Diskussionsfrage Fußketten oder Fußbänder bei Männern

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #61
@Silberfrau

Gut - das ist deine Meinung, die ich natürlich akzeptiere.
Overdressed? Oh - da habe ich aber schon schlimmere "fetischistische Entgleisungen" bei den Damen gesehen; an jedem Zeh einen Ring, an jedem Fuß ein Fußkettchen und zusätzlich die Nägel lackiert.

Kann natürlich auch sein, dass man sich erst an solche Männerfüße gewöhnen muss - kommt ja nicht so oft vor.

Meine Zehen sind das ganze Jahr lackiert, auch mal in helleren Farbe, einen Zehenring trage ich auch durchgehend, das Fußkettchen zusätzlich wenn ich ganz verwegen bin. 😉
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21203
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #62
Zitat geschrieben von senno
bei den Damen gesehen; an jedem Zeh einen Ring, an jedem Fuß ein Fußkettchen und zusätzlich die Nägel lackiert


Bei Frauen ist das gaaanz was anderes. Oder?

Naja, passt schon.
Ist im Winter halt Perlen vor die Säue.
Zehenring in Winterschuhen? echt? Drückt das nicht?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #63
@Silberfrau

ja - ihr Frauen habts doch gut, ihr könnt alles tragen und es wirkt weder schwul (lesbisch) noch tuntig, noch too much, allenfalls extravagant. 😉

Im Winter Perlen vor die Säue? Ach wo - das bringt doch Farbe ins Winteralltagsgrau. Der Zehenring drückt nicht im Schuh - jedenfalls nicht an meinem "Zeigezeh", wo ich ihn trage.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #64
jetzt hab ich mich so dran gewöhnt, dass dieser Thread hier ein Dauerbrenner ist und auf einmal ist Ruhe eingekehrt.

Kommt das evtl. daher, weil der Herbst angekommen ist und die Temperaturen nicht mehr so sind, dass man ohne geschlossenes Schuhwerk rumlaufen kann?

Machen Fußschmuck und Fußkettchen mehr Spaß, wenn das auch jemand anders sehen kann oder reicht das auch schon, wenn der Träger/Trägerin weiß, dass der Schmuck da ist?

Ob Fußschmuck in geschlossenen Schuhen drückt oder nicht, das wurde ja schon weiter oben diskutiert.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #65
Ich finde es auch gut, wenn Männer Wert auf ihr Äußeres legen. Allerdings müssen sie es nicht übertreiben. Daher finde ich Fußketten bzw. Fußringe vollkommen übertrieben. Vor allem passt es zu den meisten Männertypen einfach nicht und es sieht nur albern aus.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21203
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #66
Zu unserem Senno hier schon, bei notorischen Krawattenträgern kann ich mir es auch nicht so vorstellen ABER WER WEISS?
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #67
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21203
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #68
OK, Uli, dann wollen wir doch hier mal ein Foto von deinen Füßen sehen. 😉
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #69
Auf diese Einlassung hab ich förmlich gewartet!

Ich werde Deinen perversen Gelüsten jedoch in keiner Weise Vorschub gewähren, zumal ich mich physisch völlig außer Stande sehe!

Abgesehen davon, dass derartige Mittel bei mir IMMER nur für technische Zwecke verwendet werden, komme ich auch gar nicht an meine Zehen ran, weil mein Wanst dabei im Wege ist! :bounce: :mrgreen:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #70
Also ich finde so was nicht wirklich hübsch. Ich bin dagegen, dass Männer solche Ketten tragen. Vor allem am Fuß sieht es doch wirklich nicht schön aus, meinst du nicht?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #71
Liebe Nutzer, ich finde die Diskussion ziemlich überflüssig, schließlich leben wir in einem freien Land. Ich bin eigentlich ein sehr konventioneller Typ, den es beim Fußschmuck irgendwann gepackt hat. Und ich muss zugeben, dass mir die Blicke, die ich als Mann mit meinem Lederbändchen provoziere, schon gefallen.
Anfangs bin ich woanders hingefahren, weil ich keinem Bekannten begegnen wollte, mittlerweile bin ich mutiger. Unlängst habe ich in meiner Sparkassenfiliale unter den Augen der Angestellten Kontoauszüge gezogen - in Flipflops, mit kirschrot lackierten Nägeln und einem Lederbändchen am linken und einem Stoffbändchen am rechten Knöchel. Eine Angestellte, die immer sehr hochgeschlossen auftritt, hat mich dann in ein Gespräch verwickelt - sie wollte aber nur gucken. Später habe ich sie das erste Mal mit rotlackierten Fußnägeln gesehen. Und sie daraufhin angesprochen, dass ihr auch ein Fußkettchen stehen würde.
Ich finde es übrigens nicht schlimm, als schwul zu gelten. Habe nämlich die Hoffnung, dass ein Mann das Signal versteht und mich anspricht.

