Kupferdraht / Wire wrapping

 
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #511
Danke für den Berolina tipp.......nur hat es echt etwas gedauert bis ich gefunden hab WIE man zu den Drähten kommt, und dann kann man erstmal nur ne Anfrage senden. Mja, scheint bei manchen Läden so Gang und Gäbe zu sein: mag ich nicht :P
Ich möchte das einfach auswählen können, in den Warenkorb stecken, bezahlen, fertisch.

Gibts ja zum Glück auch woanders ;) und einfacher zu kaufen.
Dass es uuunglaublich günstiger für mich wird beim "Fachhandel" wage ich zu bezweifeln.

Und die Version vom Bäumchen mit dem Rahmen ist ja auch schick geworden. :)
(Ich tendiere ja bei sowas sofort zu Hammerschlag oder anderen Oberflächenbearbeitungen :P Da bleibt selten was glatt bei mir ;) )
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #512
Fürn gehämmerten Rahmen ist wäre es mir insgesamt zu unruhig.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #513
Tja, ein Onlineshop wird wohl als etwas Selbstverständliches erachtet. Kann man so sehen und ich streite nicht ab, daß das immer mehr die Erwartung und somit Normalität in der Gesellschaft wird. Ist auch bequem und ich schätze es auch, zu klicken, Kasse, zahlen fertig.

Ich möchte nur anmerken, daß das weniger mit: "Mag nicht" zu tun hat!
So ein shop ist kostenintensiv an sich, bindet zusätzliche Arbeit und Leute, die sich permanent drum kümmern müssen, inhaltlich und rechtlich, sicher soll es auch sein.... und ist auch nicht für jedes Produkt, das vielleicht noch gar nicht existiert sondern auf Anfrage zugerichtet wird, geeignet. Bei so vielen Variationen an Maßen, Legierungen, Form etc. ist es echt einfacher für den Anbieter, man sagt was man will und kriegt es dann auch geliefert.

Ich würde auch gerne einen shop haben aber kanns einfach nicht leisten momentan. Aber da ist man sich zu fein, ne simple Anfrage zu schreiben und mal ein bisschen zu warten?
Sorry, daß ich hier gerade etwas ungehalten bin und so rüberkomme! Aber das macht sich nicht einfach so und muß erstmal erwirtschaftet werden. Amazonas hat ganz schön was angerichtet...
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #514
Nachtrag: Nimm es bitte nicht allzu persönlich Klimmbimm. Ich mag Deine Sachen sehr! Aber das fand ich schon etwas....frech? Nun, ich lerne daraus aber auch etwas, daher will ich mich nicht aufregen und ich hab mit Berolina nix zu tun. In der Scheideanstaltsbranche und Halbzeugfertigung sind onlineshops einfach nicht der Standard. Und damit muß man eben leben. Ging doch vorher auch, oder?

Gern wieder back to topic, ich bin wieder ruhig. Musste das nur mal loswerden.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #515
Puuh, ich will niemanden mit meinem Shoppingverhalten auf die Füße treten - ist aber eben meine Meinung dazu.
Und ich weiß das in Shop betreiben Zeit, Arbeit und Geld steckt.
Aber ich sehs eben auch, dass es anders geht - für mich einfacher.
Sorry, ich kenne diverse "Edelmetallvertreiber" seit meiner Ausbildung - und ich weiß nicht wies in der Goldschmiedebranche aussieht - in der Zahntechnik haben die einen...naja, nennen wirs "schweren Stand", da kaum was mehr aus Gold gemacht wird.
Und dafür haben die eben meiner kleinen Meinung nach immer noch ganz schöne Ansprüche an den Käufer.
Wenn sie sich das noch länger leisten können: so what -sollen sie machen. Aber nicht wundern am Schluß, wenn die Kunden wegsterben und nix junges nachkommt ;)
Mein "Anspruchsdenken" hat übrigens nix mit amazon zu tun.
Die Zeiten verändern sich und "leider" ist es eben langsam Standart nen online Shop zu haben.
Auch die Zeiten der Vertreter für Laborbedarf (gibt bestimmt was ähnliches bei den Goldschmieden?) sehe ich mehr als gezählt. Auch das wollen viele nicht hören


