Ohrringe - drinlassen oder rausnehmen?

 
WhatYouWill
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 11 / 2005

WhatYouWill

 ·  #1
Hi allerseits,

da das Thema nun schon mehrmals in anderen Threads angesprochen wurde, bin ich neugierig geworden.

Ich selbst habe meine Ohrringe zum Schlafen immer rausgenommen - ich wäre nie auf die Idee gekommen, sie drinzulassen. (Einzige Ausnahme: die medizinischen Stecker, die ich nach dem Stechen der Ohrlöcher tragen musste, und die ich danach noch 1, 2 Mal länger getragen habe, als sich die Ohrlöcher entzündet hatten. Das Schlafen mit Steckern empfand ich dabei als ziemlich unbequem.)

In der Dusche, im Schwimmbad, im Meer - überall ziehe ich meine Ohrringe aus und wüsste auch gar nicht, weshalb ich sie anlassen sollte.

Es würde mich wirklich interessieren: Warum tragen manche Frauen (und Männer?) ihre Ohrringe auch Nachts, beim Duschen, etc? Mir persönlich scheint es, die Ohrringe werden vom Quetschen, Zerren, Wasser, Schampoo usw auf keinen Fall besser - Hänger kann man ja auch nachts leicht verlieren. Bei Steckern piekst es, bei Hängern hätte ich Angst mir das Ohrläppchen einzureißen...
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #2
Die Frage hab ich mir in der letzten Zeit hier auch gestellt: warum lassen Leute Ohrringe drin?
Wäre mir viel zu unbequem.
Ausserdem meine ich mal gelesen zu haben, dass man sämtlichen Schmuck erst anlegen soll, wenn man mit allem fertig ist.
Denn auch Haarspray oder Parfum könnten dem Schmuck schaden ( je nachdem mit was, oder aus was er ist).
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Ich lass meine Ohrringe grundsätzlich drinn, außer es handelt sich un lange Ohrringe. Zum einen, wozu abends ausziehen und morgens wieder an und zum anderen könnt ich sie so eher verlieren...
Kaa
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #4
Wie kann man Ohrringe, die man abends ablegt verlieren?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Nicht abends... Aber es ging ja nicht nur um anends, sondern beim Duschen, beim Schwimmwn etc. Und mit verlieren, meine ich verlegen.
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #6
Gut, das muss jeder selbst wissen..........bei mir haben die Dingen einen festen Platz und können so nicht verschinden, verlegt sein oder verloren. Wahrscheinlich kann ich es daher nicht nachvollziehen, dass man Ohrringe drin lässt.
Wär mir beim Duschen oder Schlafen auch viel zu unbequem und beim Schwimmen sollte man Schmuck sowieso ablegen.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #7
und im hotelzimmer legt ihr euren schmuck am besten gleich in ein kleines schmucktäschchen ab anstatt auf den waschtisch 😉
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #8
Na, ich denk man hat ja Augen im Kopf und kann es sich merken, wo die Sachen liegen...........aber ich geh halt jetzt von mir aus. Auch dort liegen die Sachen während des Aufenthalts, wenn ich sie nicht trage, an einem bestimmten Platz.........
WhatYouWill
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 11 / 2005

WhatYouWill

 ·  #9
Vielleicht haben die Leute, die mit Ohrringen schlafen, einfach einen sehr ruhigen Schlaf in reiner Rückenlage? Für mich wäre es schon deshalb nicht günstig, die Ohrringe immer drinzulassen, weil ich beim Schlafen ab und zu drauf liegen würde (was ich sehr unbequem finde). Ich bewege mich auch recht viel in der Nacht, so dass ich bei mit Bügel eingehängten Ohrringen wirklich Angst hätte, sie zu verlieren oder mir am Ende noch das Ohrläppchen einzureißen.

Und dann am Morgen hätte ich Probleme beim Haarewaschen Haarewaschen / Bürsten der Haare... und ich ziehe auch nur sehr selten mehrmals hintereinander dieselben Ohrringe an.

Ich ziehe sogar manchmal einen Ohrring aus, wenn ich lange telefoniere oder große Kopfhörer trage - auch da kann es unbequem werden, finde ich.

