Teleshopping (Schmuck) - Werden Verbraucher getäuscht?

 

Umfrage

Was halten Sie von den Verkaufsgebaren mancher Teleshopping-Sender?
Die Präsentationen zielen wohl eindeutig auf die Unerfahrenheit der Käufer ab!
 
241 (80.33%)
Ich finde nicht, dass Zuschauer getäuscht werden!
 
57 (19%)
 
2 (0.67%)
Stimmen insgesamt:300
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #61
hallo :)

ein gast schrieb:
Zitat

Meiner Meinung nach besteht der Kundenkreis der Shoppingsender zu einem Großteil aus Menschen, denen einfach die nötigen sozialen Kontakte fehlen, die regelrecht vereinsamen. Diese Menschen sehen in den Moderatoren soetwas wie gute alte Bekannte, die ihnen die Möglichkeit geben, am Leben teilzunehmen, zu wissen, was aktuell ist.


ein sehr interessanter aspekt über den ich mir bisher keine gedanken gemacht habe.
da würde mich jetzt natürlich schon interessieren, ob die anderen hier das unterstreichen würden :idea:

gottfried schrieb:
Zitat

ABER es MUSS eindeutig klar sein was Glas bzw. ein Synthetikstein ist.
MUSS ganz klar gesagt werden.


...nun genau das ist ja die grauzone. was ist aus der sicht des laien "eindeutig klar" :?:

lg
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #62
Zitat

Meiner Meinung nach besteht der Kundenkreis der Shoppingsender zu einem Großteil aus Menschen, denen einfach die nötigen sozialen Kontakte fehlen, die regelrecht vereinsamen. Diese Menschen sehen in den Moderatoren soetwas wie gute alte Bekannte, die ihnen die Möglichkeit geben, am Leben teilzunehmen, zu wissen, was aktuell ist.



ich sehe das anders, wenn dieser Aspekt mit Sicherheit etwas hat

der Kundenkreis besteht meiner Meinung nach aus gestressten Hausfrauen, die
für alles zuständig sein müssen, für sich selbst aber keine Zeit haben.
9 Uhr-Mann aus dem Haus-Kinder im Kindergarten oder in der Schule-Bügelbrett steht parat und der TV Moderator säuselt.
In der Mama werden Wünsche wach-Zeit zum bummeln fehlt-der Griff zum Telefon ist aber leicht-schliesslich will die gestresste Mama ja auch modisch mit der Zeit gehen.
ein Anruf genügt und die trend Ware kommt.Nun hat Mama auch etwas für sich selber gatan, und bekommt Diamonds via Post :lol:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #63
kauf dir was im fernsehn
dann wirst schonsehn
bald isses put
du nimmst dir mut
gehst zum juwelier
der sagt dann dir
das is alles scheise
dann gehste auf reise
kaufst ausländischen plunder
oh was für wunder
daheim isses put.
du fasst dir wieder mut
gehst zum juwelier ... ach lassen wir das, das geht immer so weiter
die menschen werden nicht gescheiter
statt gleich zum eingesessenen Juwelier
das klappt besser glaubt es mir.
in 30 jahren hört man viel
doch immer wieder das selbe spiel.
:roll:
AntikSurfer
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 359
Dabei seit: 06 / 2005

AntikSurfer

 ·  #64
Hallo :D

also ich habe mal ein paar sachen in einem Teleshop bestellt und zwar NUR aus reiner neugier um zu schauen wie die ware aussieht. zu meiner überraschung waren einige stücke sehr hübsch und haben auch mit dem übereingestimmt was der moderator erzählt. :)
aber natürlich waren ein paar sachen dabei die voll schrott gewessen sind. :motz:
auch wenn ein paar gute sachen dabei waren,gehe lieber trotzdem weiter hin zum einzelhändler da kann ich mir die ware genau anschauen und wenn sie mir nicht gefällt einfach wieder gehen. nicht wie beim teleshop ich erklären muss warum ich es zurück schicke.

grüsse
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #65
Schaut mal hier rein, wenn ihr mal wieder richtig gestresst seid.
Das macht Spaß und beruhigt ungemein.

:D

<Moderator Emerald edit:XXXXXXXXXXXXXXX65317>
.oOMoritzOo.
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2005

.oOMoritzOo.