Aber gut - sag schon nix mehr - ich beziehe meine Sachen einfach da wo ich will ;)

Und ja, Silberfrau - kann dann unruhig wirken.
Ich mags halt persönlich einfach zu sehr :P Manchmal ist das Schwerste die Finger still zu halten und auch mal was NICHT zu machen ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #516
man hätt auch einfach das Telefon in die Hand nehmen können und persönlich kommunizieren. Braucht man nicht warten - nur so lang, bis der Angerufene abhebt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #517
Hach Leute, ist doch egal.
Ich hatte neulich einen Drahtkauf, wo der Onlineshop echt paar Euronen billiger war, und kostenkose Lieferung noch dazu, als die Scheideanstalt. So what shalls? Allerdings ham se mir dann auch das falsche Zeugs geliefert, aber dann auch wieder brav ein Rücksendebabberle.
Ich bin imnmer noch bei 2, früher sogar bei 3 Scheideanstalten Kunde, und auch noch beim Onlinehandel. denn der eine ist hier, der andere dort günstiger. Bei den Spackos von Hafner habe ich aber mein Konto weitestgehend geleert, die Behandlung muss ich mir ja nicht bieten lassen.
Es war hier ja nur die Frage aufgekommen, woher man halbrunden Draht kriegt, ich persönlich zieh die Kleinmengen noch selber.
Also alles guttt!
Zitat
Ich würde auch gerne einen shop haben aber kanns einfach nicht leisten momentan.
Hach Sparkle, da sagste was. Aber du hast ja wenigstens eine wundervolle Website. Es ist so viel neues Zeugs für mich auf die Beine zu stellen, Jeden Tag ein kleines Schrittchen, an große Hopser ist meine gebeutelte Psyche derzeit noch nicht wieder gewohnt, kämpfe also immer noch um die Oberhoheit über meinen Zustand. Mein heutiges Schrittchen, ich habe ein neues Bildbearbeitungsprogramm bekommen, und darf mich da mal in den nächsten Wochen (ja, Wochen, nicht Tage) einarbeiten, und so wie mir wärmstens empfohlen wurde, wäre eine Spiegelreflexkamera wohl auch mal "angebracht".
Apropos anrufen und sich beraten lassen, ging mir gestern so, wo ich endlich eine akzeptabel-preisige Ofensteuerung gefunden habe, eine Kombination aus Onlineshop und Telefonberatung. Weils gerade zum Thema passt. Hier ich Shopseite offen, Inhaber am Telefon, ich erklär was ich brauche, er: Dann klicken Sie hier mal links auf... ok ..dann auf das Bild, da müssen Sie ein wenig runterscrollen...ok da gehn sie mal drauf, und dann sehen Sie rechts den grünen Button, da können Sie wählen...ok...oder...ja, ok, dann das...und das können Sie jetzt in den Warenkorb legen. Und dann gehen Sie nochmal zurück auf...und so weiter und so fort, so gehts also auch. Betreutes Shopping.

Betreutes Bildbearbeiten geht dann so, (ich hätte ein glattes Papier nehmen sollen...) Das ganze Fachchinesisch konnte ich mir nicht merken...Muss ich mir Spicker schreiben. Kann ja lustig werden. Hm, das Wasserzeichen muss ich morgen auch noch mal fragen. Warum geht das ganze Zeugs immer nur wenn andere das machen?
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #518
:lol:
Endlich merkt mal jemand, dass es ein Online-Händler doch nicht so einfach hat und auch eine Menge Zeit und Geld in den Shop stecken muss.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #519
Ist das nur in Deutschland so?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #520
Was? Zeit und damit Geld in die Onlineshoppflege stecken? Sicher nicht. Große Firmen haben Angestellte für sowas, die kleinen Unternehmer müssen sich die Zeit für die Pflege nehmen und haben in dieser Zeit nicht die Möglichkeit, was haptisch produktiveres zu machen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #521
Jaja, das haptisch produktivere muss erst mal an den Mann/ die Frau gebracht werden. Da bist du anders aufgestellt.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #522
@Klimmbimm: Ich wollte Dir keineswegs mit Deinem Shoppingverhalten auf die Füße treten. Sicherlich kannst Du entscheiden, was für Dich bequemer geht und Dir am Besten passt. Ohne Frage!

