Wiederverkaufswert Tiffany Schmuck

 
  • 1
  • 2
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #1
Beim Durchstöbern meiner Schmuckschatulle bin ich auf einige Tiffanyschmuckstücke gestoßen, zumeist Silber gestempelt 925 (1 Kette mit dem Infinity Symbol, Neupreis derzeit 160 Euro, ein Armband mit einem Herz daran, Neupreis ca 190 Euro, 1 Tiffany Endless Armband um derzeit 310 Euro). Eigentlich ist das ja ein Wahnsinn wenn man sich den Preis ansieht und überlegt, dass der Materialwert wahrscheinlich im einstelligen Eurobereich liegt.
Außerdem habe ich noch ein Atlas Key Necklace Pendant aus 18k Rosegold mit Diamanten (derzeitiger Preis ca 2200 Euro).

Ich trage diese Dinge nie, da sie Geschenke waren habe ich keine Rechnung, auch die Tiffanybeutel und übrige Verpackung habe ich nicht mehr. Mein Eindruck war, dass sich dieser Schmuck mit Etui und Sackerl "besser" verkaufen lässt, zumal die Boxen ja sogar im leeren Zustabd verkauft werden.

Wie ist es generell um den Wiederverkaufswert von diesem Schmuck bestellt? Ich habe überlegt, das 18 k Pendant zum Dorotheum zu bringen, aber die Silbersachen werdens mir dort nicht nehmen.

LG und schönen Feiertag
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #2
Dürfte halt eine klassische Liebhaberei sein. Wer Tiffany-Schmuck sammelt zahlt auch den Preis, ansonsten bleibt es beim Materialwert für Gebrauchtschmuck...
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #3
Zitat geschrieben von Caitiff

Dürfte halt eine klassische Liebhaberei sein. Wer Tiffany-Schmuck sammelt zahlt auch den Preis, ansonsten bleibt es beim Materialwert für Gebrauchtschmuck...


Nur der Materialwert liegt halt was Silber betrifft wirklich nur bei ein paar Euro würde ich mal vermuten. Aus diesem Grund: sehr ihr eine realistische Chance, die Stücke für die Hälfte des Verkaufspreises an den Mann/die Frau zu bringen, oder habe ich diesbezüglich utopische Vorstellungen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
da hilft nur Recherche bei eby
da kann man wenigstens für die letzten 2 (?) Wochen Auktionserlöse nachsehen (Erweiterte Suche)
mit Schachtel wäre schon verkaufsfördernder (muß man nicht verstehn)

wer solch Zeug neu kauft, muß schon ein Fan sein und das Geld locker sitzen haben, denn ähnliche Schmucksachen gibts zu einem Bruchteil des Preises mit gleichem Materialwert im normalen Schmuckhandel
z.B. die infinitybänder sind beispielsweise in etlichen ähnlichen Ausführungen für kleines Geld neu zu bekommen

den 2.Markt für tiffanyschmuck habe ich noch nie beobachtet, nichtmal rein durch Zufall irgendwo
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #5
Zitat geschrieben von Tilo

da hilft nur Recherche bei eby
da kann man wenigstens für die letzten 2 (?) Wochen Auktionserlöse nachsehen (Erweiterte Suche)
mit Schachtel wäre schon verkaufsfördernder (muß man nicht verstehn)

wer solch Zeug neu kauft, muß schon ein Fan sein und das Geld locker sitzen haben, denn ähnliche Schmucksachen gibts zu einem Bruchteil des Preises mit gleichem Materialwert im normalen Schmuckhandel
z.B. die infinitybänder sind beispielsweise in etlichen ähnlichen Ausführungen für kleines Geld neu zu bekommen

den 2.Markt für tiffanyschmuck habe ich noch nie beobachtet, nichtmal rein durch Zufall irgendwo