 ·  #66
Wurden schon große, öffentliche Medien auf das Thema aufmerksam gemacht?
Moritz
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #67
ja moritz,
allerdings ist das thema den ganz großen medien noch nicht "heiss" genug.
daher müssen wir hier weiter meinungen und aspekte einholen.
mit den deatilliert begründeten aussagen aus diesem topic kann man vielleicht doch bald etwas erreichen...

lg
^angel^
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2005

^angel^

 ·  #68
Ich finde das Thema durchaus heiß. Heißer als die ständigen Berichte über irgendwelche C und D Promies :roll:
.oOMoritzOo.
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2005

.oOMoritzOo.

 ·  #69
Stimmt. Schmuck kann nicht schwanger werden und ist somit kein Thema für die Klatschpresse. :lol:
Allerdings gibt es genug Resorts, die solche Themen gerne aufgreifen. Akte05, Wiso, SternTV usw.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #70
Hallo Zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei 1-2-3 TV immer wieder Uhren der Marke Krug Baümen angeboten werden. Der UVP liegt zwischen 800 und 1400 €.
Dieser wird auch immer wieder präsentiert. Die Uhren werden in der Regel zwischen 200 und 300 € verkauft. Meine 1 Minütige Recherche im Internet ergab, dass diese Uhren direkt beim Internetvertrieb zwischen 99,00 und 139,00 für Jedermann zu haben ist.
Meiner Meinung nach wird der Kunde dadurch getäuscht, dass die Markttransparenz durch die 3-4 Minuten Representation und Verkauf nicht gegeben ist. Ebenso durch die sehr hoch angesetzte UVP des Herstellers.
Mein Fazit für 1-2-3 TV: erst das Produkt im Internet auf den wahren Preis hin prüfen, dann erst mitbieten, denn die Produkte wiederholen sich sodass Sie auch nichts verpassen.
MfG
Gabriel
Sapphire
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 02 / 2005

Sapphire

 ·  #71
Zitat

Dieser wird auch immer wieder präsentiert. Die Uhren werden in der Regel zwischen 200 und 300 € verkauft. Meine 1 Minütige Recherche im Internet ergab, dass diese Uhren direkt beim Internetvertrieb zwischen 99,00 und 139,00 für Jedermann zu haben ist.

Na bitte, ich gratuliere @TV Junkie gut recherchiert :bounce:
.oOMoritzOo.
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2005

.oOMoritzOo.

 ·  #72
Mit der UVP wird viel Schabernak getrieben. Das ist in jedem Fall einen Brief an die WBZ wert. Die Shoppingsender arbeiten fast alle nur mit Mondpreisen.
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #73
korrekt, Mondpreise-

die Überlegung mit der WBZ hatten wir ja schon- aber was juckt so ein Unternehmen eine Abmahngebühr von 179 EURO?
gar nicht.
Da müsste man als Gemeinschaft mit Anwalt abmahnen, daß es bisschen schmerzt, doch selbst das würde wohl kaum helfen.

LG
Bigi
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #74
Erstens das (es würde nicht viel helfen) und zweitens würde daraus lediglich ein Lerneffekt entstehen und die Produkte würde noch weniger angreifbar.

Als große Kaufhäuser und Metro in den 70 er Jahren damit anfingen Schmuck aggressiv zu bewerben haben etliche Juweliere die Stücke gekauft, begutachten lassen und geklagt. Das Resultat war, das der Einkauf strenger wurde und man sich nach einigen Jahren auf die Qualitätsangaben besser verlassen konnte als beim Juwelier.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #75
Ich habe schon viel Schmuck bei XXXXX 24 gekauft.
Dort wird meiner Meinung nach niemand getäuscht. Das bestellte Schmuckstück wird genau beschrieben. Man erfährt ob echte Steine, Swarowski-Kristalle oder Glassteine verwendet wurden. Auch die verwendeten Metalle werden beim Namen genannt, zB Silber vergoldet oder aber der Goldanteil wird genannt zB 375, 585 oder 750.
Ausserdem kann man das Schmuckstück nach Erhalt genau begutachten und hat sogar 4 Wochen Zeit, es zu retournieren!

