@ Tatze-1
Ja, hätte man können, mal schnell telefonieren.
Ich hätte auch direkt hinfahren können.Auch im Bereich des Machbaren.
Ich kann auch ne email oder nen Brief schreiben.
Ja. Möchte ich aber verschiedenen Gründen nicht.
Wenn zB Telefonieren für den einen der beste und einzige Weg ist, heißt das nicht, dass alle anderen es so machen müssen/ wollen/ können.

Egal aus welchen Gründen auch immer. Bin ja auch jemand der gerne Lösungen sucht, schließe aber von vornherein Sachen aus, die ich aus -warum auch immer- nicht machen werde.
Zu online Shops
mja, wenn man keinen "braucht" und eben ein Ladengeschäft hat mit Laufkundschaft.....ja mei, dann brauchts auch keinen Shop. Wenn man dann in 20 Jahren merkt: "Huch! Da kommt niemand mehr....." kann man ja immer noch sehen ob man einen Fuß in die Tür des online Handels bekommt. Auch hier: jeder wie er möchte und kann.
Ich könnte ohne Internet nix verkaufen. Nada. N paar teilchen an Freunde. Das wars.
Märkte o.ä. würden sich jetzt langsam in machbare Möglichkeiten entwickeln.
Aber da wäre dann schnell mal ein ganzes Wochenende weg, wenns gut läuft ohne Verkäufe, viele Kosten und daheim auch nix erledigt, geschweige denn neuen Schmuck gemacht.
Kann für andere wunderbar funktionieren - kenne genug die das so handhaben.
Für mich und meine momentane Situation aber einfach (noch) nicht machbar.
Laufkundschaft hab ich hier auf dem platten Land auch nicht usw.
Es gibt eben Gründe warum mir das Internet da geholfen hat.
Und ich würde auch lieber mehr Basteln als mich mit AGB Datenschutz und neue Cookie Regeln rumzuärgern.
Auch mich mit dem Finanzamt zu behängen war nie auf meiner Wunschliste.
Muss ich aber eben machen.
Also mach ich den ganzen anderen Nervrest dann eben auch. Oder lasse machen (IT-Recht zB)
Ja, das kostet Geld.
Und manchmal hänge ich auch in diesem Loch "warum tu ich mir das überhaupt an?"
Jeder hält die Hand auf, ich bin mit Papierkrieg beschäftigt, und die Zeit geschweige denn der Nerv was zu Produktives zu machen ist immer öfter einfach nicht mehr da.
Hab da wie Silberfrau "zur Zeit"/ seit längerem nen Hänger.
Weshalb ich jetzt auch nur noch fertige Sachen vom Shop verschickt bekomme und nicht mal Nerven für nen echt einfachen Anhänger im Kundenauftrag habe.
Aber das geb ich dann eben so weiter an den Kunden. Nützt ja nix, wenn ich lieblos was hinrotze.
Ja, ich hab den "Luxus" das nur nebenbei zu machen (auch wenn da natürlich im Hinterkopf ein anderer Traum geträumt wird

) inkl. 99% Traumkunden die mehr als verständig sind.
Und zu meiner Haltung bei (online) Shops nochmal
Wenn in nem normalen Landengeschäft Sachen nicht ausgepreist sind: Kauf ich sie nicht.
Ja, ich könnte nen Verkäufer suchen...."Kein Preis - kein Geschäft" ist meine Divise.
Sorry, da bin ich eben so. Ich hab da weder die Zeit noch die Lust dazu. Ich steh auch nicht auf smalltalk und blabla - bin eben ein "hin und wieder weg" Shopper. (falls ich mich denn überhaupt in ein Ladengeschäft verirre außer Supermarkt

)
Und auch das hat seine Gründe.
Sei's nur, das mir die Zeit zu kostbar ist um sie dafür zu verschwenden
Und darunter fällt auch eine Anfrage für einen Standard Artikel zu senden, ja, das geben ich zu.
Das mag überheblich, frech, wie auch immer rüber kommen.
Ich möchte eben mehr oder weniger "auf einen Blick" vergleichen können welcher Shop was zu welchem Preis hat.
Und dann hab ich eben den hohen Anspruch wies scheint, dass ein paar verschiedene Drähte in verschiedenen Stärken ausgepreist sind, so, wies in echt vielen Shops schon geht. Mit verschiedenen Shopsystemen.
Ich selbst arbeite nach Kundenideen und plane per email mit den Kunden die Arbeiten - aber für eine Standard Sache 10 emails hin und her zu schicken hätte ich auch nicht die Zeit.
Ich kaufe zB auch nicht bei Shops die keine AGB oder Widerruf anzeigen(auch wenn sie es müssen....)
Wenn sich dann ein Shop deshalb diskriminiert fühlt durch mich...OK. Kann man nur für ihn hoffen, dass die Abmahnanwälte ihn auch ignorieren
Ein paar Sachen eignet man sich eben im Leben an .
Und ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich nieniemalsnie bei dieser Firma was bestellen werde und ich sie nicht empfehle oder sonst was, nur, das es MIR zu nervig ist. Das Recht behalte ich mir einfach vor
Und ja, ein eigener Shop frisst mehr Zeit und Nerven als man denkt.
Auch Fotos machen und Einstellen macht Spaß,aber auch dazu hat man manchmal dann auch keinen Bock mehr.
Und das ganze Paragraphenzeug ist echt übel(und ständig kommt was dazu...), ob ichs nochmal anfangen würde weiß ich beim besten Willen nicht.
Auch das ist weder eine Empfehlung noch sonst was

nur meine eigene Meinung/Erfahrung.
Wer das machen will: nur zu
Ja, es gibt Hürden, sie sind aber machbar. Nur alles auf einmal erschlägt einen schon ziemlich.