Was mir en Detail aufstieß, war die schlichte Unterstellung, daß der Anbieter einfach mangels Shop "nicht wollen würde". Ohne daß Du eine Anfrage gestellt hast und er die Chance hatte, darauf zu reagieren oder eben nicht.
So war das eben ein Vorurteil.
Es ist Dir unbenommen, das auch zu denken.
Man sollte sich aber bewusst sein, daß man eine Verantwortung dafür trägt, was man öffentlich im Netz kommuniziert und damit in großem Kreis streut.
Ich fand es einfach unfair.
Das wäre was anderes gewesen, wenn Deine Anfrage gestellt aber ignoriert worden wäre. Oder schlechte Erfahrungen zu Grunde lagen, die nicht adäquat behandelt wurden. Was so nicht herauszulesen war.
Nichts anderes habe ich gemeint.
Hinter jedem kleinen und mittleren Unternehmen stehen persönliche Individuen und ich finde schon, wenn der Kunde Anspruch darauf hat, als Individuum wahrgenommen und behandelt zu werden, ist das keine Einbahnstraße.
Das vergisst man eben so leicht in einer Welt, in der leicht geklickt, geurteilt, bequem in komplett automatisierten Prozessen gekauft wird. Solche Prozesse sind unpersönlich und natürlich ist das Persönliche bei einigen Waren, z.B. konfektionierte, genormte Dinge, die keine Fragen offen lassen und der Käufer genau weiß, was er will und bekommt, auch nicht unbedingt notwendig.

Ich behaupte ja nicht, daß Du das nicht wüsstest. Ich möchte das nur mal verdeutlichen, weil es sich aus diesem Anlass anbot und viele hier mitlesen. Ganz allgemein.

Es gibt viele Pros und Contras, viele Seiten einer Medaille und ich wollte schon gar keine Vorschriften machen, wie man einzukaufen hat.
Nur darauf hinweisen, daß es gute Gründe für manche Anbieter gibt, keinen Shop zu haben, die der Käufer nicht kennt und weiß und weil das ein bisschen "Arbeit" macht, das darum als Affront versteht. Und leider nicht als eine Einladung (obwohl sie oft auch dabeisteht), seine individuellen Wünsche zu formulieren und Kontakt aufzunehmen, damit diese gut(!) erfüllt werden können - gerade dann, wenn es um Maßanfertigung, selbst eines schlichten Stück Drahtes in kleiner Menge geht.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #523
@Reni: Danke für Dein Lob meiner website :-)