Wo bitte, kann man da von Täuschung reden???
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #76
liebe mona,

wir reden hier keinesfalls davon, dass man bei jedem, bei einem homeshopping-sender angebotenen, stück gestäuscht wird. wir stellen lediglich fest, dass die beschriebungen oft grenzwertig sind.

ich freue mich sehr, dass du nur gute erfahrungen gemacht hast, aber hast du dir auch den rest des threads durchgelesen :?: ich weiss es ist ein bisschen viel aber danach wirst du uns - denke ich - ein bisschen entgegenkommen.

respektiert wird deine meinung in jedem fall :)

lg
Sapphire
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 02 / 2005

Sapphire

 ·  #77
Hallo,
seit ein paar Tagen wird bei XXXXX XXXXX "Blue Ice" angeboten. Im schriftlichem sowie im gesprochenem Text kein Hinweis, daß es sich um Synthesen oder vielleicht um Blautopas handelt. Ebenfalls bei einem ähnlichem Sender wird Zirconia als enger Verwandter des Diamanten bezeichnet.
Das soll keine Täuschung sein. Da pfeift mein Schwein ganz laut den
"Die Brücke am Kwai" sollte dieses Lied noch jemand kennen. :motz:
MfG
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #78
bin im rahmen einer recherche für mein examen zum topic "teleshopping" auf dieses forum gestoßen und habe mit großem interesse ihre insider-meinungen zur kenntnis genommen.
tatsächlich dürfte die andauernde wiederholung der argumente viele zuschauerinnen zu kundinnen machen: vor dem ersten anruf stehen laut studie im durchschnitt ca. 50 stunden tv-shopping-konsum.
offenbar spielt aber auch der charme und die freundlichkeit der moderatoren eine große rolle, die oftmals star-status genießen oder sogar live heiratsanträge erhalten. sicher für einen juwelier nicht alltäglich.

für mich wäre interessant, ob der angebotene (mode-)schmuck tatsächlich überteuert angeboten wird oder die margen mit denen des einzelhandels vergleichbar sind.
wie steht es darüberhinaus mit der exklusivität der kollektionen? offenbar sind diese eben nicht in jedem warenhaus erhältlich (z.b. jenny elvers-linie, chromdiopsid-schmuck) und setzen trends. wenigstens so manches kuriose küchen- oder wellnessgerät hat es nach meiner beobachtung aus dem fernsehen (wenn auch nicht dauerhaft) in den regulären handel geschafft. vielleicht erinnern einige leser die chi-machine! ;-)

nichts zu meckern gibt es für viele kunden zudem am kundenservice der verschiedenen anbieter: freundliche bestellannahme, schneller versand, 30-tage-test, zahlung auf rechnung.

dies als kurze einschätzung aus verbraucher-perspektive aber auch mit wissenschaftlicher distanz.
ich bin auf ihre meinungen gespannt... :-)
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #79
hallo BT und herzlich willkommen bei uns :-)

Zitat

bin im rahmen einer recherche für mein examen zum topic "teleshopping" auf dieses forum gestoßen und habe mit großem interesse ihre insider-meinungen zur kenntnis genommen.


zunächst würde mich noch interessieren mit welcher zielsetzung du das thema teleshopping durchleuchtest. vielleicht könntest uns noch mit weiteren infos zum thema versorgen :D

Zitat

tatsächlich dürfte die andauernde wiederholung der argumente viele zuschauerinnen zu kundinnen machen: vor dem ersten anruf stehen laut studie im durchschnitt ca. 50 stunden tv-shopping-konsum.


einen derartigen informationsfluss kann eine juweler seinen kunden im vorfeld natürlich nicht bieten :|

Zitat

offenbar spielt aber auch der charme und die freundlichkeit der moderatoren eine große rolle, die oftmals star-status genießen oder sogar live heiratsanträge erhalten. sicher für einen juwelier nicht alltäglich.


:lol: soetwas hatte ich befürchtet. die stars der teenies machen music und die stars der rentner preisen waren an, die zum schluss doch meist in der ecke anstauben. letzteres wurde hier im thread weiter vorne schon von susi angemerkt.
es ist erschütternd :motz:

Zitat

für mich wäre interessant, ob der angebotene (mode-)schmuck tatsächlich überteuert angeboten wird oder die margen mit denen des einzelhandels vergleichbar sind.