Verlegt habe ich so noch nie einen Ohrring, auch nicht im Urlaub oder im Schwimmbad oder am Meer... ich hätte echt mehr Angst, ihn im Bett zu verlieren und dann nie wiederzufinden.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
:) Hallo!! Kurze Frage, kann mir jemand sagen wo ich preiswerte Ohrclips finde, die allerdings lang sind? Ein wenig im orientalischen Stil! ich finde nur so mega teure bei Otto.de und so! Wär lieb wenn mir wer hilft... Antworten bitte an [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] oder einfach in mein Gästebuch (www.fienchen.de.tt)
Würde mich riesig freuen! Dankeschöööööööön!
Sonnige Grüße
Janina
WhatYouWill
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 11 / 2005

WhatYouWill

 ·  #11
Oder vielleicht haben die Leute, die gerne mit Ohrringen schlafen, auch Probleme, sie einzustecken? Ich habe zB eine Freundin, die immer ewig herumsucht, bis sie es schafft das Ohrloch zu finden.

Bei mir geht das so schnell, dass ich höchstens ein, zwei Sekunden brauche, um Ohrhänger einzustecken, bei Steckern dauert es auch nicht viel länger. Einen Spiegel brauche ich dazu auch nicht - für mich ist es daher wirklich überhaupt kein Aufwand, sie jeden morgen anzuziehen.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #12
hallo janina und herzlich willkommen bei uns im schmuckforum :)

Zitat geschrieben von janina

Wär lieb wenn mir wer hilft... Antworten bitte an [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] oder einfach in mein Gästebuch

...oder einfach in diesem forum, denn das ist der sinn eines forums :roll:
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #13
@Janina: schwierig. Ich weiss auch nur von Hängern, bzw. könnte Dir solche anbieten.
Was aber vielleicht geht: dass Du sie umbaust: den Haken entfernen und einen Clip aus dem Bastel-Laden dran machen.
@WhatYouWill: seh ich ähnlich und mach ich genauso. :lol:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #14
Oh das ist lieb! Werde ich gleich nach der Arbeit mal ausprobieren :) Dankeschön und liebe Grüße
Dagmar
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 743
Dabei seit: 04 / 2006

Dagmar

 ·  #15
Geht aber nur, wenn der Haken mittels Öse am Ohrring befestigt ist und Du Clips findest, die ne Öse haben, an die man den Rest des Ohrrings hängen kann.
Berichte dann mal, ob es geklappt hat!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #16
ich hätte da auch noch in etwa die gleiche frage.
und zwar habe ich meine ohrlöcher seit ca. 3 monaten.
nach der 5ten woche hab ich die heilstecker rausgetan. dabei haben sie sich wieder entzündet und es gab einen unangenehmen " zwischenfall", dann hab ich erneut heiltecker für 4 wochen ca. reinbekommen. vorgestern hab ich sie wieder gewechselt und gestern find es wieder an zu eitern :( . bin schon langsam am total verzweifeln ._.

und meine frage lautet nun, ob ich obwohl die löcher am eitern sind in der nacht raustun soll. bis jz hab ich sie aus angst sie könnten wieder zuwachsen immer drinnen behalten.

danke im vorraus für die antworten

liebe grüße
felicitas
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Hallo Felicitas,

die von Dir so genannten Heilstecker sind keine Stecker die etwas heilen würden sondern nur Stecker die sterilisiert ankommen und hoffentlich auch steril eingesetzt worden sind um Entzündungen nicht einzuschleppen.

Wenn das Ohrläppchen schon eitert dann ist bereits eine Entzündung im Gange und das Einsetzen der alten Stecker bringt keine Heilung. Nur eine ordentliche Desinfektion und eine milde Wundcreme kann hier helfen.
Dabei ist es eigentlich egal ob die Stecker dann wieder eingesetzt werden oder draußen bleiben. Wenn sie drin bleiben ist die Gefahr des Zuwachsens natürlich geringer.
Du solltest jetzt, da es eitert, täglich herausnehmen alles desinfizieren, Ohrläppchen desinfizieren und schonend wieder einsetzen.
Je nach Position und Schwere der Entzündung kann es sein das das schonende Einsetzen nicht geht, dann solltest Du darauf verzichten und musst im schlimmsten Fall nach Abheilen, falls das Löchlein zugewachsen sein sollte, neu stechen lassen.
Schula
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1741
Dabei seit: 01 / 2009

Schula

 ·  #18
Vor allem solltest Du schleunigst zum Arzt gehen! :shock:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
Hallo,

Ich habe meine Ohrringe auch immer an. Mich stören sie beim schlafen, duschen, Haare machen usw. überhaupt nicht. :) Ich trage immer Kreolen aus Gelbgold. Vor einiger Zeit waren das noch Stecker aber bei denen habe ich leider meistens den Verschluss verloren.