Das wird schon! Stück für Stück. Das frisst halt viel Zeit. Ich finde das auch oft anstrengend obwohl ich ja "nur Schmuck, Text und Bild" machen muß und nicht noch die IT dahinter auch noch können muß (was bin ich froh drum!).
Ich kann nachvollziehen, daß man sich überfordert fühlt, alles selber machen zu müssen in vielen Bereichen, so, als wäre man eine Art Universalgenie. Andererseits: das kriegen viele auch hin und kochen auch nur mit Wasser. Und man muß nicht ALLES können auf dieser Welt - das wird nur gern suggeriert. Allerdings ist es gut, wenn man DAS kann, oder lernt, was man sich vornimmt (wenn es für ordentlich Geld von jemand anders eben nicht geht).
Lass Dich nicht unterkriegen, Stück für Stück wächst das. Das Tempo bestimmst Du und gut Ding will Weile haben. Wichtig ist, daß Du willst! Ich drücke die Daumen :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #524
Danke, Nat, dass du mir Mut machst.
Da es sich zeitlich überschneidet, bezieht sich dieser Post jetzt auf die vorherige Diskussion.
Ich möchte das von einer anderen Warte aus erklären. Die Scheideanstalten arbeiten ja in der Regel B to B, also Business to Business, und hier spricht man die gleiche Sprache. Von dieser Warte aus ist alles easy, ich rufe an, kenne ja in etwa das Programm, wo ich nicht sicher bin, frage ich, und werde verstanden.
Webshops hingegen wenden sich häufig an den Endverbraucher, und der bekommt eben nur, was im Shop vorhanden ist. Auch gut, für einen jeden so wie er es braucht.
Wenn ich jedoch bei der Scheideanstalt bestelle, kann ich in diesem Falle die Produkte nach meinen Vorstellungen modifizieren, besonders tatsächlich bei Berolina. Diese ganzen verschiedenen Möglichkeiten die das bietet, kann man unmöglich in einem Shop übersichtlich darstellen. - denke ich, und wenn, dann nur mit erhöhtem Aufwand. Hier ist ein schnelles Telefonat einfach praktischer, ich beschreibe, was ich will und bekomme es in der Regel auch. Auch aus der Sicht der Anbieter, - BtoB Verständigung. BtoC (Consumer), oft langwierige Gespräche mit Laien, auch das kostet Zeit und Geld, viel erklären, und diesen Aufwand zahlen nachher alle. Vielleicht auch Ärger mit Fehlbestellungen, die lieben Zeitgenossen, die gerne ohne Grund alles reklamieren. Den Unterschied zwischen Verkaufspreis und Rücknahmepreis erklären usw. Die Preise würden insgesamt teurer. Würde mir nicht gefallen.
Dann gibt es natürlich noch den Punkt, den Goldschmiede gerne ins Feld führen, wo kämen wir denn da hin, wenn Kreti und Plethi zu unseren Konditionen einkaufen könnten. Ja, ich persönlich sehe da jetzt kein großes Problem, in diesem Fall, aber andere wohl schon.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #525
Zitat geschrieben von Sparkle

@Reni: Danke für Dein Lob meiner website :-)

Das wird schon! Stück für Stück. Das frisst halt viel Zeit. Ich finde das auch oft anstrengend obwohl ich ja "nur Schmuck, Text und Bild" machen muß und nicht noch die IT dahinter auch noch können muß (was bin ich froh drum!).
Ich kann nachvollziehen, daß man sich überfordert fühlt, alles selber machen zu müssen in vielen Bereichen, so, als wäre man eine Art Universalgenie. Andererseits: das kriegen viele auch hin und kochen auch nur mit Wasser. Und man muß nicht ALLES können auf dieser Welt - das wird nur gern suggeriert. Allerdings ist es gut, wenn man DAS kann, oder lernt, was man sich vornimmt (wenn es für ordentlich Geld von jemand anders eben nicht geht).
Lass Dich nicht unterkriegen, Stück für Stück wächst das. Das Tempo bestimmst Du und gut Ding will Weile haben. Wichtig ist, daß Du willst! Ich drücke die Daumen :)
Nochmal Danke für deine ermutigenden Worte!
Ich bemühe mich selbst auch, es so zu sehen, aber zur Zeit stehe ich mir selber massiv im Weg.
Der Wegfall eines bislang halbern Jahreseinkommens hat mich anstatt mich gleich zu neuen Taten aufzupeitschen, in ein tiefes Loch gestürzt, blöd, hätte ich von mir nicht mehr vermutet, aber ist leider so. Jedes Mal, wenn ich glaube, dass ich mich derrappelt habe fällt mir der nächste Brocken vor die Füße, oder zumindest empfinde ich es so, ich bin verdammt dünnhäutig.
Seit ein paar Jahren suche ich schon nach einer neuen Herausforderung, nach Mokume, Clay, Email, Wrapping, habe aber nicht gedacht, dass es in diese Richtung laufen würde.
Ich will werkeln, nicht Paragraphen, Vorschriften, AGBs usw. durchackern, davon bekomme ich Pusteln!
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #526
Reni, gut, daß Du noch ergänzt hast, was die gleiche Fachsprache angeht und den Unterschied B2B und B2C. Das habe ich zwar bedacht aber nicht mehr untergebracht. Genauso, daß die persönliche Kommunikation im Gegensatz zum Schriftlichen, online, oft schneller geht - für beide Seiten wohlgemerkt. Genauso, wie die Technik auch vieles vereinfacht - aber eben nicht alles! Kommt halt immer drauf an...


