Fotoserie Mineralstufen, rohe Edelsteine in Matrix ...

 
Manam
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 711
Dabei seit: 01 / 2013

Manam

 ·  #121
200.000 reichen wohl nicht - aber vielleicht ist der Stein ja auch 'normal gross' nur der Mann, der ihn hält ist ein kleinwüchsiger Pygmäe :-)
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7835
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #122
Zur Abwechslung ein Sonntagsspaziergangsfund aus der Pfalz.

Könnte man doch glatt natural-agate-wrapping nennen. 😉
Anhänge an diesem Beitrag
Waldhambach Quarz Amethyst Achat Vorderseite.JPG
Titel: Waldhambach Quarz Amethyst Achat Vorderseite.JPG
Waldhambach Quarz Amethyst Achat Rückseite.JPG
Titel: Waldhambach Quarz Amethyst Achat Rückseite.JPG
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #123
Ein riesiger Hydrothermalamethyst, unter menschlicher Aufsicht in den USA gewachsen befindet er sich zur Formvollendung auf dem Weg nach Essen. :D
Anhänge an diesem Beitrag
20160601_202804~2.jpg
Titel: 20160601_202804~2.jpg
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7835
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #124
Konnte auf einer Mineralienmesse nicht wiederstehen (siehe Foto)

shocking blue .... 😉

... leider nicht zum Schleifen geeignet.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupfersulfat gezüchtet CuSO4 • 5 H2O     .JPG
Titel: Kupfersulfat gezüchtet CuSO4 • 5 H2O .JPG
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4139
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #125
Haaaaaaaaa, geil! Da werden Kindheitserinnerungen an den Kristallzuchtkasten wach. Mit dem haben wir damals aber nicht so schöne, lange Nadeln wie bei Deinem hier hinbekommen. War eher klein, rundlich mit lauter winzigen Kristallen. Vielleicht hätte ich mal nette Konversation mit dem Wasserglas machen sollen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34512
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #126
Zitat geschrieben von steinfroilein
Habe einen interessanten Aquamarin entdeckt - leider gehört er nicht mir..... [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Ein alter "Freund" ist mit leichten Tragespuren zurück gekommen und wurde neu aufpoliert, sieht schöner aus als vorher und hat nicht spürbar an Gewicht verloren.
Anhänge an diesem Beitrag
Aqamarine-770ct.jpg
Titel: Aqamarine-770ct.jpg
Information: diamant-boerse.com/2017/04/10/einer-der-grossen-aquamarine-dieser-welt-ist-zu-besuch-in-der-schmuckboerse/
arglthesheep
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 515
Dabei seit: 08 / 2015

arglthesheep

 ·  #127
Moin,
hier ein schöner Vayrynenite Kristall auf Matrix. Es kommt leider auf dem Foto nicht rüber, aber der eine Kristall ist sehr klar und schleifbar, aber die Stufe gefällt mir so auch sehr gut ;) Kommt aus Afghanistan....
Anhänge an diesem Beitrag
K200280.jpg
Titel: K200280.jpg
TomSchleifen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2017

TomSchleifen

 ·  #128
Anbei meine Mineralien Stufen aus Norwegen und Österreich.
Die meisten sind selbst gefunden.
Anhänge an diesem Beitrag
20170412_171049.jpg
Titel: 20170412_171049.jpg
Information: Pyrit Stufe aus Norwegen
20170412_171038.jpg
Titel: 20170412_171038.jpg
Information: Streifen Chalcedon
20170412_170848.jpg
Titel: 20170412_170848.jpg
Information: Rauchquarz Stufe aus Norwegen
20170412_170832.jpg
Titel: 20170412_170832.jpg
Information: Rubin in Matrix aus Österreich
20170412_170823.jpg
Titel: 20170412_170823.jpg
Information: Aquamarin in Bergkristall aus Norwegen
20170412_170819.jpg
Titel: 20170412_170819.jpg
Information: Smaragd in Matrix aus Österreich Habachtal
20170412_170813.jpg
Titel: 20170412_170813.jpg
Information: Bergkristallstufe aus Norwegen
20170412_170805.jpg
Titel: 20170412_170805.jpg
Information: Bergkristall mit Pyrit in Matrix
20170412_170756.jpg
Titel: 20170412_170756.jpg
Information: Amethyst Stufe aus Norwegen
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7835
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #129
:super:

Rubin in Matrix aus Österreich - weißt Du, woher genau?
TomSchleifen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2017

TomSchleifen

 ·  #130
Das weiß ich leider nicht war mal ein Geschenk ;)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20851
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #131
Du neugieriges Steinfroilein, lass den Strahlern doch ihre Geheimnisse...
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #132
@ TomSchleifen:

Die Amethyststufe bitte, bitte so lassen 😉

Wie gross sind denn Deine beiden blauen einzelnen Saphirkristalle aus Deinem Eröffnungsthema?