Also, mehr Mut! War gestern Abend übrigens in diesem Aufzug auf der Promenade in Koblenz unterwegs. Und bin es heute wieder...
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21203
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #72
Brrrr, ist es dafür nicht schon zu kalt?
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #73
Zitat
Liebe Nutzer, ich finde die Diskussion ziemlich überflüssig, schließlich leben wir in einem freien Land.


Eigentlich brauchen wir auch gar kein Forum. Und wozu Schmuck, es geht doch auch ohne. Sterneküche? Kartoffeln und Sauce ernähren doch auch! Es lebe die fundamentalistische Primitivität! Oder besser doch nicht?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #74
Huch - einen Monat nix passiert und dann geht es doch wieder rund. Schön!

Ob es - und zu welchem Mann Nagellack und Fußschmuck paßt? Nun Fußschmuck sollte nur dann getragen werden, wenn dadurch etwas betont wird, was auch vorzeigbar ist.

Ich würde mal sagen an übermäßig behaarten Elbkähnen mit Wurstzehen mag sowas wirklich komisch aussehen, an Krautstampfern auch, zumal noch wenn rissige Hornhaut und auch noch Nagelpilz voprhanden ist.

Zudem finde ich auch, dass Nagellack paßt, wenn die Füße relativ feminin aussehen.
Auch die ganze Diskussion, ob ein Mann sowas tragen "dürfe" ist doch lächerlich. Solange es nicht illegal ist, kann ein Mann tragen was er möchte.

Ob andere das jetzt für schwul halten ist mir relativ egal - ich weiß ja dass ich es nicht bin und meine Freundin auch. Also - was solls!

Ja und morgen gibt es den goldenen Oktober, der werde ich auch wieder stolz Farbe und Schmuck bekennen, was ich auch sonst von März bis Oktober mache - außer im Job, da gehts nicht!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #75
Hallo Silberfrau,

nein, zu kalt ist es nicht. Wir haben hier fast frühlingshafte Temperaturen, und morgen soll es ja noch wärmer werden. Habe mir gerade mit viel Lust die Zehennägel lackiert - diesmal dunkelrot - und freue mich auf einen Spaziergang an der Uferpromenade. Ich stimme Senno übrigens zu: Ich habe kleine, schmale Füße, da sieht das ganze gut aus. Stelle von meinem Spaziergang später mal ein Bild rein: Flipflops, rote Zehennägel und ein Lederbändchen sind einfach erotisch.

Bändchen

P.S. Was trägst Du eigentlich so? Auch Nagellack?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #76
Habe mir (Anregung beim Lesen) gerade noch einen Zehenring gekauft. Obwohl die in dem Geschäft ja eigentlich jeden Tag damit zu tun haben, hat die Verkäuferin verstohlen auf meine roten Zehennnägel geschaut. Mit ist es wichtig, dass ich nicht allzu nervös war, denn allzu oft habe ich das auch noch nicht gemacht. Jetzt schlappe ich noch mal über die Promenade

Bändchen

Red.Edit
Beitrag gekürzt, restlicher Text war off-limits.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21203
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #77
Yo?
Nur im Sommer wenn mans auch sieht.
Metallic-dunkelblau.
Fusskette bei den hochgeschlossenen Sandalen dieses Jahr wäre daneben gewesen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #78
@Silbefrau

Stimmt. Außerdem hätte das Fußkettchen auch gedrückt.

Ich trage den Fußschmuck und den Nagellack auch nur für mich. Im Winter, wenn ich schonmal Stiefel trage, lass ich es auch schon mal auch, weil es dann schon ziemich am Knöchel reibt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #79
Wollte mal Eure Meinung dazu hören, wie weit man gehen kann: Eine Freundin von mir, auch schon Mitte 40, kreuzte diesen Sommer bei mir auf und hatte sieben verschiedene Kettchen an einem Knöchel, schwarz lackierte Zehennägel und zwei Zehenringe. Sie ist Lehrerin und ist damit auch noch in die Schule gegangen...
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #80
Also ich hätte mich da nicht mehr konzentrieren können, das ist einfach nur schön. Wobei: Besser wäre es mit knallroten Nägeln gewesen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #81
Sieben Fußkettchen an einem Knöchel. Erinnert mich irgendwie an Wolle Petri, bei dem man vor lauter Freundschaftsbändchen den Arm nicht mehr sehen konnte.

