Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.

 
  • 1
  • 2
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Eine Skizze und die Anschrift - das war der ganze Auftrag. Hoffentlich hab ich es richtig gemacht...
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #2
Tscha, wenn nicht richtig, hätte Kunde sich gleich deutlicher ausdrücken sollen! Erst Recht, wenn/falls keine Telefonnummer für Rückfragen angegeben war.
Ich glaub nicht, ob ich ohne diese Möglichkeit überhaupt etwas angefangen hätte. Unnötige Rückfragen sind ja auch Zeitaufwand. Ich hätte die Zeichnung auch so interpretieren können: Da soll noch zum Cabochon ne Zick-Zack-Zarge dran... ? Aber anscheinend waren wirklich Facetten gemeint, als angesprochener Schleifer kann man das ja nicht anders interpretieren, von daher...
Ich finde, der Stein passt supergut zum Ring. Vom Stil und Ausdruck her gesehen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8332
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #3
Uiii Uhu - gab's denn den Granat schon oder mußtest
Du den schleifen? Tolle Farbe hat er :fgrin:
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #4
Den musste ich erst schleifen - und erst mal das Design für 6,7x8 mm ausknobeln.
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #5
@ uhu,
wirklich ansprechendes Schmuckstück.
Der Stein passt super zum Ring 👍
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
Hast du richtig gemacht und sieht besser aus als der kaputte vorher. Der Rosenschliff, der vorher drin war, war einmal quer durchgebrochen. Mein Chef kommuniziert halt nicht anders. Sorry.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1075
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #7
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

erst mal das Design für 6,7x8 mm ausknobeln.


Das muß man erst mal hinbekommen, so ein Oval im exakten L/B Verhältnis einzupassen.
Super!
Ich staune immer wieder über Dein Rohsteinsortiment, richtig klein ist der ja nicht.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
Zitat geschrieben von GemBen

richtig klein ist der ja nicht.

8x7 ist eigentich noch ne gängige Steingröße im klassischen Schmuckbereich, auch wenn hier das Maß etwas aus dem Rahmen fällt.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1075
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #9
Zitat geschrieben von tatze-1

Zitat geschrieben von GemBen

richtig klein ist der ja nicht.

8x7 ist eigentich noch ne gängige Steingröße im klassischen Schmuckbereich, auch wenn hier das Maß etwas aus dem Rahmen fällt.


Ich wollte hiermit nur sagen, dass man Granate in der Größe auch erst mal vorrätig haben muß. Rohstein wird ja um mind. 1cm gehabt haben. Ohne Risse und anderes Zeugs ist das schon ein sehr anständiger Stein.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
true
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #11
Zitat geschrieben von tatze-1

Hast du richtig gemacht und sieht besser aus als der kaputte vorher. Der Rosenschliff, der vorher drin war, war einmal quer durchgebrochen. Mein Chef kommuniziert halt nicht anders. Sorry.


Uuuppps ! Hoffentlich liest Chef nicht mit oder sieht es sportlich. Haaaaaaaaaaa...
Dann iss ja alles in Butter geworden (auch wenn die Fische mager waren, hehe, weckduck).
Ja, tolle Farbe auch.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
Chef liest nicht mit, sondern profitiert nur von meinen Kontakten. Daß er so kreativ wird und das Zeichnen anfängt, ist neu.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #13
Öfter mal was Neues iss ja löblich. Und hat diesmal ja gut funktioniert 8-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Da sagste was. Ich hoffe, die Kundin freut sich darüber.
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #15
@ uhu,
ist der eingeschliffene Granat ein Rhodolith ?
Würde mich mal interessieren, woher man diese Rohsteine vorzugsweise bezieht.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #16
Die habe ich vor Jahren mal zu 100 Gramm im Internet gekauft, als Rohware noch bezahlbar war.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #17
Hallo Tatze,
sag deinem Chef einen schönen Gruß von mir, er möge die Fassung selber aufbiegen (lassen), damit man den Stein ordentlich einschleifen kann. Ich bin nur Hobbygoldschmied und kann nicht alles....
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #18
Hallo GemBen,
das Oval passend zu schleifen, ist gar nicht so schwierig. Mit GEMCAD den runden Stein in die Breite ziehen und nicht auf ganzzahlige Indizes rechnen. Mit einer zahnlosen 120er Teilerscheibe den Stein 2/10 größer als ausgemessen schleifen und dann einpassen. Für den obigen Stein habe ich keine 2 Stunden gebraucht- ohne Arbeit am PC.
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #19
Hallo GemBen,
das Oval passend zu schleifen, ist gar nicht so schwierig. Mit GEMCAD den runden Stein in die Breite ziehen und nicht auf ganzzahlige Indizes rechnen. Mit einer zahnlosen 120er Teilerscheibe den Stein 2/10 größer als ausgemessen schleifen und dann einpassen. Für den obigen Stein habe ich keine 2 Stunden gebraucht- ohne Arbeit am PC.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1075
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #20
Hallo Uhu, ich weiß, dass Du das so machst. Habe das bisher aber nicht versucht, da ich solche Arbeiten noch nicht ausführen mußte. Wenn der Zeitpunkt mal kommt, weiß ich wie es geht, Danke.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20785
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
So ein Rosenschliff im Ring ist halt auch ganz schön exponiert. .... Uhu, heb dir lieber die Unterlagen auf.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #22
Mach ich dann. Ich wußte nicht, daß er ihn so wegschickt.
Rubellit
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 290
Dabei seit: 06 / 2024

Rubellit

 ·  #23
Sehr schön!
Ist das vom Farbgrad her, schon ein Rhodolit?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #24
Das ist ein Rhodolit....
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #25
Eine farbliche Aufwertung des Rings. Wehe, der Kundin gefällt das nicht.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #26
Den Stein habe ich gestern auf den Werktisch bekommen zum fassen. Toller Stein, gefällt mir sehr gut. Hast du super hingekriegt.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8332
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #27
Zeigste uns den x wenn ganz fertig - bitte?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #28
Nachm Portugalspiel heute Abend.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21947
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
So, das Spiel ist vorbei. Que jogo lindo!

Der Rhodolith ist nun gefaßt. Die silberne Unterlage, die bereits im Ring war, scheint sehr hübsch durch. Und zum ersten Mal hab ich ein bißchen mit dem Millegriffes probiert. Millegriffes war auch schon vorher drauf.
Anhänge an diesem Beitrag
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
Aus uhus Werkstatt. Juni 2024. Einschleifarbeit.
kristaller
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 02 / 2022

kristaller

 ·  #30
Hübsch, ansprechendes Schmuckstück 👍
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0