Noch mal zurück zu Dilettantus (v. italienisch dilettare: erfreuen, ergötzen) jemand der Spass an einer Sache hat...
Zitat
Ich kann nur bekräftigen, dass man als Hobby - Silberschmied Sport bleiben lassen soll,
Ich sehe in meinen Kursen oft, dass Laien einfach falsch und nicht ergonomisch mit dem Werkzeug umgehen, die richtige Haltung ist nicht nur besser für Gelenke etc. sondern auch für die Arbeit meist effizienter. Ein Grund, der mir gegen Autodidaktik zu sprechen scheint.
Zum punzieren:
Ziselieren ist normal erine Technik, mit der Blech in eine plastische Form gebracht wird. Was du machst, ist in eine dicke Platte ein Ornament einzustempeln, da würde ich eher von punzieren sprechen.
An beide Stücke würde man auch anders rangehen. Das eine wie gesagt in Wachs schnitzen, was eigentlich sehr einfach geht und auch viel gleichmäßiger wird. Das andere, den Knoten, da würde ich auch keinen Punzen für nehmen, sondern die Unterschneidungen mit dem Handstück, z.B mit einem Linsenfräser und kleinen schmirgelscheibchen (Ruwascheiben) oder auch mit einem Stichel abtragen.