Ich trage die Ohrringe immer damit die Löcher nicht zuwachsen. Da ich nicht gerne schwere Ohrringe trage sind die Löcher noch nicht so groß geworden und wenn ich mal keine Ohrringe drin habe sind sie leider sofort zu. Im Alltag würden mich ehr Hänger stören wegen der langen Haare und dem Gewicht. Aber wenn ich weggehe wechsle ich die Ohrringe aus.

Liebe Grüße
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #20
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Du solltest jetzt, da es eitert, täglich herausnehmen alles desinfizieren, Ohrläppchen desinfizieren und schonend wieder einsetzen.

das tägliche Herausnehmen ist viel zu viel Bewegung im Ohrloch, da wird die Wunde nie zur Ruhe kommen, sondern reißt immer wieder auf. Ohrstecker drinnen lassen oder, noch besser, gegen Röhrchencreolen oder dünne Klemmkugelringe (gibt's mit ner Drahtstärke von 1mm) aus dem Piercingladen austauschen, da hier von beiden Seiten Luft ans Ohrloch kommt. Jeden Tag mit lauwarmen Wasser gut spülen, mit Octenisept oder H2Ocean besprühen und dem Ohr Ruhe gönnen.

Ganz herausnehmen würde ich sie in diesem Zustand nicht, da sich die Entzündung sonst einkapseln könnte, was hier mal äußerst kontraproduktiv zum Heilungsziel ist.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
Wenn man gründlich desinfiziert und der Eiter nicht gerade in Bächen rausläuft, mag das tägliche rausnehmen übertrieben sein. Da hast Du Recht.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
Warum soll man sie auch raus nehmen???
Ist doch lässtig immer rein und raus nehmen.
Reicht doch wenn man sie raus nehmen muss um, sie zu wechseln :shock:
Also ich trage meine Ohringe immer.
Sonst brauch ich ja keine Ohrlöcher...!!! :roll: :D
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #23
Janina, bei mir kannst du auch gerne mal gucken, Oriental style hab ich auch was da, und Clipse dranmachen wär jetz auch nicht das Thema.

Komm bei Interesse hier oder via blog auf mich zurück.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Viel Spaß beim Bummeln!

PS: Scroll bitte bei "Neu" ganz runter, und schau auch bei "Ohrringe", aber es sind nicht alle Stücke die ich habe auch veröffentlicht, außerdem mache ich auch gern nach Wunsch.

LG!
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #24
Ich fände es für mich persönlich ziemlich unhygienisch, Schmuck jedweder Art beim Duschen nicht abzulegen. Da ich das täglich tue, lege ich auch täglich meinen Schmuck ab. Es gibt tatsächlich Frauen, die der Meinung sind, der Schmuck würde ja beim Duschen auch gleich sauber :lol:
Nachts damit zu schlafen wäre mir zu unbequem.

Eigentlich trage ich meinen Schmuck nur, wenn ich aus dem Haus gehe. Es ist eine Sache von max. 2 Minute, Ohrringe, Collier, ein paar Ringe und Armbänder anzulegen. Für die Ohrringe brauche ich keinen Spiegel, es ist eine Sache der Übung :mrgreen:
Christian Koch
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 06 / 2009

Christian Koch

 ·  #25
Vielleicht träumt man ja einfach nur besser, wenn man seine Ohrringe drinlässt ? :mrgreen:
Man steht ähm bzw. liegt dann in Einklang mit den Ohrringen.
Wenn dann noch ein heilender Stein drin ist, dann würd ich sie auch nie rausnehemen... :bounce:
Entschuldigung, habs mir nicht verkneifen können.
Ich habe noch nie in meinem Leben so gelacht wie gerade eben...