Ich habe diese Stücke von meinem Ex-Freund bekommen und würde sie aus diesem Grund auch gerne los werden.
Mich haben die Preise auch erschreckt, allerdings, und ich habe jetzt -und danke für den Hinweis - auf ebay geschaut, sind die Wiederverkaufswerte anscheinend nicht so schlecht. Was den Silberschmuck (allerdings meistens mit Schatulle) betrifft liegt der sogar über der Hälfte, beim 18k Goldschmuck ist er aber - für mich unverständlich oder ich muss noch genauer suchen - schlechter und mehr als ein Drittel werd ich dafür wohl dann nicht bekommen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Für ein besseres Preisgefühl musst Du nicht hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] suchen, sondern hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
vielleicht hat sie ja schon
denn die Erlöse sind ja durchaus hoch
150,- für 2 winzige silberne smile-ohrstecker finde ich z.B. happig
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Ja, in dem Preisbereich ist Ebay wirklich gut. Und bei Tiffany zählt das Symbol und die Marke. Diese Kombination treibt die Preise.
Ab einem mittleren 3-stelligen Betrag wird es dann schwieriger dort etwas zu einem guten Preis zu verkaufen.
Pinguin
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 774
Dabei seit: 09 / 2014

Pinguin

 ·  #9
...wobei man bedenken muss, dass bei den höherpreisig verkauften Sachen die Verpackung oft mit dabei war, und die Preise vor Weihnachten immer etwas besser sind- zumindest eben für Sachen, die man dank Verpackung prima als Weihnachtsgeschenk nehmen kann...
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20739
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #10
Das war VOR Weihnachten, jetzt ist NACH.

(hat sich eben überschnitten)
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #11
Danke nochmals für den Link und eure Antworten, die guten Ergebnisse sind da schon zum Teil mehr als die Hälfte des derzeitigen Verkaufspreises, ich werde mich bei Tiffany um ein Säckchen und ein Etui bemühen und dann auf einen guten Zeitpunkt warten - eventuell Valentinstag, notfalls Weihnachten 2020.

Trotzdem finde ich es verwunderlich, dass eine Kette, die ja einen Materialwert hat (ist ja schließlich 18k Rosegold mit Brillanten), "nur" 30% ihres Verkaufspreises erzielt, während bei Silber durchaus mehr als 50% möglich sind..aber ich muss nicht alles verstehen 😊
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
1.auch die 30% sind natürlich noch erheblich überm Materialwert
2.und weiß eben mehr im Trend als gelb
3. bekommt man selbst mit 60%vom Neupreis in Silber ein echtes Tiffanystück immer noch günstiger als bei 30% des Goldneupreis
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #13
Zitat geschrieben von Tilo

1.auch die 30% sind natürlich noch erheblich überm Materialwert
2.und weiß eben mehr im Trend als gelb
3. bekommt man selbst mit 60%vom Neupreis in Silber ein echtes Tiffanystück immer noch günstiger als bei 30% des Goldneupreis


Danke Tilo, damit hast du natürlich Recht!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
schon krass, was die Leute bezahlen, um Werbeträger für Tiffany zu werden
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #15
Zitat geschrieben von tatze-1

schon krass, was die Leute bezahlen, um Werbeträger für Tiffany zu werden


Ja, das ist wirklich arg überteuert, aber gut für mich, ich denke nicht, dass no name Silberschmuck einen 50ig prozentigen Wiederverkaufswert hätte!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
nope
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #17
Vielleicht ein kleines Update: ich komme gerade von Tiffany und habe KEINE Verpackung bekommen, da diese nur bei Verkauf abgegeben werden...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #18
wundert mich, ehrlich gesagt, nicht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
sind ja jede menge für 8...10 bei ebaykleinanzeigen
teils sogar mehrere bei einzelnen Anbietern (portoersparnis)
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #20
Ja, aber der Schmuck wurde dort gekauft, ich würde soetwas unter dem Gesichtspunkt Kundenservice schon erwarten, vor allem bei den enormen Preisen!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
nee, grad darum nicht
sonst könnte ja jeder kommen und für seinen Tiffanylikeschmuck originale Etuis zukaufen

ich schätze, der Gebrauchtverkauf leerer Eutuis wird die auch sehr schmerzen, aber das können sie nicht verhindern

bei mir kommen immer mal Leute und wollen Etuis kaufen (natürlich für Schmuck, der nicht von mir ist)
denen verkaufe ich nur Etuis ohne meinen Firmendruck
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #22
Zitat geschrieben von Tilo

nee, grad darum nicht
sonst könnte ja jeder kommen und für seinen Tiffanylikeschmuck originale Etuis zukaufen

ich schätze, der Gebrauchtverkauf leerer Eutuis wird die auch sehr schmerzen, aber das können sie nicht verhindern

bei mir kommen immer mal Leute und wollen Etuis kaufen (natürlich für Schmuck, der nicht von mir ist)
denen verkaufe ich nur Etuis ohne meinen Firmendruck