es ist hierbei wie mit allem. sicherlich gibt es schon auch schnäppchen unter den angeboten. alles ist jedoch nicht zwangsläufig billiger. um so mehr wirbel um die produkte gemacht werden um so mehr zu teuer sind diese - nur meine erfahrung.
schlimm wirds dann, wenn mit "stein"-namen um sich geworfen wird, die kein mensch kennt. oder aber "künstler-kollektionen, die ja sooo einzigartig sind -> sein sollen. richtig zahnweh bekomme ich wenn dieser eine englisch sprechende seine kollektionen vorstellt. ich denke mal alleine die tatsache, das dieser herr so schön synchronisiert wird lockt schon viele zum hörer. denn wenn der sender "sogar extra" einen englischen lieferanten hat - puhhh, dass muss schon ganz was besonderes sein :roll:
im grunde aber sind viele produkte reichlich teuer. die margen müssen sehr hoch sein. klar, wenn man sich die kosten der sender auf der zunge zergehen lässt. so ein sendeplatz auf dem satelliten astra ist kein schnäppchen :idea:

ich selber habe sogar einen vertagsangebot eines sender auf meinem schreibtisch liegen - den ich selbstverständlich nicht unterschreiben werde. in diesem wird man zum schweigen in jeder hinsicht verpflichtet. der vertag ist so dick wie ein bestsellerroman :? es wird an alles, wirklich an alles gedacht. etwas übertrieben, aber du müsstest theoretisch sogar einen vorbei schicken, der den versandmüll deiner lieferung zusammenkert und entsorgt. ich könnte da noch mehr beispiele bringen, alleine aber mir vergeht die lust :x

allerdings schweigen auch nicht alle zulieferer so wie sie sollen. namen darf ich hier selbstverständlich keine nennen aber ich weiss aus mehreren vertraulichen quellen (im schmuckbereich) was sache ist. die händler werden zum teil an die absoluten grenzen gequetscht. viele, die sich mit dollar-zeichen in den augen auf solche halsbrecherischen unterfangen eingelassen haben gibt es heute gar nicht mehr...

die händler die ein interessantes sortiment haben und sich nicht auf solche lieferpreisdrückereien einlassen werden trotzdem ins programm aufgenommen. aber nur, weil die produkte ein sehr gutes verkaufspotetial haben. die margen der sender müssen trotzdem stimmen und so kommt es halt, dass nicht alles so schön billig ist, wie es getan wird :idea:
ich weiss nicht ob das der richtige weg ist, aber darum müssen sich ja auch die sender nix scheren :roll: die verkaufszahlen steigen stetig :motz:

ware, die nicht verkauft wird müssen die händler im regelfall zurücknehmen. wenn die händler es geschafft haben diese vertragsklausel auszuhebeln, dann wird der schmuck über konkurs und aufkaufunternehmen abgestossen. die sender machen sich nicht einmal mehr die mühe die original zulieferer-etiketten zu entfernen - um so besser. erzielt man doch dadurch erst einmal einen richtigen überblick über deren preis und kalkulationspolitik 😉

Zitat

z.b. jenny elvers-linie


ein guter name verkauft sich eben. jedoch nur wenn nix dazwischen kommt. die veronas dreams hersteller haben jetzt auch konkurs angemeldet. kann hier im forum auch nachgelesen werden 😉

fazit:

Zitat

nichts zu meckern gibt es für viele kunden zudem am kundenservice der verschiedenen anbieter: freundliche bestellannahme, schneller versand, 30-tage-test, zahlung auf rechnung.


klar, bei den preisen ein unbedingtes muss!

Wichtig:
die von mir geschilderten dinge sind meine eigene unmaßgebliche meinung. sie beruhen auf erfahrungen und gesprächen mit kollegen der branche. für diese angaben übernehme ich keinerlei verantwortung!


lg
.oOMoritzOo.
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 07 / 2005

.oOMoritzOo.

 ·  #80
Klingt alles sehr einleuchtend. Bleibt also jetzt das Kaffesatzlesen, ob die Leute für erstklassigen Service bereit sind mehr zu bezahlen, oder ob sie in der Tat meinen dort alles günstiger zu bekommen :keinplan:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #81
meine arbeit will einen blick aus perspektive der kommunikationswissenschaft auf das phänomen "teleshopping" werfen, so spielen also beispielsweise modelle der meinungsführerschaft oder verkaufspsychologie eine rolle:
XXXXX scheint meinem eindruck nach mehr anrufer in die shows als andere einzubinden. lobende worte anderer kunden, menschen wie du und ich, sind möglicherweise die förderlichste werbung...
die kaffee-fahrten-masche scheint ebenso via TV zu funktionieren:
wir bieten show, unterhaltung und ein freundliches wort, dass ihr uns mit einer kleinen bestellung danken könntet...
jeden zuschauer dürften natürlich andere motive umtreiben.
bequemlichkeit, schwellenängste oder aber auch schlichtweg überzeugung dürften, wie hier schon an anderer stelle erwähnt, weitere sein.