Schöne Funde! Alle Achtung !!!
TomSchleifen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2017

TomSchleifen

 ·  #133
Der kleinere ist 2,3cm lang und 1,4 cm breit und der längere ist 3,7cm lang und 1,3 cm breit wenn man ihn mit einer taschenlampe beleuchtet ist er in einem ganz tiefem Blau.

Gruß Tom
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5568
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #134
steinfroilein,
der Rubin kommt vermutlich eher aus Norwegen. Da gibt es eine kleine Fundstelle, die aber nicht mehr allgemein zugänglich ist. Wo, habe ich vergessen, ist 50 Jahre her...
uhu
TomSchleifen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2017

TomSchleifen

 ·  #135
So genau weiß ich es nicht wie gesagt war mal ein Geschenk mit dem alles begonnen hat :oops:
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #136
Zitat geschrieben von TomSchleifen
Der kleinere ist 2,3cm lang und 1,4 cm breit und der längere ist 3,7cm lang und 1,3 cm breit wenn man ihn mit einer taschenlampe beleuchtet ist er in einem ganz tiefem Blau.

Gruß Tom


Danke für die Info,.. 😉
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #137
Memoria de Fuerteventura 2017
Anhänge an diesem Beitrag
20170414_193555-01.jpeg
Titel: 20170414_193555-01.jpeg
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1110
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #138
Der Amethyst gefällt mir richtig gut. Schön gewachsen und tolle Farbe <3
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7835
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #139
Konnte heute mal wieder nicht nein sagen ....
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Mineralstufen, rohe Edelsteine in Matrix ...
Fotoserie Mineralstufen, rohe Edelsteine in Matrix ...
Fotoserie Mineralstufen, rohe Edelsteine in Matrix ...
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #140
Wunderschön, danke fürs Zeigen!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20851
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #141
Schon gemerkt? Du bist von nicht nein sagen Könnern umgeben.
Ingo Richter
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2753
Dabei seit: 10 / 2010

Ingo Richter

 ·  #142
Eben gefunden:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Nikolaj
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2018

Nikolaj

 ·  #143
Teufelsmühle Pinzgau wäre möglich... denke ich...

….wart ihr schon mal im Zillertal? Da gibt es tolle Fundorte! War neulich im Zamser Grund unterwegs
, ein echtes Mekka für Steinsucher!

Hab einen tollen Beitrag gefunden, den ich gerne hier mit meinen Mineralienfreunden teilen würde:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Schöne Grüße Nikolaj
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7835
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #144
@ Nikolaji: willkommen im Forum.
Klar gibt es hier auch Mineralienfuzzis.
Bin im Zillertal schon alle Gründe (Seitentäler) durch.
Empfehlenswert extraLAPIS Nr. 12. Zillertal.
Dort stehen teils auch Wegebeschreibungen und Anfahrtsmöglichkeiten drin.
stones
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2011

stones

 ·  #145
An den Basler Mineralientagen für wenig Geld erstanden habe ich dieses Stück:
farblos durchsichtig, Kristall: Doppelpyramide/quadratisch, Ecken rhombenförmig. Leider habe ich den Namen des Minerals vergessen. Weiss jemand, wie der Stein heisst und allenfalls ob er gut zu schleifen/facettieren ist?
Anhänge an diesem Beitrag
Fotoserie Mineralstufen, rohe Edelsteine in Matrix ...
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1110
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #146
Fluorit?
stones
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 48
Dabei seit: 03 / 2011

stones

 ·  #147
Nein, ich denke nicht. Der Name des Minerals ist anders, nicht so geläufig.
Noch zu den Abmessungen des Kristalls: Das Quadrat des Querschnittes hat an der dicksten Stelle eine Seitenläge von 10 mm, und etwa gleich hoch ist eine der Pyramiden.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34512
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #148
Sodalit vielleicht?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22016
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #149
Sodalith ist doch blau.

Wird wohl Fluorit sein. Der hier sieht genauso aus, ist aber halt nur lila:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30562
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #150
Diamant? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
angesichts der Preise für kleine geschliffene Diamanten scheint das Schleifen nicht allzuschwer zu sein ;-)

und Heinrich ist eindeutig überarbeitet
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.