Kupferdraht / Wire wrapping

 
Samy001
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 02 / 2018

Samy001

 ·  #481
geil!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #482
Und gleich noch ein Drachenauge, sei wachsam....
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #483
Und schnell mal eben so, heute morgen:
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #484
Und dann musste ich einfach...
Erinnert ihr euch noch an die Haarforken von Userin KlimmBimm? Ich mag es ja nicht so drahtig-wuselig. Und Spiralen auch nur mit gebremstem Schaum. Deswegen fand ich das Teil von oben als Entwurfsbasis ganz geeignet. Für die Augen habe ich 3 Pärchen gemalt, die mir alle nicht gefallen haben, dann ein viertes und dann habe ich doch eines der 3 ersten genommen. Ja, ich weiß, dass die Pupillen unterschiedlich gedreht sind, bin mir aber unschlüssig, welche ich an welche anpassen soll. Vorschläge?
So wie ich sie trage, sieht man auch die Rückseite, deshalb ist sie auch ein bisschen mit Perlchen verziert.
Der Forkendraht ist von 2,0 rund auf 1,6 x 1,6 runtergewalzt, das reicht. Ja, der Goldschmied hätte ihn noch flach geschliffen, aber mir taugt es so.
Es hält jedenfalls so gut, dass man einen strammen Dutt auch ohne Gummi machen kann. Sowohl bei Gummi als auch bei Vogelschnabel reiß ich mir immer beim Abmachen ein paar Haare raus, HIER NICHT! Juhuu!
Meine Ferien sind jetzt leider um und die rund 60 Restäuglein werden nach und nach weg verschenkt.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #485
Hui, hier hat sich ja einiges getan - gar nicht mitbekommen, trotz Benachrichtigung eingestellt.....Egal ;)

Wow, hast ja ordentlich gepinselt Silberfrau!! Wusste gar nicht, dass es da ne Anleitung dazu gibt - wobei, es gibt ja zu ALLEM ein youtube Video, also warum wunder ich mich ;)

Mja, prinzipiell pinsel ich die Augen auch so - mich nervt nur dieses Gestinke in der ganzen Bude echt unglaublich (also bis Kopfschmerzen trotz Lüften) und diese ewigen Wartezeiten.....
Und ja, ein "passendes" Pärchen zu machen ist dann gleich wieder aufweniger ;)

Aber da ich jetzt anscheinend anteilig Deckels neuen Werkstattraum mitnutzen kann, werde ich versuchen das dorthin auszulagern - ist "nur" für jede Farbschicht ein ewiges Gerenne bis zur Werkstatt :P

Die Forken sind dir auch gut gelungen :) Wobei mir 2mm Drahtbeinchen zu dünn wären, das würde ich eher als Dekoforken empfehlen, aber wenn du damit zurecht kommst ists ja wunderbar :) Je nach Haarpracht/Duttfähigkeiten "muss" es auchmal stärker sein ;) Das wird nur in Silber einfach schnell teuer ;)

