Kupferdraht / Wire wrapping

 
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #541
Grünzeug passt doch zum Thema. Wo der Baum schon keine Blätter hat. Marion, zu meinem Unterwasserthema nehme ich auch welche von den Muscheln, mit denen du mir mal ein Päckchen ausgestopft hast.
Nicoletta
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Nicoletta

 ·  #542
Das Grünzeug passt schon, aber es konkurriert mit dem Schmuck, weil es genauso scharf gestellt ist.
Hast du mit Blitz fotografiert? Wenn die Pflanzen unscharfer grüner Hintergrund wären, fänd ich das besser.
Z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm den Hintergrund weichzeichnen oder mit der Kamera nur das Schmuckstück scharfstellen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #543
Zitat
Wenn die Pflanzen unscharfer grüner Hintergrund wären, fänd ich das besser.
Z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm den Hintergrund weichzeichnen oder mit der Kamera nur das Schmuckstück scharfstellen.

Konstruktiver Vorschlag, das probiere ich mal aus.
Das Wasserzeichen noch blasser? Ist schon blasser als es die Grafikerin vorgeschlagen hat.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #544
Zitat geschrieben von Silberfrau

Das Wasserzeichen noch blasser? Ist schon blasser als es die Grafikerin vorgeschlagen hat.


Blasser muß es ja nich werden - aber vielleicht etwas
kleiner und vor allem nich sooo dicht am Schmuckstück.
Nicoletta
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2012

Nicoletta

 ·  #545
Ja, das finde ich auch zu dominant.
Ich habe vorhin mal was mit dem Grafikprogramm gemacht, ist ein bisschen unsauber freigestellt.
aber man erkennt das Prinzip und das Wasserzeichen ist auch dezenter. Du könntest so auch noch mehr grün dahinter machen.
Musst ein bisschen damit herumspielen. Wenn man es mit dem Hintergrund unscharf machen übertreibt, sieht der scharfe Vordergrund wie aufgeklebt aus.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #546
Naah, eigentlich soll es sich sogar mit dem Schmuckstück überschneiden. Nicht unbedingt und nicht mit jedem...daher gibt es es auch seitlich oben. An dem Bilderzeug üb ich noch. Das Wasserzeicheneinfügeprogram ist freeware. Die Bildbearbeitung mit Affinity ist so ein todo, um das ich mich immer wieder rum drücke.
Wie so ein Schulfach...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #547
Ich find die Umsetzung von Nicoletta gelungen -
jetzt steht der Anhänger im Vordergrund und das
Grün iss die Deko.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34368
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #548
Das Bild von Nicoletta finde ich schöner.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #549
Ja, so kann ich mir das auch vorstellen.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #550
Das mit dem nachträglich "unscharf stellen" ist ja schonmal ne tolle Lösung.
Hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm. Nachbearbeitung ist eher nicht so meins/muss ich endlich mal in Angriff nehmen (steht aber eher weiter unten auf der to-do Liste :P gleich nach: erstmal Programm suchen . Und zwar eins das da ziemlich Idiotensicher ist....und wenig genug kann...Zu viel Möglichkeiten machen das ganze zwar interessant, aber manchmal würde "nur" zuschneiden und ein paar kleine Sachen machen schon reichen - aber sowas ist auf der neuen Festplatte noch nicht drauf - da kann mein Handy Bildbearbeitungstechnisch zur Zeit mehr. )
Deshalb lass ich das Nachbearbeiten gerne weg :P
Und angestupst durch die schönen Bäumchen hier, und dazu schon ewig auf der oben genannten Liste ;) mal wieder ein Bäumchen von mir - Kupfer und überraschenderweise Labradorit.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #551
Ja hat was.
Ich versuche mich gerade in Affinity Photo einzuarbeiten, aber es ist vielleicht ein paar Nummern zu hoch für mich. Letzten Herbst gab es das für 34 Euro (einmalig kaufen) jetzt aber so 50,-. Sieht auf den Tutorials immer so logisch aus, aber dann tut es nicht, was ich dachte, es sollte. Zumal es mehr um Landschaften geht. Fisselkram ist eine Sache für sich.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #552
Danke für den Tip - muss ich mir mal näher anschauen, ob mans auch auf linux zum laufen bekommt.
Sonst hatte ich Gimp drauf, aber kam da nie mit zurecht. Hat mir schon zu lange zum Öffnene gedauert. Mag sein, dass man damit uuuunglaublich tolle Sachen machen kann, aber wenn man "nur" mal schnell was auschneiden und verkleinern will zb ist das Programm irgendwie anstrengend. Mit Kanonen auf Spatzen oder so ;)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #553
Ich arbeite mit einem kostenlosen Prgramm namens
ArcSoft PhotoStudio: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Damit können sogar technisch minderbegabte/hilfsbedürftige
Seniorinnen umgehen.
(Und bitte jetzt nich wieder mit den "Pichel-Fotos" kommen;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34368
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #554
Nie, nicht. :-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #555
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Nie, nicht. :-)