Ja, das ist die Unternehmenssicht, aber da gibt es auch noch die Sicht der Kunden. Ich hätte nicht erwartet, dass das ein Problem ist. Unsere Eheringe haben wir bei einem Goldschmied machen lassen, der mir voriges Jahr ohne zu zögern und ein Etui geschenkt (!!!) hat, weil ich das alte kaputt gemacht habe, und poliert hat er sie ebenfalls gratis!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #23
Äpfel und Birnen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #24
Wenn Dein Goldschmied merken würde, dass seine Schmuckboxen auf Ebay oder anderen Kanälen gehandelt werden würden, dann würde er auch nur noch bei nachweislich defekten Boxen eine neue liefern und die alte einziehen. Bei Tiffany hattest Du ja gar keine dabei.
Pinguin
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 774
Dabei seit: 09 / 2014

Pinguin

 ·  #25
1. ist es relativ unwahrscheinlich, dass Du gebrauchte Eheringe zur Hälfte des Neupreises verkaufen willst,
2. ist es relativ unwahrscheinlich, dass Dein Goldschmied ein Markeninhaber ist, dessen Produkte international gehandelt und gefälscht werden (...und wo man mittels einer Original-Verpackung einer guten Fälschung den wertsteigernden Anstrich eines Originals geben kann. Du hast das sicher nicht vor, aber da gibt es leider zu viele „Andere“...)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #26
war jetzt lange unterbrochen worden kurz vorm absenden
Waage, wie die anderen mittlerweile schon schrieben: das hat nichts miteinander zu tun
bei den Trauringen ist das Etui zweckgebunden für Trauringe und mit (aus Sicht des Goldschmieds) großer Wahrscheinlichkeit eben für die Trauringe, die du bei ihm gekauft hast und ihm vorlagen
hätte ich auch so gemacht

wärst du ganz ohne Schmuck hingegangen und wolltest einfach nur Etuis kaufen, wäre er mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nicht so großzügig gewesen
warum sollte er unterstützen, daß irgendein Schmuck von möglicherweise schlechter Qualität mit seinem guten Namen verschenkt wird?
ich habe schon solche Fälle gehabt, wo mir unsäglicher Katalogschmuck in einem meiner Etuis präsentiert wurde von wegen der wäre doch bei mir gekauft worden
Waage89
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 12 / 2019

Waage89

 ·  #27
Liebe alle,

Erstmals vielen Dank für die Antworten! Ja, natürlich verstehe ich die Sicht des Unternehmens. Ich war aber dennoch überrascht, ich hatte zwar keine (kaputten) Verpackungen, aber den originalen Schmuck mit.

Vermutlich bin ich aber einfach nicht die richtige Kundin für Tiffany, weil ich mir wenig aus Marken, dafür aber mehr aus Service und Qualität mache! Qualität wird wohl passen, Serviceerfahrung war heute doch eher bescheiden. Ich bin mir aber sehr sicher, dass Tiffany es verkraften wird, dass ich in diesem Leben wohl kein Fan mehr werde 😊
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Ein Händler muss zwischen Kunden und Nichtkunden unterscheiden. Die ersten werden mit gutem Service bedient, die anderen nicht. Du warst kein Fan und kein Kunde und wirst es auch nicht werden, weil Du, obwohl Du nie etwas gekauft hast, keine kostenlose Box bekommen hast. Finde ich logisch.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
ich denke, Waage hätte die bezahlt, aber Kästchen werden eben nicht verkauft
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #30
Gekauft hat sie scheinbar Ihr Ex, der wird dann auch in der Kundenkartei sein.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0