Zitat geschrieben von Silberfrau

Nochmal Danke für deine ermutigenden Worte!


Gern geschehen - manchmal braucht man das einfach. Kenne ich ja auch so...

Zitat geschrieben von Silberfrau
Ich bemühe mich selbst auch, es so zu sehen, aber zur Zeit stehe ich mir selber massiv im Weg.

Diese Erkenntnis ist schon mal ein guter Anfang. Entsprechend muß man seine Erwartungen an sich selbst wohl und bewusst justieren. Das hat man schließlich selbst unter Kontrolle. Was von außen kommt, bedarf der Steuerung soweit es geht - das kannst Du am Besten abarbeiten wenn Du nicht vorschnell nach außen trittst sondern die Vorbereitung so gut wie möglich abarbeitest - dann kommt hinterher nicht alles auf 1 x.

Zitat geschrieben von Silberfrau
Der Wegfall eines bislang halbern Jahreseinkommens hat mich anstatt mich gleich zu neuen Taten aufzupeitschen, in ein tiefes Loch gestürzt, blöd, hätte ich von mir nicht mehr vermutet, aber ist leider so. Jedes Mal, wenn ich glaube, dass ich mich derrappelt habe fällt mir der nächste Brocken vor die Füße, oder zumindest empfinde ich es so, ich bin verdammt dünnhäutig.


Auch wenn es vielleicht wenig tröstet: Damit bist Du nicht allein! Ich versuche das nicht allein als Zwang sondern auch Chance zur Veränderung zu sehen. Klappt nicht ständig und immer. Aber mir hilft das manchmal weil ich ja auch weiß, daß Stagnation keine Lösung ist und in diesen Zeiten alles sich ändert (obwohl es im Kern zu bleiben scheint, was es ist: im Kapitalismus mit steigenden Anforderungen zurechtzukommen wenn man alles alleine macht - Wege zu suchen, wie man es anders macht). Weit gekommen bin ich auch noch nicht. Vielleicht muß da noch etwas reifen bis es soweit ist.....Jeder hadert damit auf seine Weise.

Zitat geschrieben von Silberfrau
Seit ein paar Jahren suche ich schon nach einer neuen Herausforderung, nach Mokume, Clay, Email, Wrapping,


Und genau DAS ist super. Neugierde, Horizont,-und Kenntniserweiterung sind wertvoll - auch wenn sie nicht den großen Sprung bringen sondern eher immateriell-geistig weiterführen.....

Zitat geschrieben von Silberfrau
....habe aber nicht gedacht, dass es in diese Richtung laufen würde.
Ich will werkeln, nicht Paragraphen, Vorschriften, AGBs usw. durchackern, davon bekomme ich Pusteln!

[/quote]

Schmunzel. Kann ich sooooooooowas von nachvollziehen! Im Grunde ist das die eierlegende Wollmilchsau, die man sein müsste. IT´ler-Entwickler, Handwerker, Designer, Jurist, Buchhalter, Marketingexperte, Kaufmann, Wunschableser,-und Erfüller, Texter, Fotograf, Psychologe in einer Person.....(und das ist es, was ich so traurig finde wenn auf der anderen Seite den Kunden das wurscht ist und sie es nicht schätzen können weil sie denken, das ist alles selbstverständlich weil z.B. auch verwöhnt vom Amazonas, wo das auf dem Rücken von Angestellten & Händlern und dank einer riesigen, intelligenten IT + Vermögens erwachsen ist, bzw. die Risiken wo es geht auf andere abgewälzt werden weil sie nicht verantwortlich dafür sein wollen - das ist ja alles nicht sichtbar).....

