Silber selber legieren

 
ulihag
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2013

ulihag

 ·  #1
Hallo,

Ich habe noch einige Münzen und würde mir gerne 935er Silber zusammenschmelzen.

Wenn ich 40 gr 999er habe, wieviel Gramm 900er oder 800er muß ich dann dazugeben?

Stehe völlig auf dem Schlauch.

Lieben Dank und lieben Gruß

Ulrike
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
hast du kein Legierkupfer? Das macht die Rechnerei einfacher.
ulihag
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2013

ulihag

 ·  #3
Nein, ich würde gerne verwenden, was ich habe.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Ich würde eher dein 900er auflegieren, als das Feinsilber ablegieren. Wieviel 900er haste denn?
ulihag
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2013

ulihag

 ·  #5
Reichlich, aber nur eben die 40 Gramm 999er. Mehr kann ich nicht zugeben.

Danke für deine Hilfe! Ich habs mir im Brepohl angesehen - und gabe das Buch wieder geschlossen ;-/
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
Zitat geschrieben von ulihag

Danke für deine Hilfe! Ich habs mir im Brepohl angesehen - und gabe das Buch wieder geschlossen ;-/

kann ich verstehen :D Legierungsrechnen ist ein absoluter killjoy. Willst du alles Feinsilber verbrauchen?
ulihag
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2013

ulihag

 ·  #7
Ich dachte, wenn ich den Rechenweg verstehe, kann ich variieren, ich habe 800er und 900er. Ich würde das gerne verstehen.

Und eine Vorstellung von den Mengen bekommen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
ich rechne mit 1000er Silber!

1g 900er hat -,1g Kupfer (1 x -,9)

dieser Kupferanteil entspricht bei 925er: -,1g : -,075 = 1,333g 925er
also muss man zu 1g 900er -,333 fein zugeben, um auf 925er zu kommen

nun noch die -,333 zu den vorhandenen 40g ins verhältnis setzen:
40:-,33= 120,12g 900er kannst du auflegieren

also 120,12g 900er plus 40g 1000er ergibt 160,12g 925er

Probe:

120,12 x -,1 = 12,01g Kupfer

160,12 x -,075=12,01 Kupfer

das könnte man noch zu einer einzigen Formel verdichten, aber ob du die dann verstehst?

ich hoffe, dass mein Rechenweg verstanden wurde und auf 800er angewendet werden kann.
wird weniger als die Hälfte Gesamtmenge ergeben

wenn nicht verstanden, z.B. weil der Zusammenhang von 925er und Faktor -,075 nicht offensichtlich ist : bitte nicht selbst legieren
ulihag
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 06 / 2013

ulihag

 ·  #9
Hab vielen Dank! In einer sehr ruhigen Minute schaue ich mir das genau an. Bleibtvein schwieriges Thema.

Liebe Grüße Ulrike
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
der Rechenweg aus dem Buch Rechenbuch für das Edelmetallgewerbe Abschnitt 3.5.3.1.

zuerst mit 1000 und 925:
40 x (1000-900) x (925 - 900)=
40 x 90 x 25= 160g neues Legierungsgewicht (ich hatte oben minimale Rundungsungenauigkeit reinbekommen)

mit 999 und 935
40g x (999-900) : (935-900)=
40g x 99 : 35 = 113,14g neues Legierungsgewicht

diese Formel ist natürlich schwer zu verstehen, die muss man einfach so hinnehmen und korrekt ausführen und Probe machen

Probe:40g x -,001 Cu = 0,04g Cu
Zugabe 73,14g x -,1 Cu = + 7,314g Cu

Gesamt 113,14 x -,065 = 7,354g Cu

passt
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
Zitat geschrieben von Tilo

zuerst mit 1000 und 925:
40 x (1000-900) x (925 - 900)=
40 x 90 x 25= 160g neues Legierungsgewicht (ich hatte oben minimale Rundungsungenauigkeit reinbekommen)

finde den Fehler. 1000-900 war noch nie 90.
Und 40x100x25 sind bei mir immer noch 100.000
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
ahh, Tippfehler! danke! gerechnet habe ich aber mit 100
und das 2. x muss in den oberen beiden Zeilen ein : sein wie in der Rechnung darunter

vielleicht korrigiert das Heinrich oder Kornelia
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34345
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Schreibs lieber noch einmal richtig auf, sonst mache die nachfolgenden Beiträge keinen Sinn.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
von mir aus


der Rechenweg aus dem Buch Rechenbuch für das Edelmetallgewerbe Abschnitt 3.5.3.1.

zuerst mit 40g fix 1000 und variabel 900 Ausgangsbasis und 925 Ziel:
40 x (1000-900) : (925 - 900)=
40 x 100 : 25= 160g neues Legierungsgewicht (ich hatte oben minimale Rundungsungenauigkeit reinbekommen)
80g Zugabe 900er

mit 40g 999 und unbegrenzt 900 zu Ziel 935
40g x (999-900) : (935-900)=
40g x 99 : 35 = 113,14g neues Legierungsgewicht
(abzgl. 40g =)73,14g 900er Zugabe

diese Formel ist natürlich schwer zu verstehen, die muss man einfach so hinnehmen und korrekt ausführen und Probe machen

Probe:40g x -,001 Cu = 0,04g Cu
Zugabe 73,14g x -,1 Cu = + 7,314g Cu

Gesamt 113,14 x -,065 = 7,354g Cu

passt
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30340
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
manno, schon wieder Schreibfehler drin (bei den Ergänzungen)
natürlich 120g 900er Zusatz

bitte einfach austauschen, danke
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0