Ring: nicht so einfach, wenn er nicht zu breit werden soll
und zu bedenken: dieser Ring würde sich dann nur extrem schlecht mal in der Größe anpassen lassen
Danke für den Hinweis auf evtl. Größenanpassung! Sehr wichtig. So geht Tendenz eher in Halsschmuck.
Vielen Dank Tatze, den hatte ich mir schon angeschaut und es sind wirklich ein paar Ansätze im Hinblick auf Material-/Farbzusammenstellung dabei, die mir gefallen.
Ich trage außer meinem Ehering nur sehr selten Schmuck. Habe aber drei alte Stücke, an denen ich emotional sehr (!!) hänge und die ich gerne zu einem gut tragbaren Stück zusammenfügen bzw. umarbeiten lassen möchte. Das könnte ein Anhänger sein, oder auch ein schöner Ring.
Ich hänge von den Schmuckstücken mal Fotos an. Alle sind aus 585 Gold (rot/weiß/gold). Was es für Steine in den Ohrringen sind, weiß ich nicht, der Test auf Diamanten war positiv.
Ehering Opa = Rotgold 8 g
Ehering Mama = Weißgold 3 g
Ohrringe Oma = 3,27 g incl. Steine
Erst bei den Fotos ist mir aufgefallen, dass die Steine offenbar nicht identisch sind.
Es wäre mir wichtig, dass die Stücke auch nach dem Zusammenfügen (in welche Form auch immer) noch in ihrer Einzelheit erkennbar sind (z.B. die Gravur in Opas Ring).
Hält das jemand für möglich? Findet sich jemand, der sich an diese Aufgabe herantraut?
Ich lebe in Hamburg, könnte mir eine Abwicklung aber auch ohne persönliche Treffen vorstellen - Technik macht's möglich
Es wäre mir eine Herzensangelegenheit und würde mich wirklich sehr über positive Resonanz freuen. Danke!
keine zeit, die steinberechnung nachzuprüfen, scheint aber plausibel
Angebot könnte wegen der großen Steine durchaus bei 900 starten
nur: obs Käufer findet, wird man sehen müssen
runtergehn geht ja immer noch
profiankäufer werden nur Goldwert minus gewissen Abschlag bezahlen!
Danke Tilo! Die Aussage "plausibel" reicht mir durchaus. Und auch danke für die Einschätzung; Eure Hilfe ist wirklich Gold wert
Vielen Dank Heinrich, vielen Dank Tilo!
Bitte sagt mir, ob ich das verstanden habe und damit in ca. richtig liege:
Durchmesser 13mm / Höhe 6.5mm = gerundet 6 ct je Stein = x3 = 18 ct / 5 = 3,6 gr für alle 3 Steine zusammen
Die Punzierung steht für 12K Gold (sprich 500er Gold), eine in Europa nicht geläufige Legierung.
Danke MaJa Ich habe dank Deiner Angabe die entsprechende Punze erkannt und eine Tabelle im Internet gefunden. Das hilft mir bei anderen Schmuckstücken. Die anderen Punzen sind dann z.B. Herstellerpunzen?
Mein Opa ist bis 1970 auf großer Fahrt gewesen und hat Oma ein paar "Klunker" mitgebracht. Ich vermute die Herkunft aus Ägypten und habe ein nahezu identisches Exemplar auch im Internet schon gefunden, allerdings waren noch Ring und Collier dabei. Also eher Massenware. Jede Menge Punzen, aber ich kann sie nicht entziffern, vielleicht kann mir bitte jemand behilflich sein?
Gewicht insgesamt 18,5 g; Steine im Durchmesser 13 mm, Höhe 6,5 mm
Länge des Armbands 17 cm, eher für die zarte Dame Die Steinfassungen sind sehr grob, auch das spricht für Massenware.
Kann man aus diesen Angaben ein ca. Goldgewicht ermitteln? Ich möchte es veräußern und nicht unter dem Goldwert anbieten. Sind die Steine identifizierbar? Oder geht das insgesamt als Alt-/Bruchgold?
Hallo in die Runde, dieser Ring wirft für mich eine Menge Fragen in Sachen Alter, Stein und Material auf.
Er ist seit den 80er Jahren in meinem Besitz, Tante hat ihn mir vererbt. Das Alter ist unbekannt. Die Ringschiene ist sehr zart und 333 gestempelt. Man sieht hier, dass er viel getragen wurde. Die Ringschiene ist aus anderem Material als die Steinfassung, den Anschluss sieht man auf beiden Seiten. Da die Materialien verbunden werden konnte, tippe ich hier auch auf Gold.
Die Ringfassung ist nicht gestempelt und nicht magnetisch und rundherum mit Markasiten(?) verziert . Der Stein ist 12mm x 10mm x ca. 5mm, und scheint auch (hell)blau durch, wenn man ihn gegen Licht hält. Kann ich irgendwie einschätzen, was das ist? Glas, Tanzanit, Saphir? Den Schliff finde ich echt hübsch; oder ist es gepresstes Glas?
Gewicht insgesamt 4g, Ringdurchmesser 1,7 cm.
Ich erwarte tatsächlich keinen großen Wert, möchte ihn aber zum Kauf anbieten und würde mich über eine Einschätzung freuen, zumal ich auch nichts Falsches im Angebot angeben möchte. Sind 50€ realistisch?
Ich habe mir die Bilder jetzt nicht nur am Handy, sondern auch vergrößert am Monitor angesehen. Ich bin mir sicher, dass es sich um Platinfassungen mit rötlichem Gold doubliert, zwei Altschliffdiamanten und wahrscheinlich zwei kleinen Diamantrosen handelt. Die Kette ist eine Ankerkette aus Platin. Unter Umständen ist dann auch mehr als 400 € drin, ich würde eher 600 ansetzen.
Vielen Dank für das "Nachfassen"! Das stimmt mich wirklich fröhlich und ich weiß jetzt schon so viel mehr.
Vielen Dank für die Tipps und Informationen! Ich bin bestärkt in meiner Idee, das Stück im Ganzen zu verkaufen und nicht einfach ein schmelzen zu lassen. Leider kann ich keine Auskunft geben, ob Weißgold oder Platin, oder Qualität der Diamanten. Aber es scheint sinnvoll, dem nachzugehen. Herzlichen Dank!