ich mich wunderte, daß die im Beschreibungstext ein angegebenes Gewicht erwähnt hatten und ich nirgendwo eines gefunden hatte.
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #9
Ich werd sie morgen gleich mal wiegen und dann schauen. Ja die anderen Ketten waren geringfügig dicker, aber auch kürzer. Ich weiß auch nicht ob die Ketten im Handel Rhodiniert waren, laut beschreibung ist es die aus dem Online Handel zumindest nicht. Denke das könnte auch ein bischen den Preis erklären?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Zitat geschrieben von SidEwigk

Denke das könnte auch ein bischen den Preis erklären?

Nein, tut es nicht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
auf meiner Einkaufsmesse vor 10 tagen war es tatsächlich bei einem Lieferanten z.B. 25% Preisunterschied zwischen rhodinierten und unrhodinierten Ketten
aber eben 25% und nicht das Doppelte
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1039
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #12
@Tatze,
bei einem aktuellen Rhodiumpreis von ca. 403.329,-€ fürs Kilo wirst du in Zuknunft schon deutliche Preisunterschiede bei rhodinierter und nicht rhodinierter Silberware feststellen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20815
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Vielleicht hören sie dann endlich damit auf.
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1039
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #14
Ich glaube eher, daß sich dann platinieren durschsetzten wird.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
Zitat geschrieben von Raustland

@Tatze,
bei einem aktuellen Rhodiumpreis von ca. 403.329,-€ fürs Kilo wirst du in Zuknunft schon deutliche Preisunterschiede bei rhodinierter und nicht rhodinierter Silberware feststellen.

klar, nix wird billiger und ich unterschreibe die Aussage von Reni - mal davon abgesehen, daß ich selber kaum rhodinierte Silberware im Lager hatte/habe, weil ich die original Silberfarbe viel schicker finde, und meine Kunden deswegen vor Entsetzen nicht in eine Lebenskrise gestürzt wurden, weil sie unrhodiniert kaufen mußten. Aber für diese genannte Kette hier im thread, die hier quasi zum Materialpreis verkauft wird, gilt das akut nicht.
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #16
So, Kette is gerade gekommen. Tatsächlich 31gramm. Ich freu mich :-) Scheint nicht rhodiniert zu sein, so ein bischen fehlt mir der Blick dafür. Aber werde es ja die Tage merken inwieweit sie anläuft. Danke nochmal an alle :-)
Falls ich die Frage in diesem Threat stellen darf, eben war von Platinieren die Rede. Kann man grob sagen was das platinieren eines Schmuckstückes so kostet? Ungefähre Angaben würden mir reichen :-) Mein Anhänger (den ich ihm Azubi Forum gepostet habe) soll z.b. rhodiniert werden. Das würde ca. 50-70 Euro kosten, ein annehmbarer Preis wie ich finde...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
wenn die Kette für den Löwenkopf ist, würde der platinierte Löwenkopf farblich nicht passen
der Löwenkopf würde durch leichte Patinierung in den Vertiefungen nicht "verlieren", aber die dunkle Platinierung über alles würde ihn auf Edelstahloptik bringen
fänd ich schade
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1095
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #18
Platinieren wird gerade wieder zum Trend. Lese ich in vielen FB Gruppen.

Letztes Jahr war ich bei der Auflösung einer Kettenmanufaktur. Alles handgemachte Hohlketten. Wenn man den Aufwand einmal erklärt bekommt, dann sieht man die ganze Sache völlig anders. Ist schon ein verrückter Aufwand.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
handgemachte Ketten machen Arbeit
aber was ist da verrückt aufwändig an den hohlen Ketten? es kommt der Prozess des Rausätzens des Kerns dazu, aber das ist doch letztlich nur eine passive Sache in der Säure

mir ist nur nicht klar, wie die Industrie es bei Maschinenketten hinbekommt, den Kern durch kaum sichtbare Fugen aus dünnen Kettchen rauszuätzen, die am Ende -,6g leicht sind (und im shoppingTV als super Herrenketten vermarktet werden)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
Zitat geschrieben von Tilo

mir ist nur nicht klar, wie die Industrie es bei Maschinenketten hinbekommt, den Kern durch kaum sichtbare Fugen aus dünnen Kettchen rauszuätzen, die am Ende -,6g leicht sind (und im shoppingTV als super Herrenketten vermarktet werden)

lassen die nicht Lot als Seele durchlaufen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
kann sein, aber was hat das mit meiner Frage zu tun?
nachschauen geht nicht, da nur etwa -,03mm dünn, also praktisch eine solide vergoldung ohne Trägermetall ;-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
Das hat insofern damit zu tun, daß das Lot den Kupferkern ersetzen könnte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
nee, so kann das nicht gehn
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #24
warum ned?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #25
wie soll Lot aus einem Zwischenraum von vielleicht -,05mm rausfließen, ohne dass dabei die "Wandung" von -,03mm aneinanderpappt?
der Hohlraum selbst ist kaum größer als ne Lötfuge

außerdem ist der Hohlraum ja größer als die Fuge dieser öschen
du hast das Gewicht gelesen? -,6g für eine komplette Kette!
diese "Ketten" schwimmen auf Wasser!
und auch auf Beize
die muß man nach der reparatur mit Schwung in die beize stippen, damit die Stelle etwas untergeht
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #26
Hui das ich so eine Diskussion lostrete hätte ich nicht gedacht ;-)
Anbei mal ein Bild von der Kette. Bin doch recht zufrieden :-)
Ähm darf ich zwischendrin evtl. nochmal auf meine Frage kommen was platinieren ungefähr so kostet? Rein aus neugier.
@Tilo:
Ne so ne direkte Chromoptik würd ich auch nicht wollen. Denke schon eher ans Rhodinieren. Mich würde nur der Preisunterschied halt interresieren, falls es mal ein anderes Stück gibt was dafür geeignet wäre.
Anhänge an diesem Beitrag
Preisunterschiede
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30454
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #27
ich biete weder Platinieren, noch Rhodinieren an
insofern von mir keine Preiseinschätzung

rhodinieren kommt aber chrom näher als platinieren
rhodiniert ist wie verchromt
platiniert wie edelstahl, halt dunkler

es gibt da aber keinen Weg zurück bei Nichtgefallen!
aus den Strukturen bekommt man die Beschichtung nicht wieder ab
Ceropegia
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2021

Ceropegia

 ·  #28
Also ich finde die Farbkombination, wie sie ist, sehr passend. Rhodiniert sieht furchtbar künstlich aus. Und wurden als Augen schon mal Tigerauge gesagt, mit Strich nach oben?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21972
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
So winzige Tigeräuglein sind schwer zu bekommen.
Ceropegia
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 07 / 2021

Ceropegia

 ·  #30
Ok, ich bin da natürlich nur Laie.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.