Edelsteinschleifmaschine

 
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #1
Verkaufe Edelsteinschleifmaschine Typ Imahashi mit viel Zubehör
bitte per E-Mail anfragen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #2
Na, das ist ja mal eine Menge an Informationen. :-(

Nach Imahashi googlen, bringt 15000 Ergebnisst, groestenteils in japanisch.
Mag sein, dass das Geraet in Fachkreisen bekannt ist, aber hier auch anwesende Hobbygoldschmiede wuerden sich bestimmt ueber einen Link freuen was das ueberhaupt ist.

K
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #3
ganz einfach,- die maschine dient zum schleifen von hochpräzisen edelsteinschliffen und wurde in japan entwickelt und vermarktet. es können sämtliche umrißformen ob triangel oder rund viereckig oder oval usw. geschliffen werden.es würde zu weit führen im einzelnen das spektrum der maschine vorzustellen.in fachkreisen ist die maschine bekannt und begehrt.wenn jemand interesse zeigt kann er mich ja kontaktieren.
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #4
Die Firma ist mir wohlbekannt, dennoch wäre es gut zu wissen, welcher Typ, Alter und ungefähre Betriebsstunden (wegen evtl. Ersatzteilbeschaffung). Wegen des Zubehörs wär auch ein Foto nicht schlecht. Zuletzt vielleicht auch eine Preisvorstellung.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #5
Schwierig, aber zu finden:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und tatsächlich auch in Englisch :D
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Und das ganz ohne Lochbrett :mrgreen:
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #6
Die Links hab ich längst in meiner Liste Patrik, aber das ist halt die aktuelle Maschine - wüsste schon gerne mehr. Eine Maschine z.B. mit 5 Jahren und 3000 Betriebsstunden könnte schnell Zusatzkosten verursachen. Mechanik hat halt Verschleiss.
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #7
Huhu, kommt da noch was? Sonst kaufe ich mir eine andere Maschine.. soll mein Weihnachtsgeschenk für mich selber werden.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
hast du sie denn direkt angemailt?
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #9
Nö, jeder soll die gleiche Chance auf die Maschine haben. Und die erste Beschreibung ist mir halt allzu dürftig.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #10
wer interesse an der maschine hat,der kann mich gern anmailen,
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #11
es geht hier am schwarzen brett nicht darum die maschine zur diskussion zu stellen.wer ernsthaftes interesse hat am ankauf der kann sich ja melden und fragen stellen.fotos sind auch vorhanden.

die schleifmaschine eignet sich hervorragend zum nachschleifen beschädigter edelsteine sowie zum facettieren überhaupt.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #12
...
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #13
die maschine ist 10 jahre alt, jedoch die anforderungen heute edelsteine auf 100erstel winkelgenauigkeit zu fertigen den ansprüchen genügt sie mir nicht mehr deshalb verkaufe ich sie. die genauigkeit der angebotenen maschine liegt bei einem halben grad winkelgenauigkeit.die maschine ist in ordnung der einzige verschleißteil sind die kugellager aber die sind auch in ordnung.für mich ist es unsinnig zwei maschinen zu haben und eine steht nur rum........patzig sollte das nun nicht sein.....
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Ich merke immer wieder, das es den Menschen schwer fällt aus der Käufersitution in die Haut eines Verkäufers zu schlüpfen.

Da sie in der Rolle verunsichert sind schämen sie sich oft sogar in dieser Rolle und werden entweder arrogant oder unterwürfig.

Das ist meine häufige Erfahrung mit Kunden die zu mir kommen oder mir etwas zusenden um es über meine Schmuckbörse zu verkaufen.

Ich versuche dann die Unsicherheit zu nehmen und behandle sie wie Kunden, die mich als Gutachter oder Makler beauftragen.

In diesem Fall will aber nonprofana die Sache selbst in die Hand nehmen. Hierzu einige Tips:

Das angebotene Produkt muss wie eine Braut herausgeputzt werden um einen guten Preis zu erzielen.

Dazu gehören gute Bilder, eine detaillierte Beschreibung auch der Vorgeschichte und der Nutzungsdauer, dem jetzigen Zustand, möglichst objektiv, dem damaligen Kaufpreis und der jetzigen Preisvorstellung.

Die Methode: Ich hab was, frag mich, sorgt entweder für keinen oder nur einen sehr schlechten Verkaufserfolg.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #15
Danke Heinrich für Deine Verkaufsempfehlung,leider kann ich die Bilder nicht hochladen weil sie zu groß sind. Ich hatte bereits einen Interessenten da ging das problemlos vonstatten er bekam per.E-Mail die Bilder und die Information,-dem war jedoch die Schleifmaschine zu groß da er wenig Platz zum aufstellen hatte. Warum eigentlich alles so kompliziert machen?
Wenn es jemanden gibt (und das sind wenige) die sich mit dem schleifen von Edelsteinen befassen oder das gar betreiben wollen, der hat doch die wenigsten Probleme damit.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Einmal liest Du hier das es zumindest einen gibt der Probleme mit Deinem Angebotsverfahren hat.

Zum anderen kann Du meiner Erfahrung als Verkäufer glauben oder nicht.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #17
...
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #18
hier kann man online Bilder verkleinern. geht recht fix mit der Seite, hab ich selbst schon ausprobiert. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und dicey: Product Placement ist was anderes und hat mit dem Verkauf von Produkten am Schwarzen Brett nix zu tun.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #19
danke für den tip,anbei ein stein der auf dieser maschine geschliffen wurde
Anhänge an diesem Beitrag
DSC00670_prev.jpg
Titel: DSC00670_prev.jpg
DSC00669_prev.jpg
Titel: DSC00669_prev.jpg
DSC00667_prev.jpg
Titel: DSC00667_prev.jpg
DSC00668_prev.jpg
Titel: DSC00668_prev.jpg
DSC00440_prev.jpg
Titel: DSC00440_prev.jpg
DSC00671_prev.jpg
Titel: DSC00671_prev.jpg
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #20
...
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #21
Ach du meine Güte, da liest man man mal zwei tage nicht mit, und dann sowas (auch der andere Thread). Das wollte ich natürlich nicht mit meiner Nachfrage bezwecken.
Aktuell suche ich eine Schleifmaschine (gebraucht), da mein Eigenbau so langsam an die Grenzen stösst. Der Hersteller der angebotenen Maschine ist mir als Schleifer ein Begriff, daher wollte ich näheres wissen - für den Fall, dass die Maschine für mich nicht interessant ist, war ich der Meinung, dass Alter und Typ und Preisvorstellung auch für andere Interessenten wichtig ist.
Leider hat sich daraus nun mehr entwickelt als ich beabsichtigt habe. Um es auf den Punkt zu bringen: Mir ist die Maschine etwas zu alt und vor allem zu groß. Mit der Präzision von 0.5 Grad hätte ich keine Probleme, das würde mir reichen und könnte ich auch selbst noch etwas verbessern.
Sicher bin ich mir darüber , dass auf dieser Maschine die gängigen Steinmuster in guter Qualität geschliffen werden können. In die Dimensionen von wettbewerbsfähigen Sonderschliffen will ich ja gar nicht gehen - das überlasse ich Leuten mit sehr viel besseren Kenntnissen und vor allem viel Zeit.

In diesem Sinne sorry, wenn ich hier eine Lawine losgetreten habe.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #22
@Edelstein
gibt kein Grund für ne Entschuldigung.


ich schließe diesen Thread nun und bitte Interessenten an der Maschine sich direkt per PN mit nonprofana in Verbindung zu setzen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0