Dafür gibts jetzt mal wieder was ohne Augen, dafür mit Drahtgebastel und ordentlich starken Forkenbeinchen *lach* mit 4mm, großem Labi und auf besonderen Wunsch einer einzelnen Person (ausnahmsweise nicht ich :P ) geschwärzt
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #486
Glaub mir, die Beinchen sind hart genug, ich hab da kaum die Wellen rein gebogen gekriegt. Anke kann es bestätigen, die durfte heute probieren. Verbiegen tut sich da nichts, eher stech ich mir ein Loch inne Kopp. Ich war dann im Gegensatz zu dir allerdings zu faul, sie nochmal so schön abzuschmirgeln, ich hab mir gedacht, bissi Rauigkeit kann jetzt auch nicht schaden. :P
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #487
Stimmt, da können sich die Haare dann dran festhalten :D
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #488
Ich meinte auch nicht, dass die Beinchen zu weich wären (wobei michs schon interessieren würde WIE fest sich das ganze gewalzt anfühlt....) Hab zB auch 2mm Edelstahl hier, was definitiv fest ist ;) Nur ist das mir persönlich "zu dünn" um nen Dutt so fest zu bekommen, dass er nen ganzen Tag hält ;)
Also höchst subjektiver eigener Erfahrungswert ;)
Wenn du damit zurecht kommst Silberfrau: umso besser :)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #489
Doch hält nen ganzen Tag, außer: es regnet, und man zieht sich ne Kapuze - wahlweise Mütze - auf und denkt beim Abziehen nicht mehr dran... Sind ja 2 als paarweise.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #490
Schon länger angekündigt... Ich habe endlich den Anhänger nach dem Imnium-Tutorial fertig gemacht, das ich mir letzten Herbst gekauft hatte.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #491
Und dann habe ich noch eine Variation davon gemacht, mit einigen IMNIUM-Stilelementen
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #492
Schaut nach sehr viel Arbeit aus!
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #493
Naja, ungefähr so viel wie der andere, ca. 18 bis 22 Stunden, im Fleetzsessel mit Füße hoch. Das ist das schöne, wirklich entspanntes arbeiten...
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #494
Hallo, 👋! Nachdem ich mich nun entschlossen habe, es auch mit der Drahtwicklerei zu versuchen, melde ich mich wieder einmal. Es wird noch ein langer Weg, ich bin nicht so eifrig wie Silberfrau in ihren Anfangszeiten und es ist auch noch keine Sucht, aber ich wickle inzwischen recht gerne. Ich lese den Thread hier gerade nochmal durch, schaue mir Videos an und ansonsten mache ich es so, wie Renate zu Beginn......es wird planlos gewickelt und gewebt, die Enden irgendwo, irgendwie so versteckt, dass das Ganze möglichst stabil wird. Abwarten, wie es weitergeht, auf alle Fälle WILL ich 😁. Hier eines der ersten Anfänger- Übungsstücke. Kritik und Rat ausdrücklich erwünscht! Lg
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #495
Ich habe von Leuten, die es viel länger machen als du schon Schlimmeres gesehen ;-)
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #496
Danke😁! Ich hoffe, ich werde die Geduld aufbringen, es wirklich ordentlich zu lernen - und ich werde eure Hilfe brauchen, um zu erkennen, was gut und was schlecht ist. Ich als Laie kann ja nur sagen : gefällt mir /gefällt mir nicht! Und natürlich soll es halten....
Mrs-Beads
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 05 / 2018

Mrs-Beads

 ·  #497
Hallo miteinander!

Ich habe seit kurzem nun auch wieder Zeit, hier hineinzuschauen. Das sind ja schöne Stücke geworden!
Reni, die Umsetzung des zweiten Inmiumanhängers ist schön, er ist nicht so mächtig wie das Original.
Ich mag die Stücke, die von Imnium kommen schon, ich schau sie mir gerne an. Aber zum Tragen finde ich sie zu kompakt, zu dicht und groß.
Der Ring von Frei dagegen ist schön leicht.

Ich wünsche Euch einen schönen, nicht zu heißen Tag.

Indra
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #498
Die Imniumstücke sind Schaustücke, ich trage sie selbst aber auch gerne. Für einen Verkauf würde ich das Volumen noch etwas reduzieren, da ja leider der deutsche Markt derzeit Kleinzeugs bevorzugt.
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #499
Ohja, da sind wieder schöne Stücke entstanden - ich zeig auch mal wieder ein paar Sachen, ist ja schon ne Weile her seit den letzten Einträgen hier, Juni 2019...huihuihui :P