Auch damit bist Du nicht allein. Entweder kämpfst Du Dich da durch weil es genauso ein nötiger Baustein ist, das leichter zu Verwirklichen was Du machen willst - oder Du gibst da Aufgaben ab. Schwierig, wenn dann noch die Ressourcen knapp sind. Also lasse Dir die Zeit wenn Du diesen Luxus leisten kannst und dafür wächst es langsam aber gut. Mehr Rat kann ich leider auch nicht geben.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #527
:love: :love: :love:
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #528
@ Tatze-1
Ja, hätte man können, mal schnell telefonieren.
Ich hätte auch direkt hinfahren können.Auch im Bereich des Machbaren.
Ich kann auch ne email oder nen Brief schreiben.
Ja. Möchte ich aber verschiedenen Gründen nicht.
Wenn zB Telefonieren für den einen der beste und einzige Weg ist, heißt das nicht, dass alle anderen es so machen müssen/ wollen/ können. ;) Egal aus welchen Gründen auch immer. Bin ja auch jemand der gerne Lösungen sucht, schließe aber von vornherein Sachen aus, die ich aus -warum auch immer- nicht machen werde.

Zu online Shops
mja, wenn man keinen "braucht" und eben ein Ladengeschäft hat mit Laufkundschaft.....ja mei, dann brauchts auch keinen Shop. Wenn man dann in 20 Jahren merkt: "Huch! Da kommt niemand mehr....." kann man ja immer noch sehen ob man einen Fuß in die Tür des online Handels bekommt. Auch hier: jeder wie er möchte und kann.

Ich könnte ohne Internet nix verkaufen. Nada. N paar teilchen an Freunde. Das wars.
Märkte o.ä. würden sich jetzt langsam in machbare Möglichkeiten entwickeln.
Aber da wäre dann schnell mal ein ganzes Wochenende weg, wenns gut läuft ohne Verkäufe, viele Kosten und daheim auch nix erledigt, geschweige denn neuen Schmuck gemacht.
Kann für andere wunderbar funktionieren - kenne genug die das so handhaben.
Für mich und meine momentane Situation aber einfach (noch) nicht machbar.
Laufkundschaft hab ich hier auf dem platten Land auch nicht usw.
Es gibt eben Gründe warum mir das Internet da geholfen hat.

Und ich würde auch lieber mehr Basteln als mich mit AGB Datenschutz und neue Cookie Regeln rumzuärgern.
Auch mich mit dem Finanzamt zu behängen war nie auf meiner Wunschliste.
Muss ich aber eben machen.
Also mach ich den ganzen anderen Nervrest dann eben auch. Oder lasse machen (IT-Recht zB)
Ja, das kostet Geld.
Und manchmal hänge ich auch in diesem Loch "warum tu ich mir das überhaupt an?"
Jeder hält die Hand auf, ich bin mit Papierkrieg beschäftigt, und die Zeit geschweige denn der Nerv was zu Produktives zu machen ist immer öfter einfach nicht mehr da.

Hab da wie Silberfrau "zur Zeit"/ seit längerem nen Hänger.
Weshalb ich jetzt auch nur noch fertige Sachen vom Shop verschickt bekomme und nicht mal Nerven für nen echt einfachen Anhänger im Kundenauftrag habe.
Aber das geb ich dann eben so weiter an den Kunden. Nützt ja nix, wenn ich lieblos was hinrotze.
Ja, ich hab den "Luxus" das nur nebenbei zu machen (auch wenn da natürlich im Hinterkopf ein anderer Traum geträumt wird ;) ) inkl. 99% Traumkunden die mehr als verständig sind.