apropos vertrag, sicher eine interessante lektüre, aber doch ebenso auch die seltene chance, in wenigen minuten, tausende exemplare abzusetzen.
das funktioniert natürlich nur, so lange immer wieder innovationen locken, oder aber der name trägt. weil "verona" weitestgehendst aus den medien verschwunden ist und ihre mode darüberhinaus austauschbar, überrascht das ende nicht, oder?
^angel^
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 05 / 2005

^angel^

 ·  #82
Verona ist aber genau so schnell wieder in den Medien. Kirchliche Hochzeit mit Franjo. Der hat ihr gleich mal ein nettes Schmuckset von Cartier geschenkt und das Fernsehen war live dabei.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #83
@ BT:
danke für die info :)
Zitat

apropos vertrag, sicher eine interessante lektüre, aber doch ebenso auch die seltene chance, in wenigen minuten, tausende exemplare abzusetzen.


ja, wenn ich kein rückgrat hätte. ich werde meinen kunden nicht den boden unter den füssen wegziehen, so wie es schon manch anderer schmuckhersteller mit seinen kunden gemacht hat. einstellungssache :idea:

@angel:
habe den bericht auch gesehen. wer kann der kann :D

lg
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #84
Mit großem Interesse habe ich viele Beiträge über die Verkaufsmethoden der Shopping-Sender gelesen. Da ich selbst oft genug bei den Shopping-Sendern reingeschaut habe, bin ich auch über deren Preise, nicht nur was den Schmuckbereich angeht, total empört. Wo bitte gehen die Moderatoren shoppen, wenn sie T-Shirts nur ab 35 Euro aufwärts finden - ich fühl mich dann total ver...! Die Krönung ist dann die obligatorische Kundin am Telefon, die sich für all die tollen Produkte, die sie sich für "teuer Geld" gekauft hat, auch noch bedankt.
Zur Moderation der Schmucksendung von "Katja XXXXX Design" im RTL-Shop möchte ich noch hinzufügen, dass es mich total ankotzt, wenn die Dame alle zu Vegetariern missionieren will. Menschen, die vegetarisch leben, haben so "gütige Augen", da hab ich erst mal abgeschaltet. Privat kann Frau XXXXX machen, was sie will, aber solche Missionsarbeit, einseitig und unkritisch beleuchtet, hat dort nichts zu suchen. 😢 :roll:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #85
Die Stimmen der Moderatoren sind fast wie Massage. Man wird ganz weich.
Wer wird nicht gerne geschmeichelt und ist der geschätzte Zuschauer?
Übrigens wird bei teleshopping fast ausschlisslich Illusion und Simultation verkauft, sozusagen die Möglichkeit des (fehlenden) Eigenen.
Ist das nicht überhaupt das Wesen des Konsums, wo wir doch überspitzt schon alles haben? Bedürfnisse suggerieren, wo eigentlich keine mehr sind.

Das mit der sozialen Vereinsamung+Bedeutungslosigkeit, die vom Teleshopping wieder aufgefangen und aufgewertet wird (ich bin wieder wichtig und darf mir etwas leisten), trifft ja in ähnlicher Form auf's Internet und die Foren par exellence selber zu- wieviel trauriger, einsamer Alltag sich wohl hinter den Nicks versteckt?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #86
Hallo , ich habe die Berichte gelesen und bin bestürzt, erheitert, empört, belustigt, verwirrt. So viel Ahnungslosigkeit, so viel Aufregung.

Fakt ist: Teleshopping ist eine der wenigen Wachstumsbranchen in Deutschland. Kann sich ein ganzes Volk irren? Sprechen Sie dem kaufenden und zufriedenen Publikum das Recht auf eigene Meinung, eigenes Ermessen hinsichtlich Qualität und Preis-Leistung ab? Die Retouren eines Sender wie XXXXX sind aufgrund der Qualitätsprüfung minimal. Bitte informieren Sie sich hier über die Studien der Goldmedia, die das Thema "Teleshopping" seit vielen Jahren objektiv und unabhängig beleuchtet.