Ich finde, wenn man Ohrringe drin lässt verliert man sie doch viel leichter, oder nicht ? ( Bin ein Mann und deshalb damit nicht so vertaut ^^ )

Hihi =) ich wünsche allen einen schönen Montag.
Lg
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #26
Zitat geschrieben von Christian Koch
Vielleicht träumt man ja einfach nur besser, wenn man seine Ohrringe drinlässt ? :mrgreen:
´

Ob man besser träumt, kann ich nicht beurteilen ... aber anders bestimmt.
... von kleinen Nadeln, die einen hinters Ohrläppchen pieken z.B.

Zitat
Entschuldigung, habs mir nicht verkneifen können.
Ich habe noch nie in meinem Leben so gelacht wie gerade eben...


Lachen soll ja sehr gesund sein 😉

Zitat
Ich finde, wenn man Ohrringe drin lässt verliert man sie doch viel leichter, oder nicht ? ( Bin ein Mann und deshalb damit nicht so vertaut ^^ )


Zum einen das und zum anderen fangen sie schnell an, komisch zu riechen :x

Zitat
Hihi =) ich wünsche allen einen schönen Montag.


Dir auch 8)

LG
Kornelia
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #27
Zitat geschrieben von Mhorgaine
Ich fände es für mich persönlich ziemlich unhygienisch, Schmuck jedweder Art beim Duschen nicht abzulegen. Da ich das täglich tue, lege ich auch täglich meinen Schmuck ab. Es gibt tatsächlich Frauen, die der Meinung sind, der Schmuck würde ja beim Duschen auch gleich sauber

Prinzipiell ist es unhygienischer, den Schmuck so dreckig wie er ist, wieder anzulegen. Beim Duschen wird zumindest der gröbste Dreck vom Schmuck weggewaschen. Dann fängt der Schmuck auch nicht das müffeln an. Daß man allerdings nicht jeden beliebigen Schmuck beim Duschen anlassen sollte, sollte klar sein (Perlen, Koralle, Bernstein,...).

Zitat geschrieben von Christian Koch
Ich finde, wenn man Ohrringe drin lässt verliert man sie doch viel leichter, oder nicht ?

Nö, außer der Verschluß ist zu locker eingestellt. Ich lasse seit 20 Jahren meine Ohrstecker - und gelegentlich meine Ohrhänger, wenn ich sie vergesse, vor dem Schlafen rauszunehmen - Tag und Nacht 24/7 an. Da piekt nix und ich hab auch noch nie einen Ohrstecker/-hänger über Nacht verloren.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #28
Zitat geschrieben von tatze-1
Prinzipiell ist es unhygienischer, den Schmuck so dreckig wie er ist, wieder anzulegen. Beim Duschen wird zumindest der gröbste Dreck vom Schmuck weggewaschen. Dann fängt der Schmuck auch nicht das müffeln an.


:lol:
Jup, das durfte ich heute riechen und durch völlig verpappte, klebrige Edelsteinperlen an den Händen spüren, als ich eine gerissene Kundenkette neu fädelte. Die Kundin trug die Kette auch beim Duschen, nur komisch, daß die nicht sauber war.

Eigentlich schade ... Kleidung wird doch auch täglich gewechselt und gewaschen.

Aber jeder, wie er´s mag ;-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #29
DAS ist auch ein Schmuck, den ich vom Duschen ausschließen würde, weil sich die Seife am Faden in die Bohrung zieht und somit ziemlich rumdreckt. Wenn schon zitieren, dann bitte den richtigen Teil meines Geschreibsels, damit der Zusammenhang auch stimmt.

Ich an Deiner Stelle hätte die Kette vor dem Aufziehen aus Selbstschutzgründen durchs Ultraschall gezogen (btw. bei Edelsteinen sind das keine Perlen, sondern Kugeln)
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4925
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #30
Natürlich habe ich die Kette dann noch gereinigt, bevor ich sie neu aufgefädelt habe.

In meinem ersten Posting schrieb ich auch nur, wie ich mich mit meinem Schmuck verhalte, wie ich mich wohlfühle. Ihn zum Duschen und schlafen anzubehalten, gehört definitiv für MICH nicht dazu. Ihn separat regelmässig zu reinigen, sehr wohl.

Einen schönen Abend
Kornelia
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0