Benutzer Beitragsliste

PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
Thema:
Corona
Forum:
Foren-Kneipe
Betreff:
Re: Corona
30.12.2021 - 21:10 Uhr  · 

#91

Also von Arbeit und Sport kriegt man jedenfalls keinen Organismus, oder wie das Dingens heißt.
30.12.2021 - 20:54 Uhr  · 

#92

Na gut, ich versuche es auch mal: Grossular.
Auch ohne Aussicht auf ein Pony, wünsche ich ein steinreiches und vor allem gesundes Uhu-Jahr!
25.12.2021 - 03:27 Uhr  · 

#93

Richtig, Heinrich! Bei einer Auktion ist man entweder Höchstbietender und erhält den Zuschlag oder eben nicht.
Als Gewinner kann man sich nur dann fühlen, wenn so gut wie niemand mitbietet und man den Zuschlag weit unter dem eigenen Limit bekommt. Dann hat man - vielleicht - ein Schnäppchen gemacht. Das gilt sowohl online als auch
offline. Bei ebay & Co. wird einem natürlich suggeriert, man sei ein Gewinner, wenn man der Höchstbietende war, denn man soll ja schließlich weiter zocken :-).
PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
Thema:
Feiertage
Forum:
Foren-Kneipe
Betreff:
Re: Feiertage
23.12.2021 - 16:15 Uhr  · 

#94

Marion, du nennst das Garten? Bei uns heißt das Park :-)
Das Tannen-Mieder-Kleid deiner Nachbarin ist absolut genial und du schaust auch ganz
fesch und unternehmungslustig aus. Der/die/das Wauwau ebenfalls zum Knuddeln.

Ich wünsche allen ein Frohes Fest! Lasst es glitzern!
PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
15.12.2021 - 19:02 Uhr  · 

#95

Hier noch etwas mehr Gemüse:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Interessant auch der Literatur-Hinweis am Ende des Textes.
12.12.2021 - 16:31 Uhr  · 

#96

Merci bien mon cher MaJa!
12.12.2021 - 16:03 Uhr  · 

#97

Na ja, es gibt ja auch Leute, die sich aufwändige Stücke in billigem Edelstahl fertigen lassen. Ich wäre da nicht so pessimistisch.
12.12.2021 - 15:54 Uhr  · 

#98

MaJa, da wäre ich auch gerne gewesen!
Weißt du, wo man den Katalog beziehen kann? In frz. oder engl. wäre mir egal.
12.12.2021 - 15:49 Uhr  · 

#99

@Marion, was sagst du da? Schmuck muss wehtun? Konnte ich mir bislang - und nicht ohne so eine gewisse eine kleine Schadenfreude - nur bei Royalitäten vorstellen, die immer wieder mal kiloschwere Kronen und Diademe
auf dem Haupt balancieren müssen. Natürlich nicht ohne vorherige Betäubung mit Gin&Co. Dein Ding von Ring macht mir komisches Kopfkino :-) Und was ist das für ein Stein? Ein Zirkon?

@Heinrich, die Klientel der "normalen Angestellten", die in Preiskategorien wie "halber Golf" denkt, wird dir in ein paar Jahren den Laden stürmen, wenn der Preis für Rhodium ins Bodenlose gefallen ist und du Serienfertigung für einen
"viertel Golf" anbieten kannst. Mach dir also keine Sorgen :-)
12.12.2021 - 01:26 Uhr  · 

#100

Von der Technik her kann ich hier zwar nichts beisteuern, aber gut, wenn meine Bemerkung zum "Ringmonster"
wenigstens etwas Nachdenken angeschubst hat.

Manchmal frage ich mich, ob Männer sich fragen, was Frauen wirklich am Finger tragen wollen. Einen dicken
Autoreifen aus einem Material, das kein Mensch kennt, oder doch lieber den glitzernden Brillanten? Ich tippe
auf Letzteres :-)
05.12.2021 - 13:58 Uhr  · 

#101

Das mit dem vergoldeten Knopf hätte man mir ja ruhig mal vorher sagen können, grrr!

Wieso weiter arbeiten, Heinrich? Ich würde an deiner Stelle Big Pinky verticken. Allerdings,
wirklich weit kämst du damit auch nicht, ein eigener Jet wäre nicht drin. Also doch wieder
arbeiten. Es bleibt einem auch nichts erspart!
05.12.2021 - 13:21 Uhr  · 

#102

Und fünf abgebrochene Fingernägel später überlegt man sich dann, warum man den
Chauffeur entlassen hat ;-)
05.12.2021 - 13:11 Uhr  · 

#103

Was Karl der Verblichene mit Choupette daheim auf dem Sofa getragen hat, möchte ich jetzt nicht so wirklich wissen. Aber gegen einen Roentgen zur Aufbewahrung von Jogginghosen hätte ich auch nichts einzuwenden.