Beim runden Anhänger ist jetzt zB nur wenig wirework an sich dabei - aber ich finde das passt schon irgendwie dazu.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #500
Dann zeige ich auch noch mal paar Werke von diesem Winter.
Das erste mit einem Mondstein ist nach einem Tutorial von Raftark (Holiday special), das 2, weil ich bei diesem Tut gesehen habe, dass diese Art auch super für unregelmäßige Steine geeignet ist, mit einen krummen trommelpolierten Tigerauge.
Leider ist bei diesem Stil die Rückseite oft nicht schön. Deswegen wird sie vielleicht auch nie auf Fotos gezeigt.
Das andere sind noch Variationen auf Donut, die sich mir so aufgedrängt haben.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1237
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #501
Sehr schön, vor allem der erste und der letzte Anhänger!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8314
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #502
Die Nummer 1 ist für mich der wahre Traum :fgrin: :love: :fgrin:
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #503
Danke, Marion, wird aber nicht mein Standart werden, weil ich ja faul bin und hierfür, ich glaube, 3 oder 4 verschiedene halbrund und 1 oder 2 Vierkant ziehen musste....Und das bei meiner Werkstattallergie.
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #504
Zitat geschrieben von Silberfrau

Danke, Marion, wird aber nicht mein Standart werden, weil ich ja faul bin und hierfür, ich glaube, 3 oder 4 verschiedene halbrund und 1 oder 2 Vierkant ziehen musste....Und das bei meiner Werkstattallergie.


Du kannst es wenigstens - ich hab keine Möglichkeit dazu, auch wenn ich wollte :-/........und die verschiedenen Drähte zu kaufen ist mir nicht möglich. Ab und zu würde es mich reizen, ein Stück auszuprobieren, aber das ist zuviel Aufwand! Achja, das deine Stücke toll sind, hab ich noch nicht geschrieben :-* - aber ich kannte sie ja schon :-D
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #505
Liebe Heidrun, da braucht es nicht viel.... [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Zum Draht ausglühen hast du den Brennofen, polieren kannst du die paar Drähte notfalls von Hand oder im Polierer.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #506
Ihr seid wirklich Künstlerinnen :-) Ich bin ein Fan von Bild 3 + 4

Ich hab mich mal daran probiert, aber zu Silberfraus Leidwesen schlussendlich festgestellt, dass es im Moment nichts für mich ist. Danke trotzdem für Deine Mühe.
frei
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 806
Dabei seit: 10 / 2016

frei

 ·  #507
@Silberfrau: danke für die Links - für dich mag es nicht viel sein, mir ist's den Aufwand nicht wert.......da müsste ich mich ernsthafter damit befassen. Mache ja nebenbei auch wieder Clay und bin im Renten- und Omastress ;-)

Liebe Grüsse
KlimmBimm
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 11 / 2016

KlimmBimm

 ·  #508
Ohja, halbrunder Draht....die Sache steht auch schon ewig auf meiner Probier-Liste.
Also hauptsächlich erstmal verarbeiten. Mit Ziehen wollte ich eeeeigenltich noch nicht anfangen. Erstmal brauch ich eine etwas größere Werkstattecke als vollgestellte 3qm :P
Noch dazu sind ja letztens erst ein paar Antiklastiksachen eingezogen. Macht ja auch Spaß.
Zu wenig Zeit - zu viel Ideen - kennt ihr ja :P

Apropos antiklastik, dazu nochmal eine Kleinigkeit, nämlich nochmal ein runder Anhänger, diesmal geschwärzt.
Dann noch ein kleiner Kupferanhänger mit vielen Spiralen, noch ein Lieblings-Zeitfresser :P nämlich viking knit aus Silber geschwärzt mit Aventurin und ne alte Probiererei mit irgendnem Quarz.
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Kupferdraht / Wire wrapping
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #509
Die beiden oberen gefallen mir besonders.
Eine Scheibe zur Fassung geschmiedet ist schon etwas Besonderes.
Beim 2. gefällt mir die Ruhe, die er ausstrahlt.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20770
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #510
Halbrunddrähte würde man übrigens bei Berolina bekommen.
Ich experimentiere gerade mit solidem Rahmen
Anhänge an diesem Beitrag
Kupferdraht / Wire wrapping
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0