Turmalin Wassermelone

 
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34497
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #91
...oder zumindest nicht wirtschaftlich. Ob technisch möglich, muss ein Schleifer prüfen.
Tippitoppi
 
Avatar
 

Tippitoppi

 ·  #92
Sooo, ich habe jetzt mit abrasiver Zahnpasta und Zahnbürste ordentlich drübergeschubbert und die braunrote Umgebung ist etwas runter, der Stein dabei heil geblieben und es hat nichts gebröckelt. Das fand ich schon mal sehr positiv.

Er gefällt mir auch immer noch gut, weil man den Farbverlauf von grün über weiß zu rosa gut sehen kann, aber die Hinweise von eurer Seite zeigen mir, dass das Projekt "Schmuckstück" doch zu ambitioniert war.
Ich werde mich daher davon trennen. Eigentlich sollte man da doch noch Scheibchen schneiden können, dachte ich mir. Was wäre denn ein angemessener Preis für den Stein, so wie er ist? Ansonsten kenne ich auch noch einen 7-jährigen Steinefreund, der sich darüber freuen könnte.

Ganz lieben Dank für eure Unterstützung!
Tippi
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34497
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #93
Also jetzt doch verkaufen. Dazu hat doch Tatze schon einen Preisrahmen genannt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22004
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #94
Ich bin unschuldig. Ben und Nat waren das :)
Tippitoppi
 
Avatar
 

Tippitoppi

 ·  #95
Ich bin verwirrt...
Ihr meint die älteren Beiträge zur Preisfindung?

Ich ging jetzt davon aus, dass der Stein deutlich weniger wert ist, weil nicht so schön wie die, über die hier vor meiner Anfrage gesprochen wurde.

Für mich wäre ein Wert daher wichtig, damit ich ihn entweder angemessen fair verkaufe oder eben, ob ich mir dann nicht doch noch was selbst draus machen lasse.

Ich tappe also wirklich im Dunkeln.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34497
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #96
Dann zeige doch mal neue Bilder (auf weißem glatten Hintergrund, so wie sie auch für den Verkauf geeignet wären) nach dem Reinigen, ich weis nicht, ob Du Gewicht und Maße schon angegeben hast und ein paar scharfe Bilder durchleuchtet sind auch hilfreich beim Verkauf.
Hast Du schon einen Ebayaccount oder bist Du dort Neuling? Der erzielbare Wert ist nicht nur vom Objekt, sondern auch von der Qualität der Präsentation abhängig.
Tippitoppi
 
Avatar
 

Tippitoppi

 ·  #97
Hier also ein paar scharfe Bilder von meiner Melone!

13 Gramm wiegt sie und 3 cm ist sie lang.

2-fache Vergrößerung mit Licht von unten

Ebayaccount habe ich nicht.

Merci in die Runde!
Anhänge an diesem Beitrag
Turmalin Wassermelone
Turmalin Wassermelone
Turmalin Wassermelone
Turmalin Wassermelone
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34497
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #98
Dann biete ihn doch hier an: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tippitoppi
 
Avatar
 

Tippitoppi

 ·  #99
Und was wäre ein angemessener Preis?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34497
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #100
Warte doch auf Angebote.
GemBen
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1118
Dabei seit: 12 / 2021

GemBen

 ·  #101
Da könnte man schon was daraus schleifen bei der Größe. Wieviel man wegraspeln muß sieht man erst in Echt. Turmaline platzen gern quer zur C-Achse, besonders wenn schon Risse vorhanden sind. Die Stäbchen müsse natürlich weg. Es wird ein sehr einschlussreicher Stein. So was wie der hier, keine Melone aber bicolor. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ganz reine Wassermelonen sind selten.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.