Wahrer Luxus ist vielmehr, wenn man seine Kelly, diese Nervensäge, so lange lässig überall rum zaust, bis sie endlich mal geschmeidig wird. Das ist cool. Oder wie soll man sonst im ÖVNP an seinen Geldbeutel kommen, um
einen Fahrschein zu kaufen?

Aber gut, genug über Luxus gelästert. Ich warte jetzt auf den Pizza-Dienst, mein Hauspersonal hat heute frei.
05.12.2021 - 12:27 Uhr  · 

#104

Tja, dann werde ich wohl mal mit Victoria oder Amal telefonieren müssen...
05.12.2021 - 12:17 Uhr  · 

#105

Heinrich, die naserümpfende Göttergattin bringt mich zum Lachen!
Ich nehme die Kroko-Kelly, auch wenn die noch so unpraktisch ist.
Und gut, dass der Bikini schon weg ist, weil im Winter irgendwie auch ziemlich unpraktisch.
05.12.2021 - 10:03 Uhr  · 

#106

Hm, über die Definition, und damit den Sinn und Unsinn, von Luxus und Exklusivität könnte man nun stundenlang diskutieren. Fest steht aber eines: jede Goldschmiede-Arbeit in jeder Preislage ist ein Unikat und damit exklusiv.

Außerdem: welche zarte Frauenhand will eigentlich so ein Ringmonster (8mm Breite u. 5mm Dicke!) unbeschwert im Alltag tragen? Vor allem, wenn man es in einem Notfall nicht mehr vom Finger bekommt. Da kann ich nur warnen! Ich hatte bei einer Brandverletzung einen sehr schmalen Ring gerade noch rechtzeitig abziehen können und bin seither von den dicken Dingern kuriert. O.k., kann man natürlich auch als normales Lebensrisiko betrachten, wenn einem die Exklusivität das wert ist.

Gegen Experimentier-Lust und die Auslotung des Machbaren ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden, aber hinter dem eigenen Horizont gibt es noch eine Menge exklusiver, wunderbarer Einzelstücke zu entdecken.
PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
20.10.2021 - 01:16 Uhr  · 

#107

In einigen Details durchaus und insgesamt habt ihr reichlich Vermutungen angestellt.
Ein Blick auf die Punzierung hätte ja eigentlich schon genügen müssen für die Einordnung.
Ach ja, 8/8-Schliffe wurden damals auch schon verwendet, ebenso wie viele andere, die man nicht
selten auf einem einzigen Schmuckstück zusammen findet.

Und warum eigentlich dieser patzige Ton? Sind sachkundige Beiträge nicht erwünscht?
PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
20.10.2021 - 00:11 Uhr  · 

#108

Sorry, wenn ich das so krass formuliere, aber in meinen Augen ist das eine der typischen billigen Art-Déco-Imitationen aus Indien, die seit geraumer Zeit geradezu inflationär auf Plattformen wie Ebay & Co. vertickt werden.

Keine reguläre Punzierung, in grottigen Güssen (grob, krumm und schief) auf antik gemachte, vorgetäuschte Sägearbeiten und/oder Millegriffe-Fassungen, wertlose Steine - Hauptsache, das Ding sieht nach Art Déco aus, was heute ja wieder sehr begehrt ist.

Klar, dass diese Ringe irgendwann auch auf dem Flohmarkt landen, nachdem der vielzitierte Innenstadt-Juwelier kopfschüttelnd einen Blick drauf geworfen hatte. Und klar auch, dass man versucht, sie mit dem Argument "hat schon meiner Großmutter gehört" wieder loszuwerden um wenigstens die versenkten Euros wieder reinzuholen.

Mit viel Glück konnte man so vor 25- 30 Jahren noch echten Art Déco-Schmuck zu halbwegs moderaten Preisen auf Antikmärkten ergattern, heute ist das illusorisch.

Der Vergleich mit dem verlinkten Hofer-Ring zeigt doch klar und zweifelsfrei die unterschiedliche Qualität. Einen authentischen Ring hätte es in dieser miesen Verarbeitung damals gar nicht erst gegeben. Da waren selbst die bescheidensten Stücke sorgfältig gearbeitet.

Ich will das Teil nicht madig machen, aber meine jahrzehntelange Erfahrung und meine Kenntnis gerade dieser Epoche lässt für mich keinen anderen Schluss zu.
06.10.2021 - 19:19 Uhr  · 

#109

Wegen der kurzen Auszeit?
Die hat ja nicht mal gereicht, um sich daran zu erinnern, was ein Telefon überhaupt ist :-)
06.10.2021 - 19:11 Uhr  · 

#110

Im TV-Shopping werden solche minderwertigen Qualitäten in Silber (oder sogar in Gold gefasst) ja häufig sehr "günstig" angeboten. Das funktioniert, weil billigst in Thailand oder Indien produziert wird und weil die Steine zwar keinerlei Wert haben, aber de facto echt sind. Wenn da steht "echter Smaragd", dann ist das auch so. Über die
Qualität des Steins steht schließlich nichts dabei. Gilt für alle anderen Steine natürlich gleichermaßen. Das ist das Geschäftsmodell.
PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
01.08.2021 - 19:21 Uhr  · 