Ansonsten, finde ich das im Vergleich zu anderen "Geschmacklosigkeiten" eher harmlos, allerdings weiß ich ja nicht genau, ob es beim Gehen arg geklimpert hat?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #82
Also ich glaube, dass Männer,die Fußschmuck tragen, ein eindeutiges Signal setzen wollen: Es geht darum, einen Mann anzumachen. Ich trage deswegen Band und Zehenring, und es klappt!!!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #83
Nun, glauben ist nicht wissen. Kann es nicht sein, dass der Fußschmuck einfach dazu dient, zu zu zeigen: Seht her, das sind meine Füße, ich bin stolz darauf, genauso wie es bei eine Frau ist?
Zu zeigen, seht her : Füße sind für mich erotisch und beachtenswert.

Ist ein Ausbruch aus Rollenklischees immer ein Indiz auf Homosexualität? Ich denke nur bei Kleingeistern - aber davon gibt es nun mal eine Menge, auch unter den Homosexuellen.

Davon auszugehen, dass ein Mann damit nur eindeutige Signale für gleichgeschlechtlich geneigte Männer setzt, halte ich für ziemlich engstirnig und kleinkariert. Nur weil man sich nicht voerstellen kann, dass es auch ganz anders sein könnte, heißt es nicht, dass es nicht so ist.

Es sieht allerdings so aus, dass Bändchen und Kette sich hier gefunden hätten. 😉
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #84
So leicht hat man es mit diesen Vorlieben nicht. Ich will mal einen Vorfall schildern, den ich beim Bund erlebt habe: Wir hatten freitags schon Schluss und waren umgezogen, da mussten wir noch mal antreten. Ich stand in Jeans und Espandrilles vorne und mit Fußbändchen. Den Gesichtsausdruck der Anderen hättet Ihr mal sehen sollen. Weil das Bändchen geknotet war, habe ich es nicht abbekommen. Und eine Schere hatte ich nicht. Gut, dass ich wenigstens Espandrilles anhatte, da konnte ich den Nagellack verstecken.
Mineralbrunnen
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2012

Mineralbrunnen

 ·  #85
Zitat geschrieben von Vorurteil
Ich stand in Jeans und Espandrilles vorne und mit Fußbändchen. Gut, dass ich wenigstens Espandrilles anhatte, da konnte ich den Nagellack verstecken.


Hallo Vorurteil,

wie hasst du es denn während der Bundzeit geschafft deine lackierten Zehnägel und dein Fußbändchen zu verstecken ?

- Duschen in Socken :D
- Ins Bett gehen mit Socken :D

Stell ich mir sehr abenteuerlich vor.....
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30831
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #86
es gibt nagellackentferner, damit kann man unter der woche in der kaserne unauffällig duschen
dadrauf zu kommen ist aber nicht schwer, oder?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #87
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt: Es war warm und ich hatte mich schon fürs Wochenende fertiggemacht, alles voll auf Sommer. Die Zehennägel hatte ich mir am Abend vorher lackiert. Die Kameraden auf der Stube kannten das Bändchen, aber ganz öffentlich machen wollte ich es dann doch nicht.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #88
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #89
Was für ein Wetter! Heute Nachmittag geht es nochmal in Shorts und mit Flip-Flops raus, diesmal mit einem dezenten Fußkettchen am rechten Knöchel und weniger dezentem, weil knallrotem Nagellack!!!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #90
@Bändchen

Schön - Du gehst mit Fußkettchen und knallrotem Nagellack raus, aber was machst Du denn jedes Mal so ein Aufhebens darum? Vielleicht ist es neu für dich und deswegen so aufregend und vielleicht auch erregend.

Für mich ist das die Normalste Sache der Welt, mach ich jeden Tag - und für dich sollte es auch normal sein.

Die Welt wird sich weiterdrehen - ob mit oder ohne. Vielleicht ändern sich die Zeiten mal und die Leute finden es alle toll und pfeiffen dir auf der Strasse hinterher. Aber ich fürchte bis es so weit ist, wird eine andere Generation die Lorbeeren einfahren - und Du must dich selbst feiern für deinen Heldenmut, bleibt dir gar nix übrig.

Meld dich doch einfach nochmal, wenn einer aufgrund deiner Füße einen Herzkasper bekommt oder dir einen Heiratsantrag macht oder vielleicht den Untergang des Abendlandes einläutet.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.