:* :*
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #556
Naja, ich habs geschenkt bekommen.
Für schnell mal hab ich paint.net
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #557
Morgen :)
Ich möchte mal wieder ne Kleinigkeit zeigen :)
Oder besser eher das Größtvolumigste was ich bis jetzt gemacht hab.
Eine für den Normalverbraucher ;) riesige Kupferspange, nach Kundenwunsch und sehr sehr groß :)
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #558
Ich hätte jetzt gewettet, dass die für eine Asiatin mit Haaren bis zum Popo ist.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #559
Tja, da gibts auch im blonden Bereich Haare mit extrem- Maßen ;) (sogar recht viele wenn ich so überlege....)
Hier ists ungefähr Knöchellang.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #560
ist halt für eine andere Frau mit Haaren bis zum Popo. Bei blond hätt ich aber geschwärzt. Hätte nen schöneren Kontrast gegeben. Aber sieht interessant aus, dieser Haarkorb
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #561
knöchellang? OMG, das macht doch Kopfschmerzen
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #562
Der Haarkorb ist sehr originell :fgrin: - nur diese Forke
querdurch wirkt ziemlich martialisch.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34368
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #563
Zitat geschrieben von tatze-1

knöchellang? OMG, das macht doch Kopfschmerzen
Jetzt nicht mehr. Dann geht der Korb als medizinisches Hilfsmittel auf Krankenkasse?
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #564
Naja, der Zopf hat da schon beinahe Unterarmdicke.
Soooo nen Korb bei Haare bis "nur" zum Po ist dann eher unwahrscheinlich ;)
Hab ja schon einiges an Übergrößen gemacht, das ist schon sehr riesig ;)
Aber ja, kommt schon sehr auf die Haardicke an, da kann Schulterlang auch schon mal voluminös sein (aber ist dann schon eher die Ausnahme)

Und warum sollte das Kopfschmerzen machen? Sind ja keine 10kilo die unkontrolliert nach unten ziehen ;)
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #565
Die Krankenkasse zahlt doch nicht mal ne Brille, geschweige denn komplett Zahnersatz...... :P
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #566
Jaaaah, es wird so langsam...
Anhänger nach Anleitung, ich wollte unbedingt mal diese Rocaillen lernen.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1237
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #567
Boah, super exakt. Seit ich selbst mal mit Kupferdraht versucht habe, eine Muschelschale einzuwickeln, weiss ich, wie schwer das geht.
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #568
Sehr schön - gefällt mir!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #569
Danke für die Komplimente, ist nach Nicole Hanna. Läuft unter Level fortgeschritten, und ganz unbedarft sollte man da auch nicht ran gehen.
Die Original-Rückseite sieht bei ihr allerdings aus wie ein Schlachtfeld, leider bei heady Stücken sehr verbreitet (weswegen man da auch kaum je eine Rückseite zu sehen bekommt), das versuche ich, besser zu machen. Die Frames ein paar Zentimeter länger, dann sollte das auch was werden. Die Kettenschlaufe ist bei mir auch etwas größer, weil da wieder eine dicke Zopfkette durch soll.
Das Tutorial heißt Cozy Curves Chaos Pendant.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #570
So, jetzt ist es fertig.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0