Fakt ist: Die Moderation ist schwülstig, schleimend. Aber auch: kundenfreundlich, erklärend: zum Beispiel, wo kommt der Edelstein her, welche Legeneden und Geschichten ranken sich um den Stein? Spannende Geschichte, mitunter. Welcher Einzelhandels-Juwelier gibt sich hier die Mühe, zuckt bei entsprechenden Fragen die Schultern und fällt so leicht vom hohen Ross.

Fakt ist: Lieferanten machen, lassen sie sich aufs Thema ein, gute Umsätze, die der Großhandel seit Jahren nicht mehr geben, nicht mehr garantieren kann. Risiko der Warenrückgabe ist vorhanden, reduziert sich bei Erfolg der Sendungen.

Fakt ist: Die Sender bieten den Kunden in einer Stunde eine Markenkollektion. Meist exklusiv, und das, was angesagt ist, wasder Juwelier nicht hat, nicht anbietet. Die "Auslage" ist konkret, ein klares Angebot: z.B: nur Silberschmuck mit weißen Zirkonia oder nur tricoloren Goldschmuck. die auslage dses Einzelhandels: Ein rüder Gemischtwarenladen, in den sich kein Kunde zurechtfindet, ohne klare Linie, alles durcheinander. Der Anblick dieser Schaufenster tut weh.

Fakt ist: Die Preis sind nicht billiger, besser, teurer, schlechter als anderswo, als beim Einzelhandel, im Kaufhof. Ausnahme: XXXXX, aufgrund seiner "Mutter" in Amerika, die dortige Flops gerne zu verbilligten Preisen in Deutschland anbietet. Ansonsten darf, kann, muss sich keiner über die Preise aufregen: marktgerecht plus Versand.

Fakt ist: Juwelier, die nur meckern, verschlafen die Entwicklung. Besser sollten sie doch die Sender als Vorbild nehmen und entsprechend die Ware anbieten: Freundlich, klar positioniert, allwissend, die Hemmschwelle nehmend, dekorativ, einladend - und vom hohen Ross herunterkommend.

Viele Grüße, Rudi
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #87
hallo Rudi

danke für deinen Beitrag

User, die sich Mühe geben und klare Ausführungen machen, sehen wir immer gern :-)

Diskussionen sind hier immer willkommen
Diskussionen beinhalten unterschiedliche Meinungen- erst das macht diese aus

dazu merke ich nun an:
Welcher Einzelhandels-Juwelier gibt sich hier die Mühe, zuckt bei entsprechenden Fragen die Schultern und fällt so leicht vom hohen Ross.

dagegen verwehre ich mich
a) bin ich auf keinem hohen Ross und b) kann ich sehr wohl Auskünfte geben


Fakt ist: Juwelier, die nur meckern, verschlafen die Entwicklung. Besser sollten sie doch die Sender als Vorbild nehmen und entsprechend die Ware anbieten: Freundlich, klar positioniert, allwissend, die Hemmschwelle nehmend, dekorativ, einladend - und vom hohen Ross herunterkommend.

und hiergegen verwehre ich mich aus den gleichen Gründen auch
ich verschlafe nichts- habe genügend Auswahl, denke freundlich und kompetent zu sein

und was uns Einzelhandel Juweliere einzigartig macht?
wir sind nicht nur eine Stunde kompetent- sondern allround

wir beten nicht für eine Sendung auswendig gelerntes runter- weil wir sonst "rausfliegen", wenn keine 1000 Kunden ans Telefon rennen-wir wissen es
die Fachkenntnis, die der Sender vorgibt- besser, die Moderatoren- diese haben wir . Wir können auch ungeschminkt beraten 8)
auch wir haben Umtauschrecht
wir bieten den Service danach!
auch wir versenden in schönen cases-zum Wunschtermin

LG
Bigi
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #88
Hallo Bigi, hallo Rudi,

Bigi hat recht sie sitzt nicht auf dem hohen Roß und bietet profunderes Fachwissen als die Homeshoppingsender. So wie auch etliche gute Juweliere.

Nur, weder Bigi noch ein Juwelier setzen sich mit Ihrer Kollektion 24 Stunden täglich ins Schaufenster und machen Moderation a la Homeschopping Sender.