#111

Ballistol ist unverzichtbar. Ganz besonders auch für Vierbeiner bei oberflächlichen Kratzwunden, Verschorfungen, wundgelaufenen Pfoten etc. Verharzt nicht und ist völlig ungiftig. (Gibt es als Ballistol for Animals).
Bei sehr leichten Brandwunden auch für Zweibeiner ganz prima.
01.08.2021 - 19:08 Uhr  · 

#112

Hauyin?
PostRank 5 / 11
https://www.butschal.de/schmuckforum/templates/goettgen/images/default_avatar.png
22.07.2021 - 00:50 Uhr  · 

#113

Eine ebenso spannende wie ungereimte Geschichte.

Wenn ich das richtig verstehe, ist Senegalli mit einem Projekt in Brasilien in erhebliche Vorleistung gegangen und sein Kunde/Auftragnehmer inzwischen insolvent. Nun bietet der Kunde eine Bezahlung in Naturalien, sprich einem Konvolut von (qualitativ fragwürdigen) Smaragden an und stößt auf Skepsis seitens seines Gläubigers. Dann zaubert er einen 50ct.-Fancy-Rohdiamanten aus dem Hut, um nicht nur seine Schulden zu begleichen, sondern auch noch durch eine Teil-Übernahme saniert zu werden.

Da stellt sich natürlich die Frage, warum der Kunde die Steine nicht längst selber verkauft hat, um die Insolvenz abzuwenden, die sicher nicht über Nacht vom Himmel gefallen ist. Falls er denn überhaupt der rechtmäßige Eigentümer ist. Und wo der angebliche Fancy so plötzlich herkommen mag? Und weshalb sind solche Sachwerte nicht von vornherein als Sicherheit hinterlegt worden?

Fragen über Fragen.
11.07.2021 - 01:50 Uhr  · 

#114

Der Ring ist ganz bestimmt nicht aus den 50ern, sondern ein typisches Schmuckdesigner-Unikat der 90er Jahre.
Erinnert mich stark an ein Stück mit einem großen Rutilquarz aus meinem eigenen Sammelsurium, das mir wegen seiner geradezu maskulinen (so siegelringartigen) Wuchtigkeit irgendwann auf den Keks und damit in die Schmelze ging. Na ja, Gold geht nicht verloren, es nimmt höchstens von Zeit zu Zeit eine andere Gestalt an. Vielleicht ist der dicke Brummer von damals heute eine zarte Elfe.
11.07.2021 - 00:54 Uhr  · 

#115

Irgendwie schaut das für mich aus, als wäre da ein ganzer Ringkopf von einem anderen Ring in dieser
eigenwilligen Konstruktion versenkt worden. Wäre das möglich?
07.07.2021 - 21:15 Uhr  · 

#116

Auch von mir eine herzliche Gratulation zur Verlobung und dem wunderschönen Ring!
03.07.2021 - 01:17 Uhr  · 

#117

Ich habe schon seit Jahren keine Ringelnatter mehr gesehen und selbst Blindschleichen und Salamander sind rar geworden. Die großen alten Bauerngärten um uns herum sind inzwischen platt gemacht und mit Eigenheimen bepflanzt, auf den Rasenflächen werkeln Mäh-Roboter um Outdoor-Wohnlandschaften und gigantische Grillstationen herum. Kirschen und Äpfel kann man ja schließlich auch im Supermarkt kaufen.

Louise, der türkisblaue Nachwuchs gefällt mir richtig gut!
02.07.2021 - 19:46 Uhr  · 

#118

Der Ring sieht für mich nach einem typischen "posy ring" aus, der entweder als Freundschaftsring oder als
Liebesring gedacht war. Sowohl die Gravur als auch die Schrift passen für eine Herkunft aus England oder
Frankreich im 17. Jhd. Der eingravierte Text ist wohl so personalisiert und gewissermaßen chiffriert, dass sich
seine Bedeutung nicht mehr entschlüsseln lässt, was bei diesen Ringen nicht selten der Fall ist.
24.06.2021 - 19:18 Uhr  · 

#119

Frage an Marion: wie kommt man in die beiden Silber-Klopse rein und wieder raus? Sind die irgendwie versteckt
zum Öffnen? Mich würden die in Panik versetzen.

Zum Messen von Armumfang nehme ich ein ganz schlichtes Bandmaß aus dem Nähkästchen. Klappt auch bei
Brust, Bauch und Hüften - nur für den Fall, dass du einen hoola hoop aus massivem Silber in Betracht ziehen solltest.:-)
21.06.2021 - 17:06 Uhr  · 

#120

Ach ja, beinahe vergessen: die Domain-Inhaber kann man bei DENIC ja nicht mehr so einfach abfragen, das geht nur noch mit Antrag und Begründung. Ist aber eigentlich egal, das Netzt wimmelt nur so von esoterischem und sonstigem Schwachfug.