Warum wird vergoldetes Silber fleckig?

 
  • 1
  • 2
sedge
 
Avatar
 

sedge

 ·  #31
Oben schon wieder vergessen mich als sedge zu outen - mist.
Zitat
lar, aber er will ja im Zeitraffer testen, ob die vergoldung ok ist und über die jahre anlaufen verhindern kann/wird

Das ist der Nebeneffekt beim Tempen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34388
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #32
Zusätzlich wird die Goldfarbe tiefer (ähnlich der feuervergoldung) nach dem Tempern.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20781
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #33
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Zusätzlich wird die Goldfarbe tiefer (ähnlich der feuervergoldung) nach dem Tempern.

Also wäre tempern bei jeder Vergoldung eh von Voteil?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34388
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #34
Wenn die kräftigere Farbe gewünscht ist, zum Beispiel bei antiken Stücken, die sonst feuervergoldet sind, schon.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0