Die Gründe sind klar, es lohnt nicht weil keine 50.000 - 1 Mio pro Stunde (wie beim Fernsehen) vorbeischauen.

Ansonsten kenne ich schon Gelegenheiten bei denen Ähnliches mit Erfolg gemacht worden ist.

Eine Zeitlang haben wir im Großhandel bei organisierten Räumungsverkäufen in Juweliergeschäften mit entsprechender Werbung ordentlich viel Publikum zusammengetrommelt und dann die Schaufensterscheibe rausgebrochen und aus dem Juweliergeschäft auf die Straße raus (wie die Marktschreier) verkauft. Das ist gerade im Rhein Main Gebiet erstaunlich gut angekommen. Die Runs auf Räumungsverkäufe sind aber vorbei. Jetzt lohnt das kaum mehr. Es gab leider zu viele davon.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #89
Hallo,

ich möchte niemanden hier im Forum torpedieren; ich glaube, dass Juweliere, die hier kommunizieren, durchaus ihre Chancen sehen und sie nutzen.

Ich denke aber, es findet auch hier Zustimmung, dass die überwiegend ältere deutsche Juwelierlandschaft ebenso wie die Pforzheimer Schmuckindustrie viel zu lange die Zeichen der Zeit nicht erkannt und den Wandel verschlafen haben.

Zu bigi: Die Teleshoppingsender verkaufen Schmuck und Edelsteine mit Spannung. Dass zirkonia wie Diamanten verkauft werden und übliche Werbesprüche losgelassen werden, geschenkt. Dass im Fernsehen aber über die Geschichte von Edelsteinen, Wissenswertes über Herkunft und Legenden erzählt wird - welcher Juwelier macht es? Erzählt über Edelsteine in Silber gefasst, wie z.B. über den Seraphinit, Charoith, Zoisit, Tsavorith, Feueropal, Peridot, Sonnenstein, Regenbogen-Mondstein, Ocean-Jaspis, Thulit, Cyanit usw. ?


"und was uns Einzelhandel Juweliere einzigartig macht?
wir sind nicht nur eine Stunde kompetent- sondern allround"

TV-Sender wie XXXXX sind beispielsweise bei Events rundum die Uhr, 7 Tagen die Woche live mit Schmuck auf Sendung. Es liegt in der Natur der Sache, dass jedoch der Juwelier seine 8 Stunden am Tag öffnet und der TV-Sender "nur" jeweils eine Stunde sendet, um danach Elektronik, Bettwäsche oder Mode zu verkaufen. Ich sehe hier kein Argument in Deiner Aussage, Bigi.


"wir beten nicht für eine Sendung auswendig gelerntes runter- weil wir sonst "rausfliegen", wenn keine 1000 Kunden ans Telefon rennen-wir wissen es"

Nach meinen Informationen haben die Moderatoren ebenso Fachkenntnisse. Sie haben nur kein Goldschmied gelernt. Aber das sind viele Juweliere von heute auch nicht mehr.

"Wir können auch ungeschminkt beraten
auch wir haben Umtauschrecht
wir bieten den Service danach!"

Naja, die Juwelierin bzw. die Verkäuferin macht sich doch auch chic, wenn sie morgens zur Arbeit fährt....

Umtauschrecht und Service stimmt. Der TV-Sender kann keine Ringgrößen ändern. Aber: Kunden können tatsächlich beim Sender anrufen und Sonderbestellungen aufgeben - nur für sich persönlich. Spielt der Hersteller mit, bekommt der Kunde sein persönliches Schmuckstück.

Ich freue mich über weitere Diskussionen.

Das Thema scheint sich hier ja großer Beliebtheit zu erfreuen.

Vergoldete Grüße, Rudi
Sapphire
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 02 / 2005

Sapphire

 ·  #90
Ein guter Juwelier, lieber Rudi berät sehr gerne auch über wenig bekannte Steine.
Nur erweckt er nicht den Eindruck, daß der Kunde hier was ganz wertvolles zum Schnäppchenpreis erwirbt. Denn genau DAS und nichts anderes verurteile ich an diesen Sendern. Selbst Synthesen werden hier mit den berühmten C´s angeboten.
Dies ist und bleibt in meinen Augen eine bewusste Irreführung von Verbrauchern.
Trotzdem einen schönen Advent der ganzen Schmuckgemeinde.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0