Und zu meiner Haltung bei (online) Shops nochmal
Wenn in nem normalen Landengeschäft Sachen nicht ausgepreist sind: Kauf ich sie nicht.
Ja, ich könnte nen Verkäufer suchen...."Kein Preis - kein Geschäft" ist meine Divise.
Sorry, da bin ich eben so. Ich hab da weder die Zeit noch die Lust dazu. Ich steh auch nicht auf smalltalk und blabla - bin eben ein "hin und wieder weg" Shopper. (falls ich mich denn überhaupt in ein Ladengeschäft verirre außer Supermarkt :P)

Und auch das hat seine Gründe.
Sei's nur, das mir die Zeit zu kostbar ist um sie dafür zu verschwenden ;)
Und darunter fällt auch eine Anfrage für einen Standard Artikel zu senden, ja, das geben ich zu.
Das mag überheblich, frech, wie auch immer rüber kommen.

Ich möchte eben mehr oder weniger "auf einen Blick" vergleichen können welcher Shop was zu welchem Preis hat.
Und dann hab ich eben den hohen Anspruch wies scheint, dass ein paar verschiedene Drähte in verschiedenen Stärken ausgepreist sind, so, wies in echt vielen Shops schon geht. Mit verschiedenen Shopsystemen.
Ich selbst arbeite nach Kundenideen und plane per email mit den Kunden die Arbeiten - aber für eine Standard Sache 10 emails hin und her zu schicken hätte ich auch nicht die Zeit.
Ich kaufe zB auch nicht bei Shops die keine AGB oder Widerruf anzeigen(auch wenn sie es müssen....)
Wenn sich dann ein Shop deshalb diskriminiert fühlt durch mich...OK. Kann man nur für ihn hoffen, dass die Abmahnanwälte ihn auch ignorieren ;)
Ein paar Sachen eignet man sich eben im Leben an .

Und ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich nieniemalsnie bei dieser Firma was bestellen werde und ich sie nicht empfehle oder sonst was, nur, das es MIR zu nervig ist. Das Recht behalte ich mir einfach vor ;)

Und ja, ein eigener Shop frisst mehr Zeit und Nerven als man denkt.
Auch Fotos machen und Einstellen macht Spaß,aber auch dazu hat man manchmal dann auch keinen Bock mehr.

Und das ganze Paragraphenzeug ist echt übel(und ständig kommt was dazu...), ob ichs nochmal anfangen würde weiß ich beim besten Willen nicht.
Auch das ist weder eine Empfehlung noch sonst was ;) nur meine eigene Meinung/Erfahrung.
Wer das machen will: nur zu :)
Ja, es gibt Hürden, sie sind aber machbar. Nur alles auf einmal erschlägt einen schon ziemlich.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #529
Klar, kenne ich auch aus der Familie, don't talk to strangers-Syndrom..Kilometerlange emails schreiben ist gar kein Problem, auf Deutsch oder Englisch, gar kein Problem - aber wo anrufen, oder gar im direkten Kontakt - nee, wenn das Leben nicht davon abhängt - wohnt bei mir. Gibts auch, muss man akzeptieren.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #530
Hat nicht unbedingt was damit zu tun nicht mit Fremdem reden zu wollen....sondern nur damit, das Sachen zum Verkauf ausgepreist werden müssen. Ich bin da stur UND faul. ;)

Muss ja auf Arbeit auch ans Telefon und u.a auch Sachen beim Depot bestellen :P
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #531
alles guttt!
Jeder wie er meint.

Es ging doch nur um "wo gibt es halbrunden Silberdraht" Ich hab dir meins gesagt, sagst du mit jetzt auch deins?
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #532
Aja, hab ja immer noch keinen bestellt :P

Je nachdem was noch dazu kommt und wie der Preis sich gestaltet ;) entweder zu Jeddeloh, Schmuckclub oder Yggdrasil-online. Vielleicht auch ganz woanders. ebay und etsy haben ja auch genügend Angebote.

Und je nachdem was mich im jeweiligen Shop noch an Borten, Perlchen, Steinen oder anderen Drähten anlacht wird dann dort bestellt. Deshalb find ichs einfach besser gleich ne Preisvorstellung zu haben.
Wird ja meistens doch immer....mehr als gedacht.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #533
Zitat geschrieben von KlimmBimm

Aja, hab ja immer noch keinen bestellt :P

Je nachdem was noch dazu kommt und wie der Preis sich gestaltet ;) entweder zu Jeddeloh, Schmuckclub
die haben halbrund? Wusste ich bisher gar nicht. Klar ändern sich die Angebote mit der Zeit, als ich suchte, war das noch selten.
Zitat geschrieben von KlimmBimm
oder Yggdrasil-online. Vielleicht auch ganz woanders. ebay und etsy haben ja auch genügend Angebote.
Ja gut, da verdient aber neben dem Hersteller immer auch noch der Zwischenhandel.
Zitat geschrieben von KlimmBimm

Und je nachdem was mich im jeweiligen Shop noch an Borten, Perlchen, Steinen oder anderen Drähten anlacht wird dann dort bestellt. Deshalb find ichs einfach besser gleich ne Preisvorstellung zu haben.
Wird ja meistens doch immer....mehr als gedacht.
Ja, aber je mehr es von allem etwas gibt, umso unspezifischer das Einzelprodukt. Im Prinzip spart man 1x nen 5er Porto, das sollte man auch nicht überbewerten, aber ich machs dann doch gerne genau so. Ist so in einem drin, glaube ich.

Ich wäre aber weiterhin an deinen Erfahrungen interessiert, wenn es dann doch mal dazu kommt. ;)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #534
je länger du wartest, umso teurer wirds. Der Silberpreis steigt grad wie bekloppt.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #535
Mal Staub wegpust.....kam ja schon lange hier nichts mehr ;)

Wollte auch nur kurz meinen "Erfahrungswert" zur Drahtbestellung abgeben, also von wegen "Anfrage stellen".
Mja, hab ich gemacht, kurz nach der Diskussion hier, also irgendwann Juli wars wohl, bis jetzt kam keinerlei Antwort (und ja, hab auch in den Spam Ordner geschaut ;) )
Man kann das jetzt einfach unter "Wie ich es hasse Recht zu behalten" verbuchen. Naja gut, hab jetzt grob die Drähte die ich wollte eben von meinen anderen üblichen Bezugsquellen (vom Silberpreisanstieg hab ich jetzt nicht wirklich was gemerkt, aber gut, ich hab das auch nicht soooo im Blick und auch nicht Mengen, wo ich das wirklich merke.)
Natürlich bin ich immer noch nicht zum Verbasteln gekommen - aber immerhin sind sie da *lach* Wird schon noch.

Dann wollte ich noch ein paar relativ neue Sachen zeigen, einmal eine große Haarspange aus Kupfer mit Moosachat und passenden Ohrhängern, Forke auch aus Kupfer mit Labradorit und silberner Anhänger mit tollem Farbwechsel-Labi - das war unter Kunstlicht, im Tageslicht hat er dann eher "anders blau" als grünlich geschimmert.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #536
Die Forke ist schön und nicht 0-8-15. Ich habe meine Winter lockdown Depros mit ein-2 Bäumchen bekämpft, einen gerahmten Lebensbaum habe ich schon lange auf der Wunschliste gehabt. Jetzt habe ich mich aber wieder mehr dem Clay und Email zu gewandt.
Bald bekomme ich mal wieder zwei Kaninchen zur Untermiete, dann ist mit dem Clayen eh vorbei. Tierhaare!
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #537
Reeeni, darf ich x was sagen?:
Ich finde, daß dieses grüne Blättchengebamsel um
Deine schönen filigranen Bäume herum, selbigen die
"Schau stiehlt".... weniger Deko wär mehr Anhänger.
Gleiches gilt für Dein Monogram direkt unterm Schmuckstück.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20768
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #538
Geht auch anders, ist aber langweilig.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #539
Ich glaube pontikaki 2310 meinte das Grünzeug, das lenkt etwas von den Anhängern ab 😉
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8312
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #540
Zitat geschrieben von KlimmBimm

Ich glaube pontikaki 2310 meinte das Grünzeug, das lenkt etwas von den Anhängern ab 😉


Genau das meinte ich.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0