argumentiere mal zurück, daß Handtschen fürm Männer schicker sind als ausgestopfte Hosen- bzw. Jacken- oder Hemdtaschen, attraktiver als diese komischen Taschen, die am Gürtel festgeschnallt werden, und vor allem attraktiver als mit dem Kram der Männer vollgestopfte Damenhandtaschen.
Redaktion
Redaktion
Beiträge: 7539 Dabei seit: 04 / 2009
Redaktion
18.06.2012 - 12:52 Uhr
·
#32
man sollte derartigen Kerlen einen Rucksack schenken. Problem gelöst
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
18.06.2012 - 13:10 Uhr
·
#33
Zitat geschrieben von tatze-1
argumentiere mal zurück, daß Handtschen fürm Männer schicker sind als ausgestopfte Hosen- bzw. Jacken- oder Hemdtaschen, attraktiver als diese komischen Taschen, die am Gürtel festgeschnallt werden, und vor allem attraktiver als mit dem Kram der Männer vollgestopfte Damenhandtaschen.
A la Pelzig?
Nicht dein Ernst, oder?
Die Rucksacklösung find ich auch akzeptabler.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
18.06.2012 - 13:29 Uhr
·
#34
Ich meine diese [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] fürn Gürtel. Doch nicht [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . Näää, es gibt so schöne Umhängetschen für Männer.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
18.06.2012 - 13:51 Uhr
·
#35
Lederumhängetasche , ja ist ok.
Besondere mit so einem süßen Zamperl drin.
Würde die Lederumhängetaschen nicht auf Männer beschränken, könnte ich mir für mich auch vorstellen. Wenns mal etwas mehr sein soll.
Habe mir vor 2 Jahren so eine Army-Bag aus dem Armee und Outdoorshop gekauft, eigentlich um gleichzeitig mein Workshopgeraffel PLUS Ringmaschine in irgendwelche 2. Stockwerke oder Kellerwerkräume zu befördern, bin aber wieder davon abgekommen, heiße ja nicht Herkules, laufe 2x.
So Armybags gibts nicht nur in grün, meine ist schwarz, find ich auch akzeptabel, aber für viele sicher zu freaky.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
18.06.2012 - 14:26 Uhr
·
#36
ja, solche Armybags sind auch ok. Ich hab ja nur fix gefundene Beispiele verlinkt. Wennste hier mal in der Stadt rumschaust, dann rennen viele Jungs mit Handtaschen rum. Schon allein, um ihr Netbook rumzuschleppen
Ein Freund von mir sagte mir mal, daß er, wenn er wieder in der Stadt wohnen würde, auch Handtasche tragen würde. Hat er kein Problem damit. Nur wohnt er auf dem Land, wo mann dann gleich in die schwule Schublade geschoben wird mit so ner Tasche.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
18.06.2012 - 15:26 Uhr
·
#37
Ä-äh als Landei haste n Auto, da kannste genug drin aufbewahren.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8090 Dabei seit: 08 / 2006
Ulrich Wehpke
18.06.2012 - 16:01 Uhr
·
#38
Will jetzt sofort so ein Ding haben, wer ist mit verschenken dran?
Guestuser
Guestuser
19.06.2012 - 19:59 Uhr
·
#39
Also was mir auffällt, das hier einige das Wort "schwul" in merkwürdiger Art und Weise gebrauchen.
Als Mann sollte es einem sch...egal sein, wenn andere ihn für schwul halten. derjenige wird es doch besser wissen, oder?
Außerdem, was ist daran verwerflich für schwul gehalten zu werden? Ich selbst bin schwul aber dabei völlig normal, soll heißen kein feminines aufgesetztes Verhalten. Und dies verbinden andere Menschen gern mit Homosexualität. Das dies jedoch falsch ist und ziemlich oberflächlich gedacht versteht sich von selbst.
zum eigentlichen Thema: Ich finds auch toll wenn es zum Tragenden passt. Also keine Söckchen, Sandalen oder peinlich rasierte Beinchen. Das finde ich sieht peinlich aus. Ich selbst trage an jedem Fuß ein schwarzes Lederband, habe dabei meine Beinbehaarung lediglich gestutzt....und lauf größtenteils per Flipflop oder Barfüssig oder in tollen Sneakers durch die Gegend.
That's it and that's all.
Guestuser
Guestuser
20.06.2012 - 22:27 Uhr
·
#40
Hallo Leute,
es war zu erwarten, dass Facebook User mit diesem Thema anders umgehen: Facebook User zeigen, dass sie modern denken, auf alles eine Antwort wissen und sich so schnell auf neue und auch kurzlebige Trends einstellen können. Zum Grundthema zurück, Fußschmuck für Männer, hier geht es unter anderem auch um das eigene Bewusstsein, etwas für sich schön zu finden und es auch öffentlich zu zeigen. Vergleiche wie mit der Männerhandtasche sind da nicht ganz angebracht und zeigen wiederum Parallelen. Betrachtet man die Männer(trage)/(hand)tasche, so unterscheidet sie sich sehr stark von denen der Frauen. Sie sind nicht filigran und verspielt, eher praktisch. Genauso verhält es sich auch mit dem Fußschmuck bei Frauen vorwiegend filigran und verspielt und für Männer schlicht und in den typischen Materialien wie Leder, Kautschuck, Stoff und bei Zehenringen wohl zumeist aus Silber, schlicht gehalten und breiter.
Für alle Männer, die gerne Fußschmuck tragen, macht weiter so ... wir wissen warum wir es gut finden und brauchen keinen Trend der uns kurzfristig mitschwimmen lässt.
Guestuser
Guestuser
03.07.2012 - 22:19 Uhr
·
#41
Mineralbrunnen, woher bekommt man den ein Fußband? Ich suche sowas. Etwas nicht geflochtenes, klares, einfaches. Deins ist schön!
Guestuser
Guestuser
04.07.2012 - 08:05 Uhr
·
#42
@interiosis: Genau. Zudem wirkt ihr, wenn ihr gepflegt schwul ausseht sowieso auf Männer und Frauen attraktiver ;D
mrviggo
PostRank 2 / 11
Beiträge: 22 Dabei seit: 05 / 2010
mrviggo
28.08.2012 - 05:54 Uhr
·
#43
Hallo zusammen
Anscheinend gibt es doch noch welche der männlichen Gattung,die Fußschmuck tragen.
Eine Zeit lang trug ich nur Hals und Armschmuck,nun hab ich mich auch für Fußschmuck beim Mann durchgerungen.
Ich trage individuell wechselnd Fußschmuck,entweder Lederbändchen,oder (sie gibt es passgenau für den Männerknöchel) Edelstahlfußreifen mit O-Ring
(der Ring hat keine Bedeutung,ist für mich ein tolles Schmuckstück),oder Surferfußketten.Derzeit rechts ein Silberpanzerkettchen 5mm und links so ähnlich wie eine Erbsenkette fast 1 cm stark.
Gerade zu der Jahreszeit,sockenlos mit Fußketten beim Mann,kann man sich schon die Blicke und Gedankenmuster unserer Mitmenschen denken.
Aber gerade deswegen will ich unserer Vorurteilsgesellschaft zeigen,das die Zeiten längst vorbei sind,wie "Männlein" darf das net und "Weiblein" darf jenes net.
Ich präsentier stolz da draussen meinen Mitmenschen meinen Fußschmuck,den gerade wenn die Blicke zu meinen "Fesseln" schweifen,hab ich genau das erreicht,was ich wollte,die Aufmerksamkeit meiner Mitmenschen zu erwecken.
Zumal es besonders interessant im Schwimmbad ist,wo die Menschen dicht aufeinander gedrängt auf meine "geschmückten" Knöchel schauen.
Hoffentlich trauen sich dadurch noch mehr Männer;Fußschmmuck zu tragen.Es ist meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches.
MViggo
mrviggo
PostRank 2 / 11
Beiträge: 22 Dabei seit: 05 / 2010
mrviggo
28.08.2012 - 17:25 Uhr
·
#44
Hallo zusammen
Nur als Nachtrag,ich wollte schreiben,das ich mich "wieder" zum Fußschmuck durchgerungen habe,da ich ja dieses Thema hier begonnen hatte und eine zeit lange keinen Fußschmuck trug.Durch ne miese Phase 2011 mit Mobbing konnte ich mit Fußkettchen noch nicht mal den blöden Blicken meiner Mitmenschen entgegentreten.Das is vorbei,ich "präsentier" bei den warmen Temps regelrecht meine FußKetten bzw. Reifen.Nicht jeder "kuckt" auf meinen "Fußbehang",aber selbst die,die hinschaun oder tuscheln oder kichern,da weiß ich,man hat den Fußschmuck registriert und gibt mir immer mehr den "Kick" und jetzt erst recht.
Und das stärkt ungemein das "Ego".Wenn jemand auf Surfer bzw. Beach Style Ketten steht,ich hab nen Laden an der "Angel",der Hals und Armketten im diesem Style hat,aber und das ist das beste,speziell für die Männliche Abteilung Surferfußketten.
Aber ohne Genehmigung des Admins hier nenne ich keine Adresse.Wenns "papa" Admin sagt,hier keine Werbung,isses auch gut,dann halt nur per PN.
Undsobbe
PostRank 3 / 11
Beiträge: 48 Dabei seit: 07 / 2012
Undsobbe
28.08.2012 - 18:54 Uhr
·
#45
Ich finde es irgendwie spannend und traurig, dass wir heute noch immer an den seit der Aufklärung entwickelten, bzw. verfestigenden komplementären Geschlechterbeziehungen zehren müssen. Der Narzißmus des Mannes (im Sinne von Schönheit) wurde, mit der zunehmend genaueren Ausdifferenzierung dessen, was den Mann und die Frau jeweils zu kennzeichnen habe, als Merkmal vollkommen der Natur der Frau zugeschrieben. Das Merkmal Schönheit hatte beim Geschlecht des Mannes nix mehr zu suchen und wurde demzufolge abgelehnt. Ich vermute mal, dass man dies Entwicklung auch in der Schmuckgeschichte wiederfinden kann.
(Was sagen die Experten: wie sieht es mit dem Männerschmuck im 19. Jahrhundert aus, in dem sich die Geschlechterbeziehungen auch im Alltag realisieren: Verglichen mit Männerschmuck vorheriger Epochen)
Meine Meinung: Progressivität im persönlich möglichen Rahmen (siehe Äußerungen von Herrn Butschal)
Ich find Fußketten bei Männern nicht weibisch (ich finde den Begriff schwul in diesem Zusammenhang unpassend, denn schwul und weibisch/feminin sind nicht gleich zu setzen, schließlich ist Femininität kein Kennzeichen von schwulen Männern, ihr einziges Merkmal ist, dass sie Männer lieben)
Vielleicht überwinden wir in der Gesellschaft ja irgendmal die Differenzierung in Geschlechter und gehen über zu Individuen, die beide Seiten besitzen dürfen, wenn denn unbedingt Zuschreibungen nötig sind! *hoff*
mrviggo
PostRank 2 / 11
Beiträge: 22 Dabei seit: 05 / 2010
mrviggo
29.08.2012 - 05:38 Uhr
·
#46
Hallo zusammen
Schön zu wissen,das es welche hier gibt,die genauso denken,das Fußschmuck bei Männern in keinster Weise was mit "schwul,weibisch,tuntig ect. zu tun hat.Nur das vorprogrammierte Denken einiger unserer Mitmenschen ist im Prinzip wie ein Schneeballspiel,einer sagts,die anderen machen mit.Das wäre schon fast wie,Fußkettchen sind bei Männern nach dem BGB vorboten.Aber diese gewissen Vorurteile werden von Generation zu Generation weiter getragen.Da fängts eigentlich schon bei den älteren Generationen an,wie "also zu meiner Zeit hats sowas net gegeben".Die Toleranzschwelle ist irgendwo hängen geblieben.Das kann man besonders gut in Öffentlichen Verkehrsmitteln beobachten,wenn die jungen Mädels mit sehr kurzen Haaren (z.B. Facon,Iro oder Sidecut),Fliegerkäppi,breite Lederarmbänder auftreten und "Oma und Opa Pleschke" entrüstet die Köpfe schütteln.Es wird noch eine gewisse Zeit vergehen,bis sich die Toleranz beider Geschlechter vom Outfit her in der Mitte einpendelt.Ich häng noch ein Pic (auch wenns so aussieht,die Ketten sind locker) an,von den Silberketten,die jeweils an einem Fuß trage.Und ich hab überhaupt keine Probleme damit,diesen Fußschmuck in der City,in der S-Bahn,im Schwimmbad ect. meiner Vorurteilsgesellschaft zu präsentieren.Nur nicht wundern,wegen den "Haarlosen" Beinen,da nicht nur auf meinem Haupt die Haare schwinden,sondern auch "Fleckenweise" an den Beinen,hab ich sie gänzlich entfernt.
Mrviggo
Anhänge an diesem Beitrag
Titel:
fußschmuck7.jpg
mrviggo
PostRank 2 / 11
Beiträge: 22 Dabei seit: 05 / 2010
mrviggo
29.08.2012 - 19:58 Uhr
·
#47
Hallo
Richtig so,ich frag mich sowieso immer,warum dieses undefinierbare Gerücht krasiert,Fußketten beim Mann sehen "weibisch" aus !!! Gut,ein gewisses Kriterium sollten Ketten am männlichen Fuß schon haben,also ich mein damit,keine Superdünne Kettchen,oder gedrehte ect.Sie sollten schon so wie meine kräftige Glieder bzw. Panzerkettchen sein,ich sag mal ein minimum vom 3-5 mm Breite,sonst wirkts wirklich lächerlich.
Aber auch das Surferkettenset das ich schon beschrieben hatte,teilte mir die Verkäuferin auf meine Frage,ob es Fußkettenträger ihrer Kreation gibt,das sie sehr wohl auf Events wie Segelregatta,Surfer ect. einen florierenden Absatz von Surfer bzw, Beach Style Ketten hat.Und das hauptsächlich Herren.Nur,was Silberfußketten ect. angeht,trauen werden sich die wenigen,weil,egal in welcher sozialen Schicht,das "festgebrannte" Vorurteil "Tuntenschmuck"wird seinen Wert nicht verlieren.Jedoch,wie schon erwähnt,es ist mein Körper,an dem es glitzert und glänzt.wems net harmoniert,soll wegkucken.
Gruß Mrviggo
Guestuser
Guestuser
29.08.2012 - 20:04 Uhr
·
#48
Mh, ist Mann mittlerweile so wenig Mann, dass er fragen muss:
Was darf ich?
Oder haeufen sich nur die Umfragen?
Ich hab es so in den 70er Jahren geschafft mir einen Ohhrring zuzulegen, ganz ohne Umfrage.
Wer oder was ich bin, uebermittele ich durch das was ich tue/bin.
Und wenn ich fuer jeden Sch..... frag, bin ich wohl eher ne Nu....
Karlo
mrviggo
PostRank 2 / 11
Beiträge: 22 Dabei seit: 05 / 2010
mrviggo
30.08.2012 - 05:53 Uhr
·
#49
Hallo zusammen
Im Grunde geht es nicht um die Frage,was "Mann" darf oder nicht,sondern,warum können unsere Mitmenschen es nicht tolerieren,wie der oder die sich outen ?!
In anderen Diskussionen (nicht hier) wurde das Thema auch schon angesprochen (www.para....) und da gabs hauptsächlich von der weiblichen Sektion zu 80 % ein no go,geht gar net ect. Nur warum net,weshalb net ? Die wenigsten antworteten,es könnte an einem gepflegten Männerbein auch ganz gut aussehen.Bis auf einige Unterschiede sind wir doch von der Anatomie gleich,deshalb,was spricht dagegen,das eine Silberkette einen Frauen oder Männerfuß ziert.Anscheinend ist die Toleranzschwelle nur in eine Richtung durchbrochen,wie es mein Vorschreiber nur zu deutlich anspricht.
Denn da könnte man auch bei Leder Arm oder Halsbändern sagen,warum legt sich der Mensch "Tierhaut" um den Arm oder Hals.
Aber trotzdem,mir isses eigentlich relativ,mir persönlich gefällts,egal welche Sprüche oder schräge Blicke in meine Richtung gehen.Ich tue einfach das,was ich für richtig halte.
Solange die Menschheit existiert,wird es immer Vorurteile geben,es scheint in der Natur des Menschen zu liegen.
Gruß Mrviggo
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34328 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
30.08.2012 - 07:56 Uhr
·
#50
Vorurteile sind an sich nichts schlechtes, sie sind die Summe der bisherigen Erfahrungen und des gesammelten Wissens.
Kommt jetzt etwas Neues, muss sich der Mensch bequemen sein Wissen zu überprüfen ggfs. zu ändern.
Und manche sind halt sehr bequem und tun es dann nicht.
Tant pis.
P.S.
Dein Motto ist schwer verständlich weil ein Satzteil in der Mitte fehlt.
Zitat
Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!
Mineralbrunnen
Benutzer
Beiträge: 2 Dabei seit: 07 / 2012
Mineralbrunnen
30.08.2012 - 09:18 Uhr
·
#51
Hallo zusammen,
ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Zudem sei aber gesagt, dass ohne unsere Beiträge hier und anderswo im Netz sowie das öffentliche Zeigen unserer Schmuckvariationen das Thema nie zur Allgemeinheit getragen würde.
Wie es normal ist, seit Menschengedenken, suchen wir den Abgleich und die Akzeptanz in unserer Gesellschaft. Dazu gehört es sich zu fragen und andere Meinungen einzuholen.
In unserer modernen Welt ist das Web sicherlich ein geeignetes Instrument dies auf schnelle Weise zu tun.
Aber Akzeptanz wird nicht alleine durch Internetbeiträge erreicht, es dient der Information. Akzeptanz entsteht durch die Permanenz im wahrem Leben.
Also zeigt euren Schmuck öffentlich, wenn es euch gefällt, gefällt es ggf. auch anderen, aber Meinungsfreiheit gilt auch hier.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8090 Dabei seit: 08 / 2006
Ulrich Wehpke
31.08.2012 - 23:47 Uhr
·
#52
Zitat
ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Zudem sei aber gesagt, dass ohne unsere Beiträge hier und anderswo im Netz sowie das öffentliche Zeigen unserer Schmuckvariationen das Thema nie zur Allgemeinheit getragen würde.
Na ich weiß nicht recht. Immerhin gab es bereits vor Jahrtausenden ziemlich abgefahrene Schmuckstücke. Und sie sind auch heute noch bekannt, weil überliefert. Ohne Internet und den ganzen Hokus pokus. Dabei meine ich jetzt noch nicht einmal Keuschheitsgürtel, wenn man so etwas denn als Schmuckstück bezeichnen will.
Was allerdings mit dem Internet wieder neu belebt wurde, ist jene Form der Darstellung, die eine gewisse Form der Qual in sich birgt. Ich zeige meinen Schmuck, obwohl ich weiß, dass ich damit auf Ablehnung, ja Spott, oder sogar Verachtung stoßen werde. Vor einem derart großen Forum, haben sogar die alten Märtyrer in den tödlichen Arenen Roms nur träumen können.
Ich meine mal, erlaubt sollte heute sein, was gefällt. Ich muss dabei ja nicht in jedem Fall mitmachen.
Guestuser
Guestuser
18.09.2012 - 13:46 Uhr
·
#53
Ich persönlich finde ja ein zierliches filigranes Fußkettchen für Männer passender, weil es nicht ganz so auffällig ist wie ein dickes.
Ich hab mal ein Foto von meinen Füßen angehängt.
Anhänge an diesem Beitrag
Titel:
P1050787b.jpg
Titel:
P1050769b.jpg
Hanna
Benutzer
Beiträge: 7 Dabei seit: 09 / 2012
Hanna
19.09.2012 - 10:46 Uhr
·
#54
Ich finde, wenn es zu dem Mann passt, sind Fußketten doch absolut in Ordnung! Man sieht soetwas an Männern nur wirklich selten, mag am schlechten Wetter in Deutschland liegen Generell mag ich Schmuck bei Männern sehr, wenn er nicht zu protzig ist. Ich habe meinem besten Freund erst vor ein paar Wochen ein Armband aus Edelstahl von Niki Orange geschenkt ([url: modedit]) und bin selber ganz begeistert, wie gut es ihm steht Also Männer, ran an den Schmuck
Guestuser
Guestuser
19.09.2012 - 11:51 Uhr
·
#55
Eben. Es sollte nicht zu protzig, sprich auffällig sein. Ich weiß auch gar nicht, warum man immer der landläufigen Meinung ist, dass alles, womit der Mann sich ziert, irgendwie derb sein sollte. Wer legt sowas eingentlich fest?
Ich finde, wenn der Typ Mann derb oder protzig ist, dann steht ihm derber oder protziger Schmuck vielleicht besser.
Ich trage einfach was mir gefällt. Wenn andere das für tuntig oder weibisch halten, dann amüsiert mich das allenfalls.
Eine Einschränkungen, sollten aber gelten. Ästhetisch wirkt es nur dann, wenn das, was durch den Schmuck betont werden sollte, auch vorzeigbar ist.
Im Falle Fußschmuck für Männer und Frauen gleichermassen:
Bei Fusschmuck:
- top geplegte Füße
- keine Socken
- keine wurstigen Zehen oder Fesseln
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
19.09.2012 - 12:02 Uhr
·
#56
Das Fußkettchen passt schon, mit den lackierten Füßnägeln bei Männern kann ich jetzt nicht so viel anfangen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
19.09.2012 - 12:10 Uhr
·
#57
bei senno paßt der Lack. Nur lenkt er ein wenig vom Fußkettchen ab
Guestuser
Guestuser
19.09.2012 - 13:36 Uhr
·
#58
Apropos Lack - Definitionssache. Nagellack ist für mich auch eine Art Fußschmuck, der nur in flüssiger Form aufgetragen wird und dann eintrocknet. Warum das eine iritiert, das andere nicht, erschließt sich mir jetzt nicht, macht aber nichts.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
19.09.2012 - 14:11 Uhr
·
#59
das irritiert nicht - zumindest mich nicht -, nur die intensive Farbe (schwarz in Deinem Fall) lenkt den Blick eher auf die Zehen als auf Deinen Knöchel mit der Kette. Dafür gerät dann wieder Dein Zehenring eher ins Blickfeld.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Beiträge: 20740 Dabei seit: 07 / 2011
Silberfrau
19.09.2012 - 16:12 Uhr
·
#60
Ich fände deine Füße auch ohne den Lack schön, Lack+Ringe+Kettchen wirkt schon etwas fußfetischistisch. "